Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Budget Optimizer mit max. Gebot Optimierung

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
seotheo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 31.10.2008, 13:03

Beitrag von seotheo » 08.12.2008, 13:35

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, für Kampagnen einen max. CPC vorzugeben, der genau dem realen durschnittlichen CPC entspricht?

Bisher habe ich es nicht begrenzt, also von Google automatisch bestimmen lassen. Nun teste ich grad damit rum, wie weit man "runter gehen" kann.

Irgendwelche positiven und/oder negativen Erfahrungen dazu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 08.12.2008, 14:14

den max cpc auf den durchschnittlichen zu setzten ist gleichbedeutend mit einem abfall in der position,

wie der name schon sagt ist der durchschnittliche eben der durchschnitt,
bedeutet das nach unten wie auch nach oben keine grenzen sind(max cpc)

wenn du es so machst hast du bald einen sehr viel geringen durchschnitt aber auch eine höhere durschnittliche pos.

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 10.12.2008, 11:28

Du kannst dich natürlich soweit rantasten, dass da auf der alten Position bleibst und deinen maxCPC quasi knapp drüber positionierst.

Abgesehen davon ist es nur sinnvoll, wenn du aufgrund der Keyword-Option eine große Streuung ausschließen kannst, da sich bei "weitgehend passend" viele verschiedene Positionen zu der im Konto angegeben zusammenrechnen.

Weiterhin läufst du mit einer so knappen Strategie Gefahr, schnell mal eine Position runter zu fallen, wenn sich der Qualitätsfaktor von deinem Key oder dem des nächsten Konkurrenten verändert.
Oder dieser bietet minimal mehr und hat dich gleich.

Der Sinn einer solchen Aktion ist also leicht fragwürdig, wenn du mit Sicherheit auf deiner Position bleiben möchtest.
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

seotheo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 31.10.2008, 13:03

Beitrag von seotheo » 15.12.2008, 14:15

Das mit der niedrigeren Position lässt sich verkraften ;) Mal schauen wie es sich entwicklet. Danke für eure Meinungen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag