Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meta einstellung beim Blog

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
surf4all
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 08.02.2010, 16:47

Beitrag von surf4all » 03.07.2011, 16:43

Hallo,

ich habe mal ne Frage:

Wir betreiben einen wordpress-Blog und mir ist aufgefallen das bei unserer Hauptseite im Meta Quelltext steht
<meta name="robots" content="index,follow,noarchive"

Allerdigs bei unseren Rubriken nicht da steht:

<meta name="robots" content="noindex,follow,noarchive" />

Ist Sinnvoll, auch die Rubriken auf Index zu setzen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 03.07.2011, 16:56

Das macht dann Sinn, wenn deine Rubriken (ich nehme an du meinst damit Kategorien?) im Index auftauchen sollen. Das lohnt sich dann, wenn es sich dabei um eigene Landingpages handelt (mit eigenem Content). Wenn dort "nur" die Zusammenfassungen der einzelnen Beiträge angezeigt werden, dann macht es nicht viel Sinn, da es für einen Suchenden besser ist, wenn er direkt den entsprechenden Beitrag in den SERPs findet.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

3rr0r
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 12.07.2007, 14:32
Wohnort: Pattaya

Beitrag von 3rr0r » 03.07.2011, 17:28

die Kategorein sind meist DC .. da macht das NOINDEX schon Sinn

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Cycroft
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 07.08.2008, 20:04
Wohnort: Neckarsulm

Beitrag von Cycroft » 03.07.2011, 19:16

"die Kategorein sind meist DC .. da macht das NOINDEX schon Sinn"
Das ist pauschal gesehen schon richtig..

Allerdings kann man das ganze wenn man sich Mühe gibt auch positiv nutzen und dann die Kategorien sogar nach oben puschen.

Man muß nur das "read more" tag vernünftig einsetzen, dann kriegt man das DC Problem relativ gut in griff.

:)
Webkatalog Einträge mit fastbacklink.de, der Datenbank und Webkatalog Eintragungssoftware mit über 4000 Webkatalogen.

MR93
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 27.09.2009, 20:15
Wohnort: Köln

Beitrag von MR93 » 03.07.2011, 20:49

Kategorien sind in der Regel intern hervorragend verlinkt, daher sollte man ihr Potential meines Erachtens durchaus nutzen. Ich hatte dazu mal einen Artikel geschrieben. Gerade mit WordPress kann man die Kategorien mit wenig Aufwand zu seinem Vorteil nutzen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag