Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auf was soll man achten, wenn man gut mit Adsense verdient ?

Alles zum Thema Google Adsense.
heddesheimer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 03.08.2005, 13:45

Beitrag von heddesheimer » 16.01.2006, 17:24

iik hat geschrieben:
heddesheimer hat geschrieben:Nach 2 Jahren heißt das dann "Selbstanzeige" und bewahrt dich davor im Knast zu landen.

Gruß
Marian
Und wenn man Minderjährig ist? Wie soll man als minderjähriger Steuern bezahlen?
Wie kommt man als minderjähriger an einen Adsense-Account?
https://www.lernpilot.de/blog/
Das Weblog zum Thema Lernen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

iik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2006, 20:58

Beitrag von iik » 16.01.2006, 17:28

Habe folgendes mal im Internet beim Googlen gefunden:
Hier übrigens eine E-Mail, die ich heute von Adbutler erhalten habe:

Und wieder einmal ist es an der Zeit, die Steuererklärung für das letzte
Jahr abzugeben. Aus diesem Grund möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen,
daß Sie Ihre Einnahmen aus der Teilnahme an Affiliateprogrammen evtl. bei
Ihrer Einkommensteuererklärung angeben und versteuern müssen.

Da wir am Montag, 01.03. eine routinemäßige Betriebsprüfung vom Finanzamt
erwarten, ist davon auszugehen, dass die von adbutler ausgestellten
Gutschriften an Sie geprüft werden. Falls Sie keine Gewerbe betreiben und
Auszahlungen von der adbutler GmbH (oder anderen Affiliate-Netzwerken)
erhalten haben, ist es möglich, dass an das für Sie zuständige Finanzamt
sogenannte "Kontrollmitteilungen" gesendet werden. Das für Sie zuständige
Finanzamt wird dann überprüfen, ob Sie Ihre Einnahmen hätten angeben und
versteuern müssen.

Falls Sie evtl. vergessen haben sollten Ihre bei adbutler erzielten
Einnahmen bei der Steuererklärung anzugeben oder aber sich nicht sicher
sind, ob Sie dies überhaupt müssen, dann wenden Sie sich bitte zur Klärung
an Ihren Steuerberater.

Sie können Ihre Einkünfte ganz einfach ermitteln, indem Sie die Summe aller
Gutschriften von adbutler im Jahr 2003 (und evtl. Vorjahre) berechnen. Eine
Übersicht über Ihre Gutschriften finden Sie auch online in Ihrem
Loginbereich.

Bitte beachten Sie!

Wir dürfen Ihnen laut Gesetz keine steuerlichen oder rechtlichen Fragen
beantworten und werden dieses auch nicht tun! Nur Steuerberater und
Rechtsanwälte sind in Deutchland hierzu per Gesetz befugt. Bitte wenden Sie
sich daher in steuerlichen und rechtlichen Fragen an Ihren Steuerberater
und/oder Rechtsanwalt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Affiliate Programm ist adbutler und wie es aussieht, gehen Leute aus dem Finanzamt dorthin und überprüfen die Beträge. Und wie sollen die das mit Google Adsense machen? Das liegt ja soweit ich weiß in Californien.
Zuletzt geändert von iik am 17.01.2006, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

heddesheimer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 03.08.2005, 13:45

Beitrag von heddesheimer » 16.01.2006, 17:32

iik hat geschrieben:Habe mal bei mir im Adsense geguckt, habe z.b. an einem Jahr (2004 - 2005) 2.700 $ verdient... Dann muss ich keine Steuer bezahlen?
Du solltest das schnellstmöglich mit deinen Eltern besprechen. Was du da machst ist schlichtweg strafbar:

1. Du betreibst ein Gewerbe mit (nicht unwesentlichen) Einnahmen ohne Genehmigung. Soweit ich weiß, dürfen minderjährige nur mit Ausnahmegenehmigung in Deutschland ein Gewerbe betreiben.

2. Du betreibst Steuerhinterziehung indem du die Einnahmen nicht versteuerst.

3. Da du minderjährig bist, fällt das im Extremfall auf deine Eltern zurück, die dann deine Steuern (und die fällige, saftige Geldstrafe) für dich zahlen müssen.

Ich glaube das bedeutet, für die nächsten Jahre erstmal kein Taschengeld ;-)

Aber ganz im Ernst: Setz dich mit deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten zusammen, bevor du ganz massiv Ärger bekommst. Jetzt kannst du da vielleicht noch mit einem blauen Auge herauskommen. Wenn das Finanzamt erstmal die Kontroll-Mitteillungen von Adsense prüft (die bekommen deine Kontonummer, auf der du das Geld erhalten hast), wird es ziemlich ungemütlich.

Kann aber auch sein, dass du uns hier nur verschaukeln willst ;-)

Gruß
Marian
https://www.lernpilot.de/blog/
Das Weblog zum Thema Lernen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Luigi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 24.11.2005, 11:36

Beitrag von Luigi » 16.01.2006, 17:33

Du hast einen Freibetrag den Du im Jahr verdienen kannst, ohne Steuern zu zahlen.

Die genaue Höhe kenne ich nicht.

Fraglich ist, wieviel Einnahmen Du sonst noch hattest. Gehst Du sonst arbeiten? Minijobs? Aushilfsjobs?

Gruß

Luigi

iik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2006, 20:58

Beitrag von iik » 16.01.2006, 17:38

Muss ich mir jetzt dann eine Genehmigung vom Finanzamt nehmen? Aber das Einkommen ist ja regelmäßig im Monat? Bezahlt man die Steuern jährlich oder Monatlich?
Zuletzt geändert von iik am 17.01.2006, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.01.2006, 17:40

iik hat geschrieben:Bin 16 Jahre Alt, die würden mich beim Finanzamt auslachen und ich finde das doof, dass ich auch noch die kosten für Faule Säcke bezahlen muss, nur weil ich bisschen was verdiene im Internet.
tz tz tz....

1. die würden dich sicher nicht auslachen, wohl eher anerkennend zur kenntnis nehmen, dass du dir in deinem Alter etwas dazuverdienst....

2. Sag mal, hast du deine Schulausbildung schon bezahlt? Findest du nicht auch praktisch, dass es überall Straßen gibt und die Polizei dafür sorgt, dass dich auf deinem Schulweg nicht jeden morgen einer niederknüppelt um dir deinen MP3 Player o.ä. wegzunehmen.... dass sind nur ein paar Dinge die von den Steuern bezahlt werden...

iik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2006, 20:58

Beitrag von iik » 16.01.2006, 17:45

Zu Aktivitäten in den Vereinigten Staaten (US-Aktivitäten) zählen die Beschäftigung von Mitarbeitern bzw. der Besitz von Einrichtungen in den USA, die in Zusammenhang mit den Einnahmen stehen, die über das AdSense-Programm realisiert werden. US-Aktivitäten beinhalten – sind jedoch nicht beschränkt auf – den Besitz eines Web-Servers oder eines Hosting-Services in den USA oder die Beschäftigung von Mitarbeitern in den USA, die in Folgendes involviert sind:

1. Einrichten Ihres Web-Servers, Hosting-Services oder Ihrer Website
2. Entwicklung von Content für Ihre Website
3. Marketingbestrebungen zum Aufbau einer Nutzerbasis Ihrer Website
4. Telefonischer Support für Ihre Website
5. Erwerb von Produkten für Ihre Website
6. Verwaltung Ihrer Website


In der Regel stellen die Nutzung eines unabhängigen Internet-Hosting-Services eines Drittanbieters in den Vereinigten Staaten (USA) für Ihre Webseiten, das Mieten von Webservern, die sich in den USA befinden, sowie die Angabe eines Postfachs oder einer Mail-Weiterleitungsadresse in den USA für Zahlungsein- und -ausgänge keine Aktivitäten in den USA dar.
Wenn mein Server in den USA liegt, fällt da eine Steuerpflicht?

heddesheimer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 03.08.2005, 13:45

Beitrag von heddesheimer » 16.01.2006, 17:47

Luigi hat geschrieben:Fraglich ist, wieviel Einnahmen Du sonst noch hattest. Gehst Du sonst arbeiten? Minijobs? Aushilfsjobs?
eventuell auch BAFÖG oder Unterhaltszahlungen?

Ich habe gerade mal bei Google Adsense nachgeschaut:
"You represent that You are at least 18 years of age and agree that Google may serve third party"

Falls Google das herausbekommt, dass du erst 16 bist, könnten die vermutlich Ihr Geld wieder zurückfordern, da ja kein Vertrag zustande gekommen ist.

Hier noch ein Link zu Gewerbeeinnahmen bei Minderjährigen:
https://www.jex-treme.de/forum/archive/ ... hread.html

Also ich würde sagen, die Steuern sind das geringste Problem. Vermutlich würdest du bei 2700 Dollar im Jahr sowieso keine Einkommensteuer zahlen müssen, aber angeben musst du sie trotzdem beim Finanzamt.

Das dürfte aber in deinem Fall schwierig werden, weil du dich damit als Gesetzesbrecher outest.

Kannst du das Ganze nicht einfach über deine Eltern laufen lassen? Dann müssen die zwar den Gewinn versteuern (und die müssen wirklich von den 2700 Dollar Steuern abführen), aber das könnte dich vor schlimmerem bewahren.

Mit 16 Jahren bist du ja schon beschränkt geschäftsfähig und damit ein Anwärter auf Jugendstrafe (im Knast gibt's aber keine Computer auf dem Zimmer, also schon mal Lesestoff einkaufen).

Gruß
Marian
https://www.lernpilot.de/blog/
Das Weblog zum Thema Lernen

iik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2006, 20:58

Beitrag von iik » 16.01.2006, 17:54

Was soll ich jetzt machen?
Zuletzt geändert von iik am 17.01.2006, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 16.01.2006, 18:15

Du kommst mir vor wie ein 11-jähriges Mädel, das in einem Forum fragt, wie es die Pille anwenden soll. Da passen Körper und Geist auch nicht ganz zusammen. Bitte frag Deine Eltern, wie Du vorgehen sollst. Oder sonstwen, der sich um Dich kümmert. Ist nicht böse gemeint, aber wenn Du bei den Großen mitspielst, gelten auch schlagartig deren Gesetze. Unterschätz das nicht.

iik
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.01.2006, 20:58

Beitrag von iik » 16.01.2006, 18:59

Sagen wir hab mich beim Finanzamt gemeldet und die haben alles bestätigt muss ich dann unter google adsense login die Formulare ausfüllen?

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 16.01.2006, 19:23

Ohhhllala, hat ja einen ganz schönen Aufstieg gemacht der Kleine.


https://www.wcheck.com/forum/ptopic,3072,.html#3072
Hier gings noch um 100$ in 4 Monaten und nun macht er sich Sorgen, was er mit 70 bis 130$ täglich macht.

Ein kleiner Senkrechtstarter. Verate mir mal dein Erfolgskonzept.... :lol:
Da würde ja sogar Bill Gates ganz blass werden.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.01.2006, 19:32

sunset hat geschrieben: https://www.wcheck.com/forum/ptopic,3072,.html#3072
Hier gings noch um 100$ in 4 Monaten und nun macht er sich Sorgen, was er mit 70 bis 130$ täglich macht.
wie kommst du auf 70 - 130 täglich?

wenn ich seine 2700,- auf 1 Jahr umverteile komme ich durchschnittlich auf ca. 7,50 täglich....

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 16.01.2006, 19:49

net(t)worker hat geschrieben:
wie kommst du auf 70 - 130 täglich?

....

ich beziehe mich auf den ersten Beitrag von iik. Da gings u.a. um diesen Betrag....siehe oben..

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 17.01.2006, 00:02

eigentlich wurde schon alles gesagt.

nimms jetzt bitte nicht perönlich aber anhand deiner Fragen und schreibweise würde ich Dich eher auf 10-12 schätzen, aber nicht auf 16...

Egal.
Einen Tipp hätte ich jedoch für Dich, den Du auch mal sehr genau überlegen solltest.

Mag sein das du wirklich absolut keine Ahnung hast, oder mag auch sein das uns hier nur was vorspielst!
Aber besser wäre es wenn Du hier keine Fragen dieser Art mehr stellst !!!

Denn Du hast jetzt schon XXXXX $ Schwarz, also nach deutschen Recht Illegal verdient, da du dafür ja noch nie Steuern gezahlt hast.
auch wenn du es nicht wustest,
denn Unwissenheit schützt vor strafe nicht,
und wenn Du 16 bist kannst Du Dich auch nicht mehr hinter deinem Alter oder Jugend verstecken.

Ich denke mal das hier schon einige Mitlesen, die inzwischen nur noch rot sehen und die alles Unternehmen werden, an deine Daten, Adresse oder ähnlichen zu kommen.
Und die dann auch sofort eine entsprechende Meldung an das Finanzamt senden, oder eine Anzeige!!

Im grunde würde es schon ausreichen wenn jemand vom Finanzamt hier zufällig mitliest.
Auch wenn Du hier bei der Registrierung hier im Forum keine Adresse angegeben hast, und vielleicht nur eine Anonyme kostenlose emailadresse benutzt.
es würde je nach Ergeiz des Finaznamt Mitarbeiters ca 1 Woche bis einen Monat dauert bis ein recht unschöner Brief in Euren Briefkasten liegt, oder eventuell auch jemand persönlich vorbeikommt.

Denn anonym bist Du nicht unterwegs....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag