Och kinners warum denn gleich so verschnupft reagieren
Es gibt in der Tat kein Allheilmittel. Genauso wenig gibt es DAS Erfolgsrezept, um täglich 1 Mio zu verdienen.
Wie bei allem ist es auch bei der Spamabwehr notwendig, mehrere Techniken einzusetzen. Denn es gibt nun mal nicht DIE Liste wo alle Guten und alle Bösen Buben drauf stehen. Zumal man nicht alles nach schwarz oder weiss einteilen kann.
Wenn denn Spider-Trap eine IP Whitelist hat, dann könnten doch mal alle zusammen legen, und eine Liste ALLER bekanten guten IPs erstellen.
Diese Whitelist könnte dann in das Downloadpaket von Spider-Trap fest integriert werden, und schon wäre das Googlebot Problem vom Tisch.
Dann noch eine UA Blacklist zusammentragen und genau gleich in Spider Trap integrieren.
Die Bot-Suppe, die zwischen guter IP und bösem Useragent noch übrig bleibt ist dann schon kleiner und kann weiter analysiert werden.
Und wenn ich schon dabei bin
Ich habe bei meinem Forendienst auf Counter-Service Bot-Trap installiert. Das hat mein Spampensum von 5000 Spampostings pro Stunde auf Anhieb auf 1200 pro Stunde reduziert.
Eine weitere selbst entwickelte Lösung hat dann auch die restlichen Spampostings eliminiert und so habe ich es geschafft den Forendienst innerhalb von einer Woche spamfrei zu bekommen.
Wenn auch meine eigene Entwicklung das Sahnehäubchen war, so würde ich nie hingehen, und Bot Trap entfernen und mich ganz alleine auf meine Lösung verlassen.
Und ich denke, so wie ich Spider Trap und auch Bot Trap kenne, dass die zwei zusammen schon eine super Lösung wären.
Sorry! Bin wie immer ein bisschen abschweift
sonnige Grüsse
HaPe