Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie lang ist der Long Tail?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
spiceflo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2005, 08:12

Beitrag von spiceflo » 14.11.2008, 07:49

Hallo liebes Forum,

man liest ja oft, dass man bei AdWords auf Nischenkeywords gehen soll um den Long Tail zu nutzen. Von was für eine Menge von Nischenkeywords reden wir denn?

Sind es 100, 1.000 oder 10.000?

Ich hab mal einige Hundert Nischenkeywords in meinem Bereich verwendet der Effekt ist aber nicht spürbar. Die Frage ist nun ob mit dieser Menge viel zu "klein" denke.

Darüber hinaus würde mich noch interessieren ob es einer gutlaufenden Kampagne schaden kann wenn hunderte von neuen Keywords kommen die kaum Impressions bzw. Klicks auslösen.


Danke fürs Feedback

Florian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Denkmal
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 30.09.2008, 15:45

Beitrag von Denkmal » 14.11.2008, 09:57

Hi,
wie groß ist denn Dein Budget?

Kommt bei den wichtigen Wörtern nicht genug traffic, so dass Du noch auf unwichtige Wörter setzen musst?

Gruß
Alex

Wini
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 05.11.2007, 23:28

Beitrag von Wini » 14.11.2008, 13:17

Keywords die keine Impressions auslösen sind redundant - aber auch nicht schädlich.

Ich würde eher versuchen, Keywords oder Keywordkombinationen im broad match oder phrase match zu buchen. Wenn du ein gutes Keyword-Tracking verwendest dann kannst du auch gut anhand der Suchanfragen die zu Klicks führten die irrelevanten Keywords ausschließen.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 14.11.2008, 13:23

Die Klickrate der Keywords geht mit in die Berechnung des QF für die Anzeige ein. Viee Keywörter mit niedrigen Klickraten in der Anzeigengruppe haben damit einen (geringen) negativen Effekt auf den QF und sorgen damit für etwas höhere Preise ...

spiceflo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2005, 08:12

Beitrag von spiceflo » 19.11.2008, 23:41

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.

Mein Tagesbudget liegt bei der Kampagne bei 10,-.

Warum ich mehr Keywords möchte? Das Tagesbudget wird mit dem derzeitigen CPC nicht voll ausgeschöpft. Daher möchte ich mehr Wörter einbauchen um die Besucher zu steigern.

@Wini: Ich buch die Keywords alle in den 3 Varianten (broad, phrase, exact).

Schöne Grüße

Florian

iNSAN3
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 25.11.2008, 22:49

Beitrag von iNSAN3 » 25.11.2008, 23:02

dein problem liegt an dem sehr niedrigen tagesbudget.

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 26.11.2008, 11:03

Wenn du dein Tagesbudget nicht ausreizt, kann es nicht zu niedrig sein.
Ausser Google verschätzt sich jeden Tag mit der Anzeigenauslieferung, was nur zutreffen könnte, wenn du in deinen Kampagnenoptionen "Kontinuierlich: Über den Tag verteilt" eingestellt hast (ist auch Standard).

Wie bist du denn durchschnittlich positioniert?
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

swarm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 28.11.2008, 08:32

Beitrag von swarm » 28.11.2008, 09:08

spiceflo hat geschrieben:Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.

Mein Tagesbudget liegt bei der Kampagne bei 10,-.

Warum ich mehr Keywords möchte? Das Tagesbudget wird mit dem derzeitigen CPC nicht voll ausgeschöpft. Daher möchte ich mehr Wörter einbauchen um die Besucher zu steigern.

@Wini: Ich buch die Keywords alle in den 3 Varianten (broad, phrase, exact).

Schöne Grüße

Florian
Keywords welche nur sehr wenige Impressionen erzeugt haben, kannst du auch erstmal nur als broad reinnehmen, dein matching-radius im broad wird in dem Stadium, welches du beschreibst kein phrase oder exact übersteigen und den QF gibts eh nur für alle 3 gemeinsam. Mach es dir übersichtlich, wenn das Keyword wirklich regelmäßigen Traffic hat, dann mach dir Gedanken über eine Aufteilung vorher ist es einfach nur unnötig unübersichtlich.
10 € Tagesbudget sind vollkommen ok.
Generell bewirbst Du offensichtlich irgendwas, dass niemand so wirklich haben will. Das Erweitern deiner Keywords wird da auch nicht viel helfen, es sei denn, du hast ein wesentliches Keyword vergessen. Auf welchen Positionen bist du mit deinen wichtigsten Keywords vorhanden? Wenn Du unter Position 4 bist, solltest Du zumindest mal die Klickpreise erhöhen und Dir Gedanken darüber machen, ob deine Werbestrategie nicht etwas zu sehr auf Leute ausgelegt ist, welche bereits das Produkt suchen, welche es offensichtlich kaum gibt. Vielleicht solltest Du mal in Erwägung ziehen dein Produkt bekannt zu machen, also Leute anzusprechen, welche es noch nicht kennen. Du könntest einen Teil deines Budgets z.B. in eine Placement-Kampagne investieren und etwas Branding betreiben.
Generell hat die Anzahl der Longtail-Keywords keinen Einfluss auf den QF. Was zählt sind nur die Klickraten und dort auch in Gewichtung des Klicktraffics.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag