Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Places/Maps Doppeleintrag - Probleme

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 09.11.2010, 19:16

Guten Abend,

ich kümmer mich um die regionale Optimierung von einem Freund hier in Berlin und hab da mit Google Places ein Problem.

Ich hatte sein Unternehmen ganz normal angemeldet und es wurde auch in den maps Suchergebnissen angezeigt für ca. 4 Wochen, dann aufeinmal verschwunden und ich dachte ist ne normale Schwankung oder irgendwas, da es bis heute nicht aufgetaucht ist hab ich mir die Sache mal genauer angeschaut.

Es ist ein zweiter Eintrag aufgetaucht den Google Places sich selber aus den gelbenSeiten oder irgendwo hergezogen hat und seit dem ist meiner mit der Meldung "Aktion erforderlich - Abgelehnt".

War jemand schonmal in dieser Situation und wie sollte ich am besten vorgehen? Ich könnte den neu erstellten Eintrag validieren, was per Post bestimmt ein paar Wochen dauert. Am besten wäre es wenn ich den neuen wieder löschen könnte, damit der alte wieder aktiv wird, da dort schon Fotos, Beschreibung, Öffnungszeiten hinterlegt sind, nur wenn ich den in meinem Google Places lösche ist er dann auch wirklich weg oder nur aus meinem Account wieder draußen und ändert sich der Status vom alten Eintrag dann wieder oder bleibt der deativiert?

Danke für Hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 10.11.2010, 00:26

N'Abend ...
Ich könnte den neu erstellten Eintrag validieren, was per Post bestimmt ein paar Wochen dauert
Per Post? Ich mach das per Handy und bekomme eine SMS mit Validierungskey - dauert 5 Minuten.
Es ist ein zweiter Eintrag aufgetaucht den Google Places sich selber aus den gelbenSeiten oder irgendwo hergezogen hat und seit dem ist meiner mit der Meldung "Aktion erforderlich - Abgelehnt".
Interessant. Habe vor ca. einem Monat einen Eintrag vorgenommen, dessen Places-Map in den SERPs auch ziemlich flott neben den eigentlichen Treffern angezeigt wurde. Seit ca. einer Woche erscheint die Maps-Anzeige in der SERP aber doppelt! Einmal mit dem Städtenamen im "Titel", einmal ohne - mit übereinander liegenden Markern "A" und "B" auf der Map.

Ein negatives Feedback seitens "G" habe ich bis dato nicht erhalten. Allerdings steht der "Validierungsfortschrittsbalken" im Places-Backend wieder auf 82% ..?!

Edit: Die Doppelanzeige erscheint nur bei einigen Keyword-Kombis.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 10.11.2010, 01:26

Es ist ein zweiter Eintrag aufgetaucht den Google Places sich selber aus den gelbenSeiten oder irgendwo hergezogen hat und seit dem ist meiner mit der Meldung "Aktion erforderlich - Abgelehnt".
Das wird noch vielen so gehen.

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 10.11.2010, 02:06

... den Google Places sich selber aus den gelbenSeiten oder irgendwo hergezogen hat.
Das wird noch vielen so gehen.
Google strickt sich aus "gelben Seiten" fremde Places-Einträge? Bin bei den Recherchen dazu lediglich darauf gestoßen, dass die G-Places-Leutz u. a. Online-Branchenverzeichnisse und-Bewertungsportale zu Validierungszwecken verwenden.

Laut den Beiträgen im "offiziellen" Maps-/Places-Forum bedeutet "Aktion erforderlich" in der Regel menschliches Versagen, da die Regeln für eine erfolgreiche Aufnahme in die Places mit "kleinlich" noch euphemistisch umschrieben sind. Hakt man da mal nach, waren die Gründe für die verweigerte Aufnahme -nach menschlichem Ermessen- marginal.
Es ist ein zweiter Eintrag aufgetaucht ...
Welches Feedback erhältst du, wenn du in dessen Profil den "Diesen Eintrag bearbeiten"-Link klickst ...?

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 10.11.2010, 09:21

xlb hat geschrieben:Laut den Beiträgen im "offiziellen" Maps-/Places-Forum bedeutet "Aktion erforderlich" in der Regel menschliches Versagen, da die Regeln für eine erfolgreiche Aufnahme in die Places mit "kleinlich" noch euphemistisch umschrieben sind. Hakt man da mal nach, waren die Gründe für die verweigerte Aufnahme -nach menschlichem Ermessen- marginal.
Das ist auch so und ist auch richtig so.

Allerdings hat die Kleinlichkeit leider ihre Grenzen... da gibt es Einträge die haben in den Kategorien, statt 5 Wörter eher 20-40 Wörter, die sogar noch vernünftig ranken... und die seit Monaten nicht abgestellt werden.

Beispiel: Statt "Schuhe"
"Schuhe - Shuh - Damenshuh - Damenshuhe - Strümpfe - Socken - Nagelschere - Nagelscheren"

Das dann *5

Und andere werden wegen Winzigkeiten entfernt, z.B. ein "." zu viel war bei mir mal der Grund ;)

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 10.11.2010, 09:27

Und andere werden wegen Winzigkeiten entfernt, z.B. ein "." zu viel war bei mir mal der Grund
Jo, um diese schlecht nachvollziehbaren Winzigkeiten -die in den Foren allzu häufig diskutiert werden- ging's mir eigentlich. Das etliche den Places-Eintrag regelrecht zuspammen, ohne abgestraft zu werden, steht noch auf einem ganz anderen Blatt. Da scheint seitens Google eine Menge Willkür am Werk ...?!

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 10.11.2010, 09:55

Ich habe vor ca. 2 Monaten mal testweise ein schlimmes Exemplar gemeldet "Missbrauch melden", dort war der Titel Spam, Kategorien Spam, die Beschreibung.
Da ist nichts passiert, der Eintrag besteht nach wie vor, der ist (und war) zwar nicht gut gelistet, Seite 3 von vielen.

Ich wollte einfach mal gucken warum mein Eintrag auf "Pending" gestellt wurde und andere (von denen ich abgeguckt habe) nicht... obwohl ich keinen Spam gemacht habe, nur einzelne Begriffe abgeschrieben.

Deshalb gehe ich davon aus das das "Problem melden" nichts bringt und die Pendings automatisch verhängt werden und nur gewisse Dinge per Filter abgefangen werden... weshalb der Eindruck entsteht minimale Fehler werden abgestraft und grobe (außerhalb des Filters) fallen nicht auf.

Die doppelten Einträge kann man normal einfach übernehmen, die haben denke ich sogar einen gewissen Vorteil gegenüber selbst eingetragenen. Ist aber nur eine Mutmaßung.

NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 10.11.2010, 10:51

Also mein erstellter und validierter Eintrag hat über einen Monat funktioniert und war über die eingeblendeten Suchergebnisse angezeigt und erreichbar.

Wie kann es also sein, dass es an menschlichem versagen liegen soll? Spam ist nicht vorhanden, Titel ist Firmenname und sonst auch nur eine kurze Beschreibung und ein paar Fotos und Öffnungszeiten.

Nun ist wie schon gesagt mein Eintrag aus Maps und den Suchergebnissen verschwunden, wenn man allerdings bei maps nach dem Firmennamen in Verbindung mit Berlin sucht, dann findet man einen neuen Enitrag der noch nicht bestätig wurde.

Google zieht soch selber Einträge aus Branchenverzeichnissen, die dann genau so wie der Doppeleintrag dargestellt werden:

https://www.google.com/support/places/b ... swer=26513

Was mich zurück zu meiner Frage führt, wäre es besser zu probieren den neuen rauszukriegen oder den neuen zu validieren und den alten zu löschen?

@Beloe007 - grad noch gelesen, also übernehmen wäre besser meinst du, dann werd ich den einfach mal übernehmen und den alten löschen

xlb
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 13.08.2009, 21:11

Beitrag von xlb » 10.11.2010, 11:06

... mein erstellter und validierter Eintrag hat über einen Monat funktioniert und war über die eingeblendeten Suchergebnisse angezeigt und erreichbar.
Wie kann es also sein, dass es an menschlichem versagen liegen soll? Spam ist nicht vorhanden, Titel ist Firmenname und sonst auch nur eine kurze Beschreibung und ein paar Fotos und Öffnungszeiten.
Das ist ein durchaus gängiges Szenario (wenn man mal einen Blick in die "offiziellen" Foren wirft)! Der Eintrag wird erst angezeigt und ist dann "plötzlich" weg, weil ebenso plötzlich "Verstöße gegen die Qualitätsrichtlinien" aufgetaucht sind

Ein "mal eben gegoogeltes" Negativbeispiel: https://www.google.com/support/forum/p/ ... c74d&hl=de

NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 10.11.2010, 11:16

Dazu müssten sich die Qualitätrichtlinien ja für meinen Fall geändert haben, was sein kann. Allerdings ist das Problem ja zeitgleich mit dem Doppeleintrag aufgetreten.

Die Überprüfung der Qualitätsrichtlinien sollte ja wenn er eh maschinell passiert am Anfang durchgeführt werden und mein Eintrag war ja länger problemlos und ohne Änderungen aktiv.

NEO_SEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 164
Registriert: 19.11.2009, 14:21

Beitrag von NEO_SEO » 28.12.2010, 12:57

Falls es jemand interessiert, es lag an dem selbst erstellten Doppeleintrag von Google. Ich hatte meinen alten gelöscht und den neuen von Google verifiziert. Ca. 2-3 Wochen später wieder gutes und noch besseres Ranking :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag