Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mandantenfähigeit von Analytics?

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Neues Thema Antworten
Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 02.04.2008, 10:44

Moin folgende Situation.

Einer unserer Kunden hat die URL www.Beispiel.de/content/de/Beispiel.

Nun hat er sagen wir mal 5 verschiedene und unabhängige Standorte:

www.Beispiel.de/content/de/Hamburg
www.Beispiel.de/content/de/Berlin
www.Beispiel.de/content/de/Bremen
www.Beispiel.de/content/de/Köln
www.Beispiel.de/content/de/München

Können wir im Analytics nun einfach für www.Beispiel.de/content/de/Beispiel und für jeden einzelnen Standort ein eigene Websiteprofil anlegen? Durch den jeweils eigenen Code, welcher ja immer unterschiedlich sein müsste, sollte das doch klappen oder?

Wir wollen also die Besucherzahlen für jeden Standort komplett unabhängig tracken, obwohl die URL erstmal identisch ist, sich erst durch e /Hamburg, /.... unterscheidet.

Außerdem wäre es natürlich super, über www.Beispiel.de die Daten ALLER Standorte gleichzeitig zu bekommen, ist das auch möglich? Könnte man z.B. in jeder Seite 2 Codes Einbauen? Einmal den www.Beispiel.de/content/de/Hamburg und einmal einfach nur für www.Beispiel.de ?

Außerdem wird es eventuell irgendwann eine englische Version geben, sprich www.Beispiel.de/content/en/... Die de & en Versionen der Standorte müsste man getrennt von ein ander tracken oder?


Byron

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 02.04.2008, 14:26

Die Mittagspause ist übrigens vorbei, lasst mal was hören :)

Chefpraktikant
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2006, 12:57
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von Chefpraktikant » 14.04.2008, 09:34

Na klar geht das. Schau Dir in der GA-Hilfe mal die Filterfunktionen an. Filter sind das A und O von Google Analytics.

In Kürze:
  • * EIN Tracking-Code über alle Seiten/den gesamten Auftritt einrichten
    * Ein Profil für jeden Standort anlegen, z.B. "Kunde Hamburg"
    * Filter wie folgt einrichten und auf die entsprechenden Profile schalten
    * Filterart: "Nur Datenverkehr zu einem Unterverzeichnis einschließen
    * Unterverzeichnis: ^/content/de/Hamburg/ und die anderen Städte entsprechend.
    * Lass ein Profil ganz ohne Filter laufen und nenn das z.B. "Kunde gesamt"
    * Über "Nutzer mit Zugriff auf Profil" (Nutzermanager) kannst Du dann sogar einrichten, dass z.B. die Manager in den jeweiligen Städten nur ihr Stadtprofil sehen können, der Oberchef/Du aber alle Profile
Viel Spaß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 14.04.2008, 13:50

Habe inzwischen auch schon eine Antwort vom Support mit ähnlichem Hinweis bekommen, vielen Dank!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag