Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gleicher Inhalt unter /test.html und /test/furtherPath.html

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
cseifert
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2009, 11:10

Beitrag von cseifert » 19.08.2009, 22:00

Guten Abend,

straft google gleichen Content unter zwei verschiedenen URIs ab?

z.B. gäbe es die gleiche Seite unter
https://mydomain.tld/content.html
sowie https://mydomain.tld/furtherpath/content.html

Wirkt sich das auf das Ranking und die Auffindbarkeit der Seite auf?

Viele Grüße
cseifert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 19.08.2009, 22:10

Das ist duplicate content und sollte unbedingt vermieden werden. Und ja - das hat natürlich negative Auswirkungen auf das Ranking.

Aber wozu brauchst Du eine solche Art von Seiten-Struktur?

Gruß,
web_worker

cseifert
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2009, 11:10

Beitrag von cseifert » 19.08.2009, 22:20

hallo web_worker,

danke für deine Antwort. Ich dachte mir es schon.
Hintergrund ist folgender: für typo3 gibt es eine language-detect-Extension, die automatisch weiterleitet und dann sind alle Seiten unter /test.html und /lang/test.html erreichbar.

Also ich möchte es auch vermeiden...

Weißt du wie sich google verhält, wenn in den Meta-Tags keywords auftauchen, die später im Content gar nicht erwähnt werden?

Vielen Dank,
cseifert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 19.08.2009, 22:29

Keywords in Meta-Tags sind für Google schon länger nicht mehr relevant. Der Bot ist weitaus intelligenter geworden, als dass er lapidares auslesen von keywords aus einem meta-tag-string nötig hätte. Insofern ists zumindest für Google egal, ob die Keys sich vom Content unterscheiden.

Auch wenn ich schon wieder blöd fragen muss: Warum sollten in den Metatags Keys auftauchen, die im Content selbst nicht vorkommen?! Das ist der erste Schritt in Richtung black hat ;)

Gruß,
web_worker

cseifert
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.2009, 11:10

Beitrag von cseifert » 19.08.2009, 22:38

Deine Fragen sind gut ;) Die gleichen Stelle ich mir auch. Hintergrund ist einfach ein Projekt, wo beide Fehler gemacht wurden: s wollte jemand SEO betreiben und hat meta-tags eingetragen, wobei die spezielle Seite (sogar die Startseite) gar keinen Inhalt bietet. Die Startseite enthält ein Flash (mit Produkten) und eine Art Karussel. Es gibt weder h1 noch sonst etwas verwertbares. Und nun wundert man sich, warum die Seite nicht mehr auffindbar ist...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag