Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Klick- und Impressionrückgang nach Domainwechsel

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
roks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2012, 19:57

Beitrag von roks » 12.10.2012, 20:46

Hallo alle zusammen,

ich hatte seit geraumer Zeit eine Keyword-Keyword Domain im Gesundheitsbereich am Laufen und habe diese auch über Adwords beworben. Gestern kam ich auf die Idee, eine neue Domain (Fantasyname) zu registrieren und bin auch bereits mit dem Projekt umgezogen. Das Problem das ich jetzt habe ist, dass meine Klicks um fast 50 % zurückgegangen sind seit dem ich die neue Domain bei meinen Anzeigen im Adwordskonto hinterlegt habe. Dem entsprechend ist auch mein Adsense Umsatz erheblich gefallen.

Ist dies nach einem Domainwechsel normal? In wie fern wird der eigentliche Domainname in Adwords gewichtet?
An den Anzeigen habe ich nichts verändert. Lediglich wie bereits erwähnt den Link der Domain editiert. Dauert es eine Weile bis sich das ganze einspielt? Hat von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vergleich:
Gestern:
Klicks: 1044
Impr: 23953
ctr: 4,36%

Heute
Klicks: 457
Impr: 15949
CTR: 2,87%


Im Voraus vielen Dank für Eure Bemühungen.

Liebe Grüße Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Stefan von Seoperfecto
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 11.10.2012, 12:17

Beitrag von Stefan von Seoperfecto » 13.10.2012, 12:35

Hallo roks,

definiere mal genauer was du meinst mit "und bin auch bereits mit dem Projekt umgezogen"

Hast du dein bestehendes Projekt aufgegeben un dbist auf die neue Domain samt Texte drauf gezogen, dann solltest du dich aber nicht wundern...
Du denkst du weist alles über Seo? ✔ Dann hast du meinen Seoperfecto Blog noch nicht gelesen!

roks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2012, 19:57

Beitrag von roks » 13.10.2012, 13:17

Hallo Stefan,

ich habe auf der alten Domain eine 301er Umleitung eingerichtet und auf die neue Domain verwiesen. Des Weiteren habe ich den Umzug bei WMT gemeldet und das Verzeichnis der Webseite ganz einfach bei der neuen Domain hinterlegt.

Alle Inhalte sind ja nach wie vor auf dem gleichen Server bzw. beim gleichen Anbieter.

Aus welchem Grund soll das Problematisch sein?

Vielen Dank für deine Antwort.

Liebe Grüße
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 13.10.2012, 17:34

Hast du die AZT auch auf die neue Domain umgestellt, also die AZ-URL? Wenn ja fällt bei dir die Historie des Textes als positiver Relevanzfaktor weg und es dauert eine Zeit, bis du wieder oben bist.
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

roks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2012, 19:57

Beitrag von roks » 13.10.2012, 17:44

Hi Cognac,

meinst du die Anzeigenzielurl die ich in Adwords bei meinen Anzeigen hinterlegt habe? Die habe ich natürlich geändert. War mir unsicher was Adwords davon hält, wenn man eine url bewirbt, die umgeleitet wird. Dann wird das schon die Erklärung sein weshalb die Klicks weniger sind. Da bin ich mal gespannt wie lange der Erholungsvorgang dauert :P

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 13.10.2012, 21:49

roks hat geschrieben:... Gestern kam ich auf die Idee, eine neue Domain (Fantasyname) zu registrieren und bin auch bereits mit dem Projekt umgezogen....
Mal ne andere Frage: Wieso bitte kommt man auf solche Ideen? Hast Du ausschließlich AdWords-Traffic?

ww

roks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2012, 19:57

Beitrag von roks » 14.10.2012, 00:45

Als ich das Projekt am Anfang startete und noch kaum was von Seo wusste, habe ich vom ein oder anderen dubiosen Service Gebrauch gemacht, was den Rankings nicht sonderlich gut bekam. Da ich die schlechten Backlinks sowieso nicht hätte löschen können und es eine Keyword-Keyword Domain war, habe ich mich halt dazu entschlossen einfach eine neue Domain zu registrieren. Was noch dazu kam war, dass es den Domainnamen schon unter einer anderen tld gab. Ich hatte auch rechtliche bedenken. Das ist aber ein anderes Thema.

Was den Traffic anbelangt... Ich habe höchstens 50 Besucher pro Tag, die über die Suche kommen. Aus diesem Grund ist Adwords für mich noch sehr wichtig.

Heute kamen auch nur 560 Leute über Adwords und die täglichen Adsenseeinahmen sind direkt um mehr als 20 € zurückgegangen.

Ich hoffe echt, dass sich das mit den Adwordsklicks wieder legt, ansonsten war das ein teures Lehrgeld!

roks
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 12.10.2012, 19:57

Beitrag von roks » 14.10.2012, 20:41

Zufall oder ist da was dran?

Ich habe gestern meine neue Domain bei DMOZ angemeldet und wurde schon heute mittag freigeschaltet. Konnte selbst kaum glauben wir schnell das ging.

Das was mich jetzt extrem wundert ist, dass mein Adwordskonto wieder ganz normal funktioniert. Bis heute mittag waren die Anzeigen noch eher im Keller und zack seit dem ich bei DMOZ drin bin, ist wieder alles beim alten.

Ist das alles nur Einbildung oder wirken sich Backlinks sogar auf Adwords aus?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag