Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist Analytics der Feind in unserem Bett?

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.05.2010, 10:58

Ich habe beobachtet, dass die Wirkung von Links, über die am Ende keine oder so gut wie keine Besucher kommen, mit der Zeit nachlässt. Obwohl die Linkgebende Seite durchaus im Index ist und auch PR usw. hat.

Kommen keine tatsächlichen Besucher, taugt der Link nichts oder weniger als normale Links.

Geben wir Google mit Analytics hier nicht eine Spionagemöglichkeit, um einmal wirkungsvolle Links im Nachhinein wieder abzuwerten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 11.05.2010, 11:09

Geben wir Google mit Analytics hier nicht eine Spionagemöglichkeit, um einmal wirkungsvolle Links im Nachhinein wieder abzuwerten?
Nicht nur das, und nicht nur Links.
Aber: Eigentlich ist es keine Spionagemöglichkeit, sondern du servierst auf dem goldenen Tablett.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.05.2010, 11:21

Du hast also auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 11.05.2010, 11:25

...aus diesem Grunde nutze ich Analytics nicht.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.05.2010, 11:43

Dann ist Adsense ja eine Wanze aus demselben Zoo, nicht wahr?

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 11.05.2010, 12:30

...ich lebe zu einem grossen Anteil von AdSense, nicht von Analytics.
Man händigt als Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber auch nicht freiwillig seine Krankenakte, den genetischen Fingerabdruck sowie eine Kontovollmacht aus.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 11.05.2010, 12:45

Analytics ist am Client ja JavaScript-basiert und arbeitet mit hauptsächlich document.referrer, cookies und mit der IP, von der aus das Script aufgerufen wird. Diese Informationen bilden dann die Grundlage der Informationen in Analytics.

Kann das nicht jedes externe Script auswerten, also auch AdSense?

Hat jemand mal untersucht, ob Adsense das so macht, falls kein Analytics installiert ist?

ProMediaMax
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 24.03.2009, 15:24

Beitrag von ProMediaMax » 12.05.2010, 12:03

welche Alternative könnt ihr empfehlen?
Irren ist menschlich.
Aber wer richtigen Mist bauen will,
braucht einen Computer !!!

www.promediamax.de
www.full-leasing.de

work2go
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2010, 10:35

Beitrag von work2go » 12.05.2010, 12:54

woopra.com zum Beispiel oder 4stats.de oder etracker.com ....

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 12.05.2010, 15:03

um einmal wirkungsvolle Links
ich weiß, was du meinst, aber: google hat schon recht, wenn sie solche links entwertet. ein link den keiner anklickt...das muss schon ein komischer link sein. und über einen guten link kommen auch besucher. aus dieser sicht schon eine richtige entscheidung, auch wenn es seos nicht freuen wird...
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Webanalyse&Webcontrol
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2010, 15:16

Beitrag von Webanalyse&Webcontrol » 13.05.2010, 15:50

ProMediaMax hat geschrieben:welche Alternative könnt ihr empfehlen?
Hallo,

die Analytics Daten gehören gemäss AGB G*ogle. Das ist der Preis den die Unternehmen für den Dienst bezahlen - jedoch oftmals unbewusst.
Kommerzielle Anbieter bringen sicherlich auch diesbezüglich Vorteile.

Gruss

David

DomainZar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 26.06.2010, 13:57

Beitrag von DomainZar » 24.08.2010, 23:03

sehr interessant das hier zu lesen

vielleicht gibt es noch mehr Personen die diese negative SEO-Erfahrung mit Google Analytics gemacht haben

Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 25.08.2010, 00:40

Und sich dann über meinen Thread lustig machen...

Das Forum hier wird immer merkwürdiger... bzw. die Leute die hier rumhängen... Kaum ein nettes hilfreiches Wort, nur konkurrenzdenken und negativgeschwafel...

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 25.08.2010, 02:42

@Sele1981:

Du meinst mich. Ich nutze Analytics und ich sehe keinen Grund, auf Analytics zu verzichten, da Google genügend Daten auch ohne Analytics sammelt.

Es ist Dir persönlich überlassen, Analytics zu nutzen bzw. nicht zu nutzen, aber sich auf Analytics "einzuschiessen" ist schon reichlich seltsam... Wer so beschränkt argumentiert und zulässt, dass Nutzer weiterhin mit Chrome und Toolbar die Website nutzen, ist halt reichlich inkonsequent. Dann noch Adsense eingebaut haben, wie einige hier im Thread? Hä?

Dann muss man einfach vermuten, dass Google die Nutzung von Google selbst misst, also "Suchanfrage", "erneute Suchanfrage" oder "Nutzung eines zweiten Resultates von der SERP". Genau HIER kommen bereits genügend Hinweise rein, ob ein Resultat das hält, was es verspricht. Dazu braucht es Google Analytics nicht unbedingt.

Man kann das also auch anders sehen und eine nützliche Website mit interessanten Informationen gestalten. Sollte es dann Probleme mit Google geben? Warum gibt man sich nicht mehr Mühe mit der Google-Konformität? Selbst dann ist SEO möglich...

Seien wir mal ehrlich: wenn Google eine Website für verdächtig hält (z.B. weil tausende von Footer-Links darin vorkommen, oder Nutzer nur 10 Sekunden darauf verweilen), dann schaut sich das einer der 10 000 Quality-Rater an.

Dann kommen plötzlich keine Daten mehr zum Tragen, sondern die Meinung eines Menschen.

Vielleicht sollte man die Realität anerkennen: Die Google-Nomics des Webs. Wer sich am besten darauf einstellt wird am längsten davon profitieren. Vielleicht nicht am meisten... :lol:

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 25.08.2010, 09:23

Sele1981 hat geschrieben:Und sich dann über meinen Thread lustig machen...

Das Forum hier wird immer merkwürdiger... bzw. die Leute die hier rumhängen... Kaum ein nettes hilfreiches Wort, nur konkurrenzdenken und negativgeschwafel...
Wo hat sich da jemand lustig gemacht?

Guck mal auf das Datum der Threads... Thema wurde schon mal angeschnitten, bei dir hatte nur keiner mehr Lust zu antworten.

Ich habe eine kleine Seite die tief tief ins Sommerloch gefallen ist gepaart mit hoher Absprungrate, das Ranking hat sich in der Zeit verbessert... trotz Analytics.
Rem hat geschrieben:Bzw. wenn Du mit Kollegen Smarties isst, dann lass den anderen die Roten übrig. Das sind die Giftigen (je nach Land).
Rem hat dir damit nur mitteilen wollen: Wenn du daran glaubst, dann esse eben keine roten Smarties... übertragen: Wenn du daran glaubst benutze eben kein Analytics, niemand zwingt dich.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag