Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

frage zu anzeigen

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 17.10.2009, 18:25

hallo

aufgrund von welchen angaben werden meine anzeigen geschaltet?

grüsse

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oio
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 23.04.2009, 21:36

Beitrag von oio » 17.10.2009, 18:32

hallo

die anzeigen werden aufgrund deiner angaben geschaltet.

grüsse

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 17.10.2009, 18:33

aber ich kann ja keine keywords bei den anzeigen angeben?!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


oio
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 23.04.2009, 21:36

Beitrag von oio » 17.10.2009, 18:38

und ich kann keine gedanken lesen?!

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 17.10.2009, 18:55

ich habe eben nur anzeigen und keine keywords geschaltet...

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 17.10.2009, 21:51

dann werden auch keine Anzeigen geschaltet...ohne Keywords keine Anzeigen...bissl mehr Informationen musst du den Menschen hier im Forum schon geben, wenn du sinnvolle Antworten erwartest

kadewa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.10.2009, 09:35
Wohnort: Hessen

Beitrag von kadewa » 18.10.2009, 09:40

stell Dir ein Keyword-Set zusammen z.B für Hausbau:
- haus bauen
- haus bau
- hausbau
- häuser bauen usw.

und verwende den entsprechenden Syntax "" / [] und verwende negativ Keywords. Wie mercarior es genau auf den Punkt gebracht hat "ohne Keywords keine Anzeige"

Viel Erfolg

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 18.10.2009, 10:37

ich habe keywordlisten erstellt und weil ich diese nicht schalten will auf "pausieren" gestellt. somit werden also von google diese keywords als referenz für die schaltung der anzeigen genommen?!

kadewa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.10.2009, 09:35
Wohnort: Hessen

Beitrag von kadewa » 18.10.2009, 11:08

pausierte Keywords matchen keinen Anzeigentext der jeweiligen Kampagne, es sei den du verwendest in anderen anderen Kampagnen/Anzeigengruppen die gleichen oder hast Synonyme dafür als Broad Match eingestellt.

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 18.10.2009, 11:33

meine anzeigen werden ja in den werbenetzwerken von google geschaltet. die anzeigen sind ja die banner, skyscrapper, etc. und das sind ja bilder keine texte. meine frage ist nun: wie erkennt google, um welches thema es bei meinen anzeigen geht um die schaltung auf den entsprechend themenrelevanten werbenetzwerken zu machen?

ich habe wohl einen knopf in der leitung sry! :roll:

kadewa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.10.2009, 09:35
Wohnort: Hessen

Beitrag von kadewa » 18.10.2009, 14:13

auch hier musst du Keywords angeben, nur so kann Google es themenspezifischen Seiten zuordnen.

Anzeigen werden anhand der eingegebenen Suchbegriffe eines Nutzers ausgerichtet. Falls Sie beispielsweise bei Google eine Suchanfrage nach dem Begriff "italienischer Kaffee" durchführen, werden Ihnen entsprechende Anzeigen zum Thema Kaffee neben den Suchergebnissen angezeigt. Umso eindeutiger und zielgerichtet diese sind umso besser.

Image-Anzeigen sind kontextabhängig, sodass die Google-Technologie deine Keywords mit dem Seiteninhalt und -kontext abgleichen kann.

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 18.10.2009, 14:28

hallo

also ist es so wie ich es mir gedacht habe.

1)ich erstelle eine "online-kampagne" in welcher ich anzeigen hochlade die auf dem "google-werbenetzwerk" geschaltet werden sollen.

2) ich erfasse in der rubrik "keywords" themenrelevante keys. und aufgrund von diesen sucht google passende seiten und schaltet auf diesen seiten meine anzeigen im "werbenetzwerk"

stimmts?

kadewa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.10.2009, 09:35
Wohnort: Hessen

Beitrag von kadewa » 18.10.2009, 14:32

Jep, stimmt das ist das Grundprinzip. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten z.B die Placemants selbsr auszuwählen.

Viel Erfolg

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 18.10.2009, 14:40

gery hat geschrieben:ich habe keywordlisten erstellt und weil ich diese nicht schalten will auf "pausieren" gestellt. somit werden also von google diese keywords als referenz für die schaltung der anzeigen genommen?!
darum hab ich das so gemacht.

weil mich die anzeigen im schnitt euro 0.35 kosten und die keywords in der regel über euro 0.5! weiter ist es für branding-marketing sinnvoller mit anzeigen zu arbeiten.

oio
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 23.04.2009, 21:36

Beitrag von oio » 18.10.2009, 14:46

eigne dir unbedingt die grundlagen von adwords an!
du verballerst dein geld sinnlos.

zu deinem aktuellen ansatz eine vermutung: trenne deine content-werbung von der suchnetzwerk-werbung!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag