Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords CPA vs. CPC

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
cruzor
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 10.08.2007, 01:21

Beitrag von cruzor » 05.07.2012, 21:16

Hallo,

testweise habe ich nun eine Kampagne für ein paar Tage mit den von Adwords vorgeschlagenen Einstellungen (empfohlenes CPA Gebot 4,5€) von CPC mit autom. Maximalgebot pro Klick auf CPA umgestellt.
Nun kommt kaum noch eine Conversion damit zu Stande.
Die anderen Kampagnen mit autom. CPC Gebot unter Einbezug des Conversion Trackings laufen wie gewohnt weiter.
Also will ich mal behaupten, dass es weder an den Kunden noch am Shop liegt.

Die Cost per Conversion liegt im Monatsdurchschnitt bei 1,5€. Daher wundert mich auch weshalb Adwords mir Max CPA Bid 4,5€ empfiehlt.

Noch mehr aber wundert mich warum mit der Kampagne viel weniger erzielt wird als bei den vorherigen Einstellungen mit CPC statt CPA?

Habe ich evt. etwas falsch gemacht oder muss ich einfach wieder auf CPC umstellen wenn diese autom. Optimierung bei meiner Kampagne scheitert?

Sehr entäuschend :-(

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seminator
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 03.08.2011, 15:34

Beitrag von Seminator » 05.07.2012, 21:33

Tipp: Wenn Du Geld sparen willst, lass Dir die Sachen nicht von Google optimieren. Deshalb: Alles automatische ausschalten und selbst die Gebote festlegen.
Bei Schwierigkeiten besser eine Agentur beauftragen. Google hat ein Interesse möglichst viel Geld zu verdienen; während die Agenturen Partner der Kunden sind.
Mit dem automatischen CPA habe ich auch nur schlechte Erfahrungen...

Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 05.07.2012, 22:04

Seminator hat geschrieben:Google hat ein Interesse möglichst viel Geld zu verdienen;
Google hat daran natürlich ein Interesse. Aber nicht in deinem Sinne auf das Beispiel bezogen. Das ergibt ja auch keinen Sinn, wenn man mittel- und langfristig denkt.

Vielmehr ist Google sehr daran gelegen, die Kosten für Kunden niedrig zu halten. So lässt sich langfristig sehr viel mehr verdienen! Aktuell unterstützt Google wieder sehr stark die Agenturen, damit eben den Endkunden geholfen wird und diese Google treu bleiben dank gutem ROI.
Leider ist es vielmehr so, dass die Automatismen nicht immer sauber funktionieren. Auch sind die Google-Mitarbeiter oft nicht genügend qualifiziert, was schlicht an fehlender Erfahrung liegt, da sie das System selber ja nicht im täglichen Umgang nutzen.

Gerne Pn an mich, wenn Interesse besteht, dass ich es mal im Konto anschaue. Die Lösung wird dann hier veröffentlicht.
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.