Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Vertikal targeting in Adwords unterbinden

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Malone70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 07.04.2006, 22:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Malone70 » 09.01.2012, 13:25

Hallo und Frohes Neues Jahr an Alle! Meine Suche war - auch in Google - erfolglos, drum würde ich mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. Unser Werbebudget wird von Adwords im Vertikal Targeting verpulvert, zu einem uninteressanten Suchbegriff, den sich der Bot offenbar automatisch aus den Websiteinfos zieht. Es ist zwar gut, wenn wir in der Googlesuche direkt zum Begriff political online games gefunden werden, aber dafür brauchen wir nicht zu bezahlen. Unsere vertikalen Anzeigen finden sich dann auf Seiten mit politischen Flashspielchen wie der tanzende George Bush wieder, und die von dort kommenden User sind offenbar nicht an einer ernsthaften Politiksimulation interessiert. Das gleiche Problem bestand schon bei den Automatischen Placements, dem ich so entgegenzukommen versuchte, dass ich das Höchstgebot allgemein auf 3 Cent runtergeschraubt, das für die ausgewählten Placements hingegen manuell höher geschraubt habe, so dass eine Konzentration auf letztere erfolgt. Pustekuchen, jetzt wird alles im Vertikal Targeting verballert, wofür ich das Höchstgebot und die Keywords offenbar nicht ändern kann. Oder doch? Ich finde keine Option dafür :(
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit wahrt. (Jean-Jacques Rousseau)

Politikspiel | Politiktest | Wissensspiel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malone70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 07.04.2006, 22:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Malone70 » 09.01.2012, 22:36

Hat niemand eine Idee? :(
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit wahrt. (Jean-Jacques Rousseau)

Politikspiel | Politiktest | Wissensspiel

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 09.01.2012, 23:56

Schalte doch Anzeigen im Content Netzwerk einfach nur noch Manuell

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


InBiz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2012, 13:05
Wohnort: Tabarz

Beitrag von InBiz » 15.01.2012, 13:14

Hallo Malone70,

ich würde die verschiedenen Targetingmöglichkeiten immer in separaten Kampagnen schalten, .h. z.B. eine Kampagne für ausgewählte Placements, eine für automatische Placements, eine für Themen und eine für Zielgruppen. So kann man sicherstellen, dass das Budget nicht durch eine Einstellung/Placement verbrannt wird (über das Tagesbudget) und die Gebote lassen sich ebenso individueller justieren.

Die Placements, von denen der Traffic kommt, sollten regelmäßig analysiert werden, gut funktionierende in die Placement-Kampagne gebucht und höher beboten, schlecht performende Placements als Ausschluss definiert werden.
Thomas Grübel
www.inbiz.de

Malone70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 07.04.2006, 22:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Malone70 » 15.01.2012, 13:54

jo das klingt sehr gut, danke, werde ich in Kürze umsetzen :)
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit wahrt. (Jean-Jacques Rousseau)

Politikspiel | Politiktest | Wissensspiel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag