Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Datenschutzbestimmungen bei Analytics

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Lika
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 27.06.2011, 09:55

Beitrag von Lika » 06.06.2012, 15:08

Sicherlich habt ihr schon mitbekommen, dass nun endlich die Nutzung von Google Analytics auch gem. Datenschutz erlaubt ist.

Neben dem Zusatz des IP_anomyze im Code und der Info in den Datenschutzbestimmungen muss man auch eine Vertrag an Google schicken.
Habt ihr das schon alle gemacht? Und muss das wirklich jeder machen, auch Privatpersonen?

Freu mich auf euer Feedback und wer noch etwas Hintergrundwissen möchte, bitte schön :wink: https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Datensc ... lytics.php

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ThatsLife
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 24.12.2011, 00:09

Beitrag von ThatsLife » 12.06.2012, 14:30

Wie du siehst, arbeiten wir alle daran :lol:

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 12.06.2012, 18:47

Altdaten müssen gelöscht werden
Hahaa, die spinnen wohl. Sollen die sich doch selbst löschen.

Wozu soll ich einen Vertrag an Google schicken. Meinst der kommt dann unterschrieben wieder zurück. Meine Fresse sind die alle dämlich.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


hmueller333
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 08.05.2009, 17:17

Beitrag von hmueller333 » 22.06.2012, 11:28

Schaut Euch doch mal diesen Beitrag an:
https://www.n-tv.de/technik/Analytics-N ... 34056.html

Auch die Stellungname des Rechtsanwaltes ist interessant. Ich gebe Ihm da durchaus recht.
https://www.internet-law.de/2012/05/bay ... ytics.html

Wie Haltet Ihr es mit Analytics?
Löscht Ihr eure Konten und macht alles das mit, immerhin geht da ja einiges verloren.
Wie kann ich ohne die IP-Adressen eigentlich feindliche Klicks aufspüren?

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 22.06.2012, 11:47

Säbelrasseln ... wird IMHO eh nichts passieren.

Das ist der Job der "Datenschützer" immer wieder auf die Pauke zu hauen - sonst wären sie arbeitslos ;-)

Starsoul
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 18.09.2011, 11:50

Beitrag von Starsoul » 27.06.2012, 13:00

""Wozu soll ich einen Vertrag an Google schicken. Meinst der kommt dann unterschrieben wieder zurück. Meine Fresse sind die alle dämlich.""
also unser Rechtsanwalt hat uns da auf der Arbeit geraten und gestern kam der Vertrag von Google Deutschland unterschrieben zurück.

Über Sinn und Unsinn und Aktionismus der Datenschützer kann man streiten - aber Google macht mit!
https://www.worlds-online.de
Spiele, Science-Fiction & mehr

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 27.06.2012, 20:46

Starsoul hat geschrieben:
""Wozu soll ich einen Vertrag an Google schicken. Meinst der kommt dann unterschrieben wieder zurück. Meine Fresse sind die alle dämlich.""
also unser Rechtsanwalt hat uns da auf der Arbeit geraten und gestern kam der Vertrag von Google Deutschland unterschrieben zurück.

Über Sinn und Unsinn und Aktionismus der Datenschützer kann man streiten - aber Google macht mit!
Kann ich nur bestätigen. Ich habe aufgrund diesen Beitrages das auch getan und bekam ihn Unterschrieben zurück.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

a priori
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2006, 07:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von a priori » 18.07.2012, 15:23

In dem Vertrag soll ja auch die Analytics Kontonummer angegeben werden. Da ich in meinem Account jedoch 8 Webseiten betreue meine Frage: Muss ich alle Konten dort angeben oder für jedes Konto einen neuen Vertrag ausfüllen?

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 18.07.2012, 15:35

Ich habe meine anderen Konten einfach handschriftlich vermerkt. Ging ohne Probleme
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

a priori
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2006, 07:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von a priori » 18.07.2012, 16:53

backlink-butler hat geschrieben:Ich habe meine anderen Konten einfach handschriftlich vermerkt. Ging ohne Probleme
Meinst du mit Konten andere Google bzw. Analytics Accounts mit separatem Login oder Konten für verschiedene Webseiten innerhalb eines Accounts?

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 19.07.2012, 11:29

Unterschiedliche Accounts aber gleiche Inhaber Person <<<---------
Du kannst dir auch die Arbeit machen und dafür mehrere Verträge ausfüllen, aber im Grunde versicherst du als Person ja gewisse Regeln einzuhalten und Google eben auch
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 19.07.2012, 18:40

Ist das jetzt ein bundesweiter Erlass? Und wenn ja, warum wird man da von Google nicht mal informiert. Ich meiner der ldi-Verweis ist ja scheinbar von letztem Jahr und angefangen hat das ganze irgendwie 2009 oder sehe ich da was falsch.

Bin gerade echt verwirrt, was das auf einmal alles soll. :o

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.07.2012, 20:42

Guten Abend

Soweit ich weiß ist man in Deutschland selber verpflichtet sich über die aktuelle Gesetzgebung zu informieren.

Warum Google das nicht macht? Es müssten ALLE Webseitenbetreiber eigentlich machen.. ich möchte nicht wissen, was Google das an Mitarbeiter kosten würde..

Von daher, solange keiner Schreit.. bisher scheinen es die Bundesländer auch nicht sonderlich eng damit zu nehmen.. dennoch es ist Pflicht und bevor ich Angemahnt werde, oder es machen muss wenn du ewige Wartezeiten hast, hab ich es eben runtergeladen, unterschrieben und hingesandt und in 14 Tagen war alles wieder bei uns.

Einen schönen Feierabend allen

Katharina Gau
Zuletzt geändert von imwebsein am 19.07.2012, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 20.07.2012, 10:22

Ach, überhaupt kein Probelm. Werde das jetzt auch mal ausdrucken und hin schicken. Ist ja kein Problem.

Es hat mich einfach nur gewundert, dass das irgendwie in der Versenkung verschwunden ist und nicht wirklich einer auf dem Plan hat.

Ich hab aber mal eine wichtige Frage zu der Google Kontonummer di im Format UA-XXXXX-Y vorliegt

In meinem Account liegen 8 Webseiten verteilt auf zwei Konten. Diese zwei Konten (NICHT Accounts!) haben beide eine unterschiedliche UA-XXXXX

Jede Website hat dann noch eine unterschiedliche Y-Stelle am Ende. Was genau muss ich nun auf den Vertrag vermerken?

Konto1: UA-XXXXX
Konto2: UA-XXXXX

oder

Konto1:
Website1: UA-XXXXX-1
Website1: UA-XXXXX-2
Website1: UA-XXXXX-3
Website1: UA-XXXXX-4

Konto2:
Website1: UA-XXXXX-5
Website1: UA-XXXXX-6
Website1: UA-XXXXX-7
Website1: UA-XXXXX-8

-----
letzteres wäre ja blöde, denn dann müsste man ja jedesmal einen neues Vertrag hinschicken, wenn man eine Website in sein Analytics-Konto hinzufügt.

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 23.07.2012, 11:11

Kann mir bitte jemand helfen und meine Frage beantworten. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag