Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wer ist ZmEu?

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
elo22
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2003, 04:56

Beitrag von elo22 » 13.09.2010, 06:00

Ich habe auf einer Seite viele Logeintrage mit dem UA ZmEu was mir nicht gefällt da er u.a. phpmyadmin versucht hat. Wer ist das? Muss ich mir Gedanken machen?

Lutz

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rizzo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 31.08.2010, 12:16

Beitrag von Rizzo » 13.09.2010, 06:20

Joa da sollte man sich schon etwas sorgen machen. Das ZmEu ist ein Synonym für eine Hackergemeinschaft, der dafür gerne hergehalten wird.

Da hat jemand versuch sich auf deinen Server breit zu machen. Die jenigen welchen sammeln Daten von Servern... und veröffentlichen es im Anschluss meist im Internet.

elo22
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2003, 04:56

Beitrag von elo22 » 14.09.2010, 14:12

[quote="Rizzo"]Joa da sollte man sich schon etwas sorgen machen. [/quote]

Ich habe soweit es gesperrt.

Lutz

pastornoster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.2010, 21:30

Beitrag von pastornoster » 14.09.2010, 21:50

Das versucht der oder die bei mir auch. Aber Sorgen mach ich mir deswegen keine. So blöd wie der oder die sich dabei anstellen, kann deren IQ nicht höher sein als der einer Luftmatratze.

Wenn der oder die Langeweile haben popeln die sich in der Nase rum essen anschließend den Inhalt und nachdem Sie satt sind, spielen Sie hacke hacke Kuchen.

Einfachster Trick ist. Nicht den üblichen Verzeichnisnamen nehmen und PHPmyadmin nicht ins Stammverzeichnis des Webservers installieren. Und dann können die so lange hacken bis Ihre Enkel Großväter geworden sind.
Und haben es dann immer noch nicht geschafft.
Außerdem gibt auch "SetEnvIf" um solche Blondlinge zu blocken. Eine vernüntige Firewall davor mit Filterungen auf Anwendungsebene macht den Rest und schon popeln die wieder in Ihren Nasen und brauchen nicht zu verhungern.

Antworten