Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keywords tracken, die zu einem Sale führen (Affiliate)

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
daycleaner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 20.08.2008, 14:06

Beitrag von daycleaner » 04.09.2008, 19:31

Hallo,

Sachverhalt:
ich habe eine Seite, wo ich bestimmte Produkte unterschiedlicher Anbieter vorstelle. Diese werden über deren eigenes Partnerprogramm verlinkt. Meine Leser kommen überwiegend aus Adwords-Kampagnen.

Problem:
kennt jemand ein Tool/Skript oder Ähnliches, mit dem ich erkennen kann, welches Keyword meiner Adwords-Kampagne zu einem Sale (PPS) beim Affiliate-Partner geführt hat?

Ist das überhaupt möglich?

Besten Dank für Eure Antworten

Grüße

PS: kein affilinet oder ähnliches großes Partner-Programm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 04.09.2008, 19:40

Hi,

Gegenfrage: Woher weißt du, welcher Klick auf einen Affiliate-Partnerlink zu einem Verkauf führt? Ohne dass du diese Daten vom Partnernetzwerk erhältst, kannst du nichts weiter machen, außer:

Du könntest jedoch ohne größere Probleme ermitteln, welche Keywords zu einem Klick auf einen Affilate-Link führen. Dazu würde ich das entsprechende Keyword in einem Cookie speichern und die Klicks über ein internes Weiterleitungs-Skript laufen lassen.

Mamphil

Maturn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 15.04.2008, 15:37

Beitrag von Maturn » 04.09.2008, 19:52

Im prinzip ist das garnicht so schwer, einfach nur alle keywords tracken aufzeichnen wer davon zum affiliate partner gegangen ist und falls es zu nem sale gekommen ist kann man doch die zeiten sicher abgleichen, ist natürlich abhängig wieviele informationen dir dein PP anbieter zur verfügung stellt.

Nur fertig wird es das nicht geben und kostenlos wird dir das auch keiner schreiben

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 04.09.2008, 20:22

@Maturn:

Bei Cookie-basierten Partnerprogrammen mit dem PPS-Modell ist die Zeit zwischen dem Klick auf das Werbemittel und einem eventuellen Sale unerheblich (solange nicht die Cookie-Zeit überschritten wird).

Daher ist diese Art des Trackings nur möglich, wenn der Merchant selbst im Checkout eine Rückmeldung an das Netzwerk oder den Affiliate liefert, samt einem vom Affiliate beim Klick zusätzlich übermittelten Parameter (z.B. eine eindeutige ID, die der Affiliate für seine Keywords nutzt). Ohne Mithilfe des Merchants kommt man da nicht weiter.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 04.09.2008, 20:44

sandoba hat geschrieben:Ohne Mithilfe des Merchants kommt man da nicht weiter.
Muss wirklich der Merchant mithelfen oder genügt nicht sogar die Hilfe des Affiliate-Netzwerks? Die müssen doch eigentlich nur ein entsprechendes zusätzliches Cookie setzen und auslesen, sobald der Sale vom Merchant mitgeteilt wird?

Mamphil

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 04.09.2008, 20:58

Ja, dies wäre prinzipiell auch eine Möglichkeit:

Klick auf Werbemittel beim Affiliate > Netzwerk (setzt u.a. Cookie mit Daten des Affiliates) > Merchant > Merchant Checkout (Sale fällt an, meldet sich beim Netzwerk) > Netzwerk (zeigt ursprünglich vom Affiliate übermittelte Daten zusammen mit dem Sale an)

Wobei: Eigentlich ist dies ja gerade das SubID-Tracking: https://my.affiliate-life.at/subid-trac ... -vergleich ;-)
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

daycleaner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 20.08.2008, 14:06

Beitrag von daycleaner » 04.09.2008, 22:11

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Der Merchent betreibt ein eigenes Partner-Programm - er stellt mir eine Partner ID + eine Kampagenen ID zur Verfügung

Natürlich könnte ich nun jedem Keyword eine eigene Kampagnen ID zuordnen indem ich jeweils eine eigene Landing-Page anlegen. Bei 5 bis 10 Keywords ist das noch überschaubar... werden es mehr verliere ich den überblick.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich dem Merchant die Variable mit dem Keyword übertragen, er muss sie speichern und dem Sale dann zuordnen - falls vorhanden.


Gruß

spiceflo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2005, 08:12

Beitrag von spiceflo » 04.09.2008, 22:27

Hi daycleaner,

schau mal nach dem Begriff "SubID Tracking" oder Look@Landingpages (letzteres nur für Zanox).


Schöne Grüße

Florian

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 04.09.2008, 22:35

Hi,

teilt dir der Partnerprogrammanbieter denn über eine Schnittstelle deine Umsätze mit, sobald sie erzeugt wurden? (z. B. über ein 1x1px-GIF in der Bestellbestätigungsseite des Kunden)
Dann kannst du das nämlich selbst machen...

Mamphil

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag