Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kennt jemand diese IP-Adresse?

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 25.11.2004, 07:54

@tron,
besitze leider keine derartige vollständige Liste (hatte mal aber eine begonnen), sondern analysiere intensiv die Logs und bekomme nach und nach alles raus. Heute früh war eine automatisierte Anfrage von einem domainfactory-Server da, war sehr geschickt gelöst mit MSIE-Identifikation und keinem Referer...

RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^80\.67\.(1[6-9]|[2-3][0-9])\. [OR]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


fool
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 200
Registriert: 28.03.2004, 12:12

Beitrag von fool » 25.11.2004, 14:02

@bull,

aber wenn man die sprerrt und man hat mal ein Problem mit der Domain bei domainfactory, dann können einem die Mitarbeiter womöglich auch nicht mehr helfen, denn die kommen mit einer Anfrage von ihrem Server. Den eigenen Hoster würde ich schon zulassen wollen.

Gruß
fool

Jenny79
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2004, 12:07
Wohnort: MG

Beitrag von Jenny79 » 01.12.2004, 12:25

bull hat geschrieben:Wenn ein Adreßbereich wie 217.172.186.* zu einem Hoster gehören, dann ist von dort auch kein menschlicher Benutzer zu erwarten.
Habe ein ähnliches Problem seit ca. 2 Wochen und finde keine Lösung. Folgende IP's durchforsten unseren Online-Katalog ständig immer und immer wieder (auch die Händleradressen):
207.46.98.110
207.46.98.111
207.46.98.112
207.46.98.113

So langsam geht mir das ganze auf den Geist. Was kann ich gegen diese IP's tun?

samespade.org habe ich schon benutzt und wollte daraufhin den Block (207.46.0.0 - 207.46.255.255) sperren, aber meine htaccess läßt das nicht zu.
Warum?

Für Tipps bin ich dankbar.


Jenny

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 01.12.2004, 13:25

RewriteEngine on
order allow,deny
deny from 207.46.98.
allow from all

.......und du siehst ihn/es nie wieder !

eco!
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 16.09.2004, 23:06

Beitrag von eco! » 01.12.2004, 16:41

RewriteEngine on
order allow,deny
deny from 207.46.98.
allow from all

das allow muss dahin, weil es allen anderen Ips ausser der oben genannten den zugriff erlaubt ?

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 01.12.2004, 16:47

Richtig, sonst sind alle draussen.
Hab mich damit schonmal selbst ausgesperrt! ;)

gruss,

shapeshifter

Jenny79
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2004, 12:07
Wohnort: MG

Beitrag von Jenny79 » 03.12.2004, 13:26

erst mal vielen dank.
ich habe:
eco! hat geschrieben:RewriteEngine on
order allow,deny
deny from 207.46.98.
allow from all
in meine htaccess eingefügt, aber dann kommt folgende fehlermeldung:

COMMAND:> STOR /secure/.htaccess
550 /secure/.htaccess: Permission denied
ERROR:> Requested action not taken (e.g., file or directory not found, no access).

ich bekomme noch eine kriese, denn ich möchte gerne ihn/es nie wieder sehen !

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 03.12.2004, 14:06

hmmmm sieht aus als dürftest Du keine zusätzliche .htaccess-files benutzen.....

Dann kann dir auch ein php-script weiterhelfen.

Code: Alles auswählen

$remoteIP = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];

// BAN BY REMOTE-IP
$banlistIP=array();
array_push($banlistIP,'hier die 1. ip');
array_push($banlistIP,'hier die 2. ip');
array_push($banlistIP,'etc');
for &#40;$a=0;$a<=count&#40;$banlistIP&#41;;$a++&#41;&#123;
	if &#40;$remoteIP == $banlistIP&#91;$a&#93;&#41;&#123;	
		$status = "banned";		
	&#125;
&#125;
Alternativ oder zusätzlich kannst du auch per HOST abfragen

Code: Alles auswählen

// B A N L I S T ---> BY HOST
$remoteIP = $_SERVER&#91;'REMOTE_ADDR'&#93;;
$remoteHost = gethostbyaddr&#40;$remoteIP&#41;;

$banlist = array&#40;&#41;;
array_push&#40;$banlist,'host1'&#41;;
array_push&#40;$banlist,'host2'&#41;;

for &#40;$x=0;$x<=count&#40;$banlist&#41;;$x++&#41;&#123;
	//echo "<br>".$banlist&#91;$x&#93;;
	if &#40;$remoteHost == $banlist&#91;$x&#93;&#41;&#123;	
		$status = "banned";		
	&#125;
&#125;

if &#40;$status == "banned"&#125;&#123;
  ->> alternativseite anzeigen oder halt gar nix
&#125;else&#123;
 ->> normale Seite anzeigen
&#125;
Mal schnell gestrickt -> damit solltest Du weiterkommen.......


gruss,

shapeshifter

|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 27.08.2007, 18:41

hallo zusammen,

damit ich kein neues thema eröffne hier bitte meine frage zu dem kundenserver.de

kann es sein das die anzahl der besuche vom benannten auch z.B. eigene abfrage statistiken sind die man bei 1und1 abfragen kann - nach dem login ?

mit welchem tool kann ich die zugehörige IP abfragen die dazugehört ? bei der 1und1 abfrage erhalte ich nur: kundenserver.de

besten dank
sony

coolbrother
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2007, 15:02
Wohnort: Mödling (A)

Beitrag von coolbrother » 28.08.2007, 15:05

Jenny79 hat geschrieben:erst mal vielen dank.
ich habe:
eco! hat geschrieben:RewriteEngine on
order allow,deny
deny from 207.46.98.
allow from all
in meine htaccess eingefügt, aber dann kommt folgende fehlermeldung:

COMMAND:> STOR /secure/.htaccess
550 /secure/.htaccess: Permission denied
ERROR:> Requested action not taken (e.g., file or directory not found, no access).

ich bekomme noch eine kriese, denn ich möchte gerne ihn/es nie wieder sehen !
Hi,
so was hatte ich auch schon: Probier einmal die Datei als htaccess (ohne den voranstehenden Punkt) upzuloaden und dann erst am Server umzubenennen.
Bei mir hat das geholfen....

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 28.08.2007, 18:17

hi,

je nach serverkonfiguration
geht die htaccess auch ohne den . am Anfang
teste das mal.
Ansonsten mußt du deinen Provider fragen

nette Grüße
wolli

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag