Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Filter für tatsächlich eingetippte Keywords

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
speed26
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2007, 08:31

Beitrag von speed26 » 19.02.2008, 10:22

Hallo!

Vor einiger Zeit wurde hier über einen Filter geschrieben, der genau aufzeigt, welche Begriffe bei einer Suchanfrage eingegeben wurden, die anschließend eine Anzeigenschaltung ausgelöst haben.

Die Filter habe ich in einem neuen Profil angelegt, und genauso wie hier (bzw. auch im Blog https://www.timoaden.de/2007/07/wirklic ... einer.html) beschrieben eingefügt. Nach wie vor wird aber nur (not set) angezeigt, und keine genauen Suchanfragen. Google hat mir mitgeteilt, dass es vermutlich daran liegt, weil zwei einschließende Filter verwendet wurden. (Den zweiten Filter "nur CPC" habe ich jetzt rausgenommen, funtkioniert aber immer noch nicht. Meine Filter sind auch in der richtigen Reihenfolge angelegt.)

Hat es mittlerweile jemand von Euch geschafft, eine neue Kombination aufzustellen, damit die Filter wieder funktionieren? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar, wenn die neuen Filter bekannt gegeben werden würden.

Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen!!!

LG
Speed26

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 19.02.2008, 10:51

du meinst diesen Thread hier, oder?
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 52501.html

also bei mir läufts auch nopch nicht. Letzte Status war, dass es allg. nicht mehr funktioniert... vielleicht integriert Google das ja auch derzeit direkt als Feature...

cheers

speed26
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2007, 08:31

Beitrag von speed26 » 19.02.2008, 13:28

Hallo Chrizz!

Ja, der wäre es gewesen...

Ist jemand so nett und lüftet er das Geheimnis, was man wie umstellen muss? Google-Mitarbeiter selber geben leider keine Tipps außer dass man nur einen einschließenden Filter verwenden sollte...

Danke im Voraus.
Speed26

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 19.02.2008, 13:44

Also soweit ich weiss funktioniert es momentan einfach nicht, egal wie du es einstellst.

speed26
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2007, 08:31

Beitrag von speed26 » 19.02.2008, 16:46

Hi Byron,

danke für die Info.

Hat jemand eine Idee, wie man sonst noch zu den tatsächlichen Suchanfragen kommen könnte? Im Suchanfragenbericht werde ich nämlich auch noch nicht fündig, weil die Impr. zu gering sind.

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 28.08.2008, 14:22

chrizz hat geschrieben: .. vielleicht integriert Google das ja auch derzeit direkt als Feature...

cheers
Das wäre mal ein Feature! Über Berichte kriegt man da auch gar nichts raus, oder?

MidnightDancer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 15.09.2005, 13:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von MidnightDancer » 04.09.2008, 08:35

Hallo,
ich grüble auch daran wie ich es schaffe die tatsächlichen Key-words rauszubekommen wo meine Google Anzeigen eingeblendet werden.

Wer weis da Bescheid? Und gibt uns nen Tipp!
Danke!

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 04.09.2008, 08:43

MidnightDancer hat geschrieben:Hallo,
ich grüble auch daran wie ich es schaffe die tatsächlichen Key-words rauszubekommen wo meine Google Anzeigen eingeblendet werden.

Wer weis da Bescheid? Und gibt uns nen Tipp!
Danke!
Über den Suchanfragebericht gibt's ein bisschen. Bei geringem Suchvolumen kann man das allerdings auch vergessen.

@Southmedia: Wie machst du das denn? Du schaltest doch nicht immer direkt exact, oder?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 04.09.2008, 12:33

Referer auswerten. Da steht für die Google-Suche alles drin was man braucht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag