Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Überlegungen zu mobilem Content

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
illuminatus
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 408
Registriert: 25.09.2005, 20:02

Beitrag von illuminatus » 22.03.2010, 15:25

Ich habe in den letzten Tagen eine mobile Version meiner Hauptseite mit abgespecktem Content erstellt, die auf dem iPhone und diversen anderen Mobilgeräten gut funktioniert.

Nun stellt sich die Frage, wie ich die Seiten online stellen soll, ohne duplicate Content zu erzeugen.

Google (MC) empfiehlt dazu meines Wissens, mobile Benutzer einfach auf die mobile Version umzuleiten. Diese Lösung finde ich aber sehr unbefriedigend, da die Funktionalität der Hauptseite deutlich größer ist
und ich es dem Besucher freistellen möchte, ob er die abgespeckte mobile oder die vollumfängliche Haupt-Version meiner Seite benutzt.

Eigentlich müsste Google ja anhand des Doctype erkennen, dass es sich um eine mobile Seite handelt und demzufolge nur für die mobile Suche indexiert. Eine klare Antwort darauf, ob damit die DC-Gefahr gebannt ist, konnte ich aber bislang nicht finden.

Hat sich jemand damit schonmal beschäftigt und tiefere Erkenntnisse gewonnen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 22.03.2010, 21:26

Mobile Useragents (inklusive Google Mobile Bot) per 301 auf die mobile Version leiten. User per Link erlauben auf die normale Version zu wechseln. Diesen Wechsel per Cookie speichern und diesen User in Zukunft nicht mehr weiterleiten.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

TheRob
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.06.2008, 11:44
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von TheRob » 22.03.2010, 23:23

Ich mache es einfach so, dass ich wenn iPhone und Co als Browser da ist, eine andere CSS lade und die Seite dementsprechend darstelle. Das klppt sehr gut und Funktionen sind die gleichen, Inhalte auch. Sieht halt nur anders aus.