Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google ist unseriös

Alles zum Thema Google Adsense.
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.07.2006, 16:14

juni06 hat geschrieben:
klixi hat geschrieben:..man sollte nicht gegen das system kämpfen, sondern es für sich clever nutzen...
so was Ähnliches hab ich in einer Nazi-Doku gehört.

Aber ernsthaft: wenn die in A, CH, BRD keinen Gerichtsstand haben und mit ihren AGB's lokales Recht verletzen, dann sind die AGB's unwirksam --
Jo, welcher Jude hat die Doku geschrieben? :robot:

Ich hab mir jetzt eine Insel mit 2 Bergen gekauft
Population
3 Homusapiens
30 AbakusiesBineries
60 HeparitisSpeicheritis

und 56k W(asser)LAN
iso Downloads und Kanalbündelung verboten .... das gäbe eine STurmflut
sunset hat geschrieben:Wenn ich mit einer Firma in den USA Geschäftsbeziehungen eingehe, kann ich doch nicht von der Firma verlangen, dass sie ihre AGBs nach meinem Landesrecht auslegen und einen Gerichtsstand in meinem Land einrichten.
Doch, das werde ich verlangen ....
.... deswegen suche ich jetzt noch einen Anwalt/Richter mit Beziehungen zur wto (WeltWirtschaftsOrganisation)

kommt nach www.AndyLand.de
(huch, gibts ja wirklich ... aber nicht von mir)




@juni06
kauf doch einfach Google, dann kannste Gerichtsstände in überall eröffnen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


juni06
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 04.06.2006, 12:19
Wohnort: Salzburg

Beitrag von juni06 » 04.07.2006, 19:13

Jojo hat geschrieben:Der Gerichtsstand ist aber nunmal nicht Deutschland!
Das würde ich schon bezweifeln; denn Gerichtsstand ist dort, wo Verträge geschlossen werden - so ist google erfolgreich von einer franz. Firma geklagt worden - in Frankreich - und hat einige hundert Mio. EUR Strafe bezahlt - in Frankreich.

Dann gibt's noch die E-commerce-Gesetze, sodass ich nicht glaube, dass die google-AGB's gelten, weil die nicht stärker sein können als EU-Gesetze. Es sei denn, man setzt sich über diese Gesetze hinweg.

Außerdem: wie könnt Ihr denn nachvollziehen, ob die Beträge, die Google ermittelt und auszahlt überhaupt stimmen? Ich kann das nie sagen, ob die Statistik von google stimmt / nicht stimmt. Die geben dazu nämlich bei adSense auch nichts an, um gefakde / richtige Werte zu unterscheiden.

M.M. ist das unseriös - ich werd adSense daher nun vollständig ersetzen. (Andere Mütter haben auch schöne Kinder).
lg

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 04.07.2006, 19:47

..... da wird Mutter Google aber traurig sein.............

:cry: :cry: :cry: ........ :lol: :lol: :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag