Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Analytics - Kampagnen Tracken - Problem/Frage

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Neues Thema Antworten
Carnetti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2012, 14:51

Beitrag von Carnetti » 09.10.2012, 13:17

Hey Leute!

Ich hab jetzt schon einige Zeit sämtliche Suchmaschinen bemüht um eine Antwort auf mein ''problem zu erhalten - war jedoch leider vergeblich.

Zu meiner Frage/Problem:

Ich habe damit begonnen verschiedene Marketingaktionen auf meiner Seite zu tracken. Dafür habe ich die Links mit Googles Kampagnentool modifiziert und angepasst. Schön und Gut - GA hat alles getrackt und erfasst ABER - Mittlerweile ist die Aktion vorbei - die Grafiken die von meiner Seite auf das Angebot verlinkt haben (Links mit den Parametern) offline aber GA erfasst trotzdem noch zugriffe. Wie kann das sein ? Woher kommen diese Besuche wenn ich alle Parameter-Links deaktiviert habe ?

Kann man so eine GA Kampagne irgendwie beenden ? - Diese nachträglichen Views verfälschen mein Ergebnis etwas!

Lg und danke für eure Hilfe!
Carnetti

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Analytics_Mario
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 20.07.2012, 07:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Analytics_Mario » 09.10.2012, 15:05

Hey,

eigentlich ist das ganz einfach. In Google Analytics besteht folgende Regelung:

Das Kampagencookie utmz wird für eine Laufzeit von 6 Monaten gesetzt, d. h. wenn der User, der über eine der Kampagnen kam seine Cookies 6 Monate nicht löscht, dann wird er wieder dieser Kampagne zugeordnet. Es gibt eine Möglichkeit das Kampagnen Cookie zeitlich anzupassen und zwar mit der Code Erweiterung: _setCampaignCookieTimeout.

Beispiel für den asynchronen Code:

_gaq.push(['_setCampaignCookieTimeout', 15768000000]);

Wobei die Zahl Millisekunden sind.

Neben dem Cookie sind natürlich auch "gebookmarkte" Landing Pages für solche Daten verantwortlich!

Viele Grüße

Mario
https://GAnalyticsBlog.de - Google Analytics Informationen zu Features, Tutorials und Nutzungsmöglichkeiten

Carnetti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.09.2012, 14:51

Beitrag von Carnetti » 09.10.2012, 15:16

Hey Mario!
Vielen Dank für deine Erklärung - Kurz gesagt Cookis und Bookmarks sind für diese Userströme verantwortlich ?