Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzeigenposition beeinflussen!?!

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
titanfex
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2008, 18:00

Beitrag von titanfex » 05.12.2008, 17:32

Hallo liebe Internetgemeinde!

Ich arbeite mich gerade in das Google System ein, und habe eine Frage bezüglich der Anzeigenposition:
Soweit ich es verstanden habe, hängt der ganze Erfolg einer Kampagne von vielen Faktoren ab (logisch!):

1. Die richtigen Keywords

2. Aussagekräftige Anzeigen

3. Sinnvolle Festlegung des max. CPC und des Tagesbudgets.

4. und weitere Einstellungen . . .

Das Ganze hat Einfluss auf die "Qualität"!
Die Qualität wird letztlich bestimmt durch Impressionen und Klicks, sprich durch die Klickrate. Stimmts?!?

Hohe Qualität = Hohe Anzeigenposition!?!
Höhere Anzeigenposition = höhere Klickrate!?!

An welchem Hebel muss ich arbeiten, um von einer durchschnittlich 4. bis 6. Position auf eine höhere zu kommen? Max CPC, Tagesbudget, Keywords, Anzeige, ... alles zusammen?

Wenn es unter den über 100 Keywords einige wenige gibt, die besonders häufig für Impressionen sorgen, und damit auch zu Klicks, sollte man für diese Wörter, oder sogar ein einzelnes Wort den max. CPC erhöhen, oder sogar eine seperate Kampagne (= seperate Anzeige und Tagesbudget nur für diesen Begriff) starten?

Würde sich dadurch eine höhere Anzeigenposition ergeben?

Über jeden Hinweis zur Optimierung würde ich mich sehr freuen!

Mfg Felix

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 05.12.2008, 18:03

titanfex hat geschrieben: Die Qualität wird letztlich bestimmt durch Impressionen und Klicks, sprich durch die Klickrate. Stimmts?!?
Und das Gebot, also der CPC und die Qualität der Landingpage. Es sind, wie du schon sagt, mehrere Faktoren.
Dazu empfehlenswert ist das Posting von Johannes:
https://www.internetmarketing-news.de/2 ... atsfaktor/

Das erklärt dann auch die nachfolgende Frage, welcher hebel der richtige ist ;)
titanfex hat geschrieben: Wenn es unter den über 100 Keywords einige wenige gibt, die besonders häufig für Impressionen sorgen, und damit auch zu Klicks, sollte man für diese Wörter, oder sogar ein einzelnes Wort den max. CPC erhöhen, oder sogar eine seperate Kampagne (= seperate Anzeige und Tagesbudget nur für diesen Begriff) starten?
Würde sich dadurch eine höhere Anzeigenposition ergeben?
Top Keywords habe ich in einer separaten Anzeige (nicht Kampagne, das wäre übertrieben). Meistens im exact match (=> Keyword Option) und dann mit einer speziellen Landingpage und Anzeige - beides auf das Keyword zugeschnitten. Dadurch dass hier Qualität der Landingpage, Klickrate, Relevanz usw. sehr gut sind, ist natürlich auch der QF wesentlich besser, als wenn das Keyword in einer "normalen" Adgroup steht.
Folglich sind auch bessere Anzeigenpositionen möglich. Allerdings: Der Schluss darf jetzt nicht lauten: Jedes Keyword in eine Adgroup. Damit haste nämlich auch nichts gewonnen ;)

Ach: Herzlich willkommen übrigens hier im Forum!

Schönes Wochenende
Über jeden Hinweis zur Optimierung würde ich mich sehr freuen!

Mfg Felix[/quote]

titanfex
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2008, 18:00

Beitrag von titanfex » 05.12.2008, 18:40

Vielen Dank chrizz!

So wie ich das insgesamt verstehe entsteht die Qualität demnach "natürlich" über einen möglichst direkten Weg des "Kunden" zu seinem gesuchten Ziel.

Die Qualität ist in Zahlen messbar, über die Auswertung des eigenen Shopsystems + die Adwords Auswertung, "gefühlt" ist es aber der direkte
Weg zum Ziel, der den Kunden auf die eigene Seite zieht!

Wenn, von der anderen Seite betrachtet, das gesuchte Produkt zu einem guten Preis auf einer übersichtlichen Landingpage einer gut gestalteten Webseite über eine gelungene Anzeige auf der Google Suchseite zu finden ist, ist mit einem hohen maximalen CPC (=Anzeige weit oben) der Erfolg zum großen Teil gesichert.

Wie auch immer . . .
Werde mich nun erstmal mit den Infos zum Qalitätsfaktor auseinandersetzen und das Ganze dann in meinem Kopf neu ordnen.

Bis dahin, frohes Schaffen alle zusammen!

Felix

titanfex
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2008, 18:00

Beitrag von titanfex » 05.12.2008, 18:54

Einen hab ich noch . . .
Southmedia hat geschrieben: Schlechte Klickrate führt zu schlechtem Qualitätsfaktor führt zu höheren Klickpreisen.

- Jan
Ist das so, schlechte Quali = hoher Klickpreis?

1. Also bei einer großen Anzahl Adwords sollten die Adwords und die Anzeigen überprüft werden, eventuell seperate Gruppen+Anzeigen innerhalb der Kampagne gebildet werden, und Worte mit einem geringen Stellenwert und besonders vielen Impressionen am besten rausgeschmissen werden?
2. Dann ist der eben von mir aufgezeigte Weg ja völlig richtig, bzw. der hohe max. CPC ist nichteinmal sooo wichtig.

Alles wird gut :wink:

Felix

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag