Beitrag
von AdWords-Berater » 09.12.2005, 14:30
Hallo edison73,
wie bereits erwähnt ist internationales Markenrecht eine komplizierte Sache. Um eine eingetragene Marke bei uns zu registrieren, benötigen wir daher aus rechtlichen Gründen eine schriftliche Bestätigung, dass jemand tatsächlich Inhaber der Marke ist.
Ich füge die offizielle Anleitung an (leicht gekürzt).
----------------------------------------------
Damit wir Ihrem Hinweis nachgehen und Ihre Beschwerde bearbeiten können [...] benötigen wir von Ihnen in einem unterzeichneten Brief (Fax ist ausreichend) mit dem Briefkopf Ihres Unternehmens (bzw. mit Ihrem eigenen Briefkopf, falls Sie für sich persönlich tätig werden) die folgenden Informationen:
1. Name des Markeninhabers (falls Sie nicht der Markeninhaber sind, bitten wir um eine Erklärung, warum Sie anstelle des Markeninhabers diese Beschwerde erheben)
2. Kontaktinformationen (einschließlich E-Mail-Adresse)
3. Geben Sie für jede betroffene Marke folgende Informationen an:
- die exakte Bezeichnung der Marke (einschließlich der Angabe, ob es sich um eine Design- oder Wort-Marke handelt)
- das Land, in dem die Marke registriert ist
- die Registriernummer (oder die Angabe, dass Sie sich auf das Gewohnheitsrecht in Ländern berufen, in denen Rechte durch Verwendung erworben werden)
- eine Bestätigung, dass die Marke bereits registriert ist (oder die Angabe, dass die Marke verwendet wird, falls Sie sich auf die Rechte in einem Land mit Gewohnheitsrecht berufen)
4. Geben Sie an, um welche Art von Beschwerde es sich handelt:
- Eine allgemeine Beschwerde bezüglich aller Inserenten. In diesem Fall bitten wir Sie, zu allen Einrichtungen, die zur Verwendung Ihrer Marke für ihre Anzeigen berechtigt sind, den Firmennamen und/oder die Google AdWords-Kundennummern anzugeben.
- Eine Beschwerde bezüglich bestimmter Inserenten/Anzeigen. Geben Sie in diesem Fall die betroffenen Inserenten bzw. Anzeigen an (Vollständige Anzeige-URL in der untersten Zeile der Anzeige(n) oder andere zur Identifizierung geeignete Informationen wie Anzeigentext und Angabe der Keywords, die zur Schaltung der Anzeige(n) führen).
5. Genauer Hinweis, worin die Markenverletzung liegen soll:
- Inhalt der Anzeige,
- Keywords, die zur Schaltung der Anzeige(n) führen,
- Beides.
6. Wenn Sie ein Google AdWords-Kunde sind, geben Sie bitte Ihre Kundennummer an, damit wir die Verwendung der Marke durch Sie genehmigen zu können.
7. Fügen Sie folgende Erklärung bei:
"Mir ist nicht bekannt, dass die Verwendung der oben beschriebenen Marke durch die oben beschriebene(n) Werbekampagne(n) vom Eigentümer gestattet oder auf eine andere gesetzlich rechtmäßige Art und Weise zulässig ist."
8. Fügen Sie auch folgende Erklärung bei:
"Ich bestätige, dass ich Inhaber der oben genannten Marke(n) bin bzw. dass ich ermächtigt bin, für den Markeninhaber zu handeln und dass die Angaben, die ich in diesem Schreiben gemacht habe, zutreffend sind."
9. Ihre Unterschrift.
Bitte senden Sie die obigen Angaben an folgende Adresse:
Google Germany GmbH
Betreff: Google AdWords, Markenbeschwerden
ABC-Straße 19
D-20354 Hamburg
Oder senden Sie das Dokument per Fax an: +49 (0)40-49219006
Betreff: Google AdWords, Markenbeschwerden
Bitte beachten Sie, dass das obige Verfahren nur für die Verwendung von Marken in Anzeigen gilt. Beschwerden, die sich auf angebliche Markenverletzungen auf Websites richten, die in den Suchergebnislisten von Google angezeigt werden, können wir nicht bearbeiten. Wir empfehlen Ihnen, sich in solchen Fällen mit den Betreibern der jeweiligen Websites direkt in Verbindung zu setzen.
------------------------------------------------------
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage zufriedenstellend.
Schönen Gruß
Michel