Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

API? Bid Management? Eigene Datenbank?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 08.01.2008, 17:41

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich bin bei uns der einzige der wirklich mit AdWords arbeitet, was die Chefetage ein wenig stört. Vor allem geht es darum das Sie neben den Möglichkeiten die Google so bietet einsehen können möchten in welchem Zeitraum eine Anzeige aktiv war.

Hintergrund ist das Sie auch wenn ich nicht da bin nachschauen können möchten wie erfolgreich eine Anzeige war, ohne das sie genau wissen von wann bis wann diese aktiv war. Sprich Sie möchten in irgendeiner Form eine Ausgabe in welche ein Start- und (fals die Anzeige nicht mehr läuft) Entzeitpunkt einer Anzeige.

Die Idee aus der Technik war die kompletten Kontendaten einfach in einer interne Datenbank zu werfen welche an sich genau das gleiche Anzeigt wie die Benutzeroberfläche der AdWords. Zusätzlich können wir Daten wie Startzeitpunkt manuell einpflegen.

Mich interessiert nun ob es nicht vielleicht andere Möglichkeiten gibt die wir nicht selbst bauen müssten, da ich leider nicht wirklich viel Ahnung von anderen Programmen außer dem AdWords Editor habe und hier immer BEgriffe wie Bid Management, Api und keine Ahnung rummschwirrt wollt ich einfach mal fragen.

ps: Wir haben keine zich tausend Keywords, weshalb das durchaus machbar wäre einige wenige Daten per Hand einzupflegen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 08.01.2008, 18:03

du kannst dir doch Berichte generieren, ich glaub sogar täglich automatisch per Mail zukommen lassen.

Gruß

sean

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 08.01.2008, 18:18

Den Weg würde ich auch vorschlagen. Die Reportfeatures von Adwords sind sehr mächtig.

Wenn dir der Informationsgehalt der normalen Reports nicht ausreicht kannst du dir die Reports auch als xml zusenden lassen, das in eine Datenbank einlesen und dann auswerten. Ist um einiges einfacher, als gleich die API-Keule auszupacken (und nebenbei auch günstiger).

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 09.01.2008, 10:45

hmm also ich habe mir den Anzeigenbericht nochmal genauer angeschaut, allerdings löst dieser nicht das Problem der fehlenden Datumsanzeige.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 09.01.2008, 11:05

ich versteh nicht ganz was die Chefetage genau wissen will?
Wozu Start & Enddatum? Meine Chefs wollen den ROI sehen. Und wenn der passt ist alles ok...*g*

Weißt du, dass du auch statt einer "Zusammenfassung" auch die Tagesstatistiken ziehen kannst? Anhand dieser würde sich ja auch der Start und Endzeitpunkt ablesen lassen...

cheers

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 09.01.2008, 13:57

Die Anzeigengruppenleistung-Berichte lassen sich sogar stündlich herunterbrechen. Mit der API kriegst du ohne erhebliche Kosten übrigens auch nicht mehr Daten als in den Reports erreichbar.

Wie chrizz vorschlägt würde ich die Aufgabenstellung hier vielleicht nochmal genauer angehen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag