Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzeigen: Seiten in neuem Fenster öffnen

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 26.07.2006, 08:31

Hallo! Bin neu bei Adsense und habe nun erfolgreich einen Anzeigenblock auf meiner Seite. Was ich nicht so toll finde ist, dass die angeklickten Werbe-Seiten nicht in einem neuen Fenster erscheinen und somit die Besucher von meiner Seite wegholen.

Kann man das irgendwie abstellen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mortan
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 23.04.2006, 05:49

Beitrag von Mortan » 26.07.2006, 09:45

Jo, das nervt mich auch total. Leider kann man das nicht abstellen, und in den Google Richtlinien steht sogar, dass es verboten ist, durch welche Mittel auch immer die Anzeigen in einem neuen Fenster zu öffnen. Warum das so ist, würde mich auch mal interessieren.

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 26.07.2006, 10:47

Hier eine "Ausrede" aus einem Interview mit Google-Mitarbeitern:
Warum lassen sich die AdSense-Links eigentlich nicht in einem neuen Fenster öffnen? Der Nutzer verlässt immer gleich die Seite…

Kim: Richtig. Das Problem liegt auf Seiten der Nutzer. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Nutzer es nicht wünschen, wenn beim Surfen und Klicken am Ende 30 oder 40 Browserfenster offen sind – die Performance des Rechners geht dann absolut in den Keller.
Das ganze Interview unter mit vielen anderen interessanten Themen unter:
https://www.affiliate.de/google-adsense-interview.htm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 26.07.2006, 10:52

sunset hat geschrieben:Hier eine "Ausrede" aus einem Interview mit Google-Mitarbeitern:
Warum lassen sich die AdSense-Links eigentlich nicht in einem neuen Fenster öffnen? Der Nutzer verlässt immer gleich die Seite…

Kim: Richtig. Das Problem liegt auf Seiten der Nutzer. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Nutzer es nicht wünschen, wenn beim Surfen und Klicken am Ende 30 oder 40 Browserfenster offen sind – die Performance des Rechners geht dann absolut in den Keller.
Das ganze Interview unter mit vielen anderen interessanten Themen unter:
https://www.affiliate.de/google-adsense-interview.htm
Bei den Premium-AdSense-Kunden öffnet sich es ja auch in einem neuen Browserfenster bzw. kann man es einstellen.

Google hat allgemein sehr komische Weltansichten und wer öffnet schon 30 oder 40 Browser-Fenster auf einmal?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 26.07.2006, 10:57

Ich als Werbender finde es so besser, als wenn sich ein neues Fenster öffnet.

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 26.07.2006, 11:07

Wer nicht möchte, dass Besucher zu anderen Seiten wechseln, der sollte besser gar nicht erst Werbung für andere Seiten machen. Den Besucher erst woanders hinlocken (lassen) und sich dann beschweren, dass er weg ist…naja ;)

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 26.07.2006, 11:33

haha hat geschrieben:Wer nicht möchte, dass Besucher zu anderen Seiten wechseln, der sollte besser gar nicht erst Werbung für andere Seiten machen. Den Besucher erst woanders hinlocken (lassen) und sich dann beschweren, dass er weg ist…naja ;)
Wenn ich nur ne "wenig Content-viele Anzeigen"-Seite hätte, gäbe ich Dir Recht: Da wärs mirs wurscht, wenn die Besucher weg sind.

Da ich aber ne Seite mit (meiner Meinung nach) gutem und (garantiert) unique Content habe, die ich über etwas Werbung finanzieren möchte, möchte ich natürlich, dass die Leute bleiben UND auf die Werbung klicken.

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 26.07.2006, 11:38

Unterhaltsames zum Thema "neue Fenster" https://www.roell.net/weblog/archiv/200 ... href.shtml

was wiederum von der Site https://praegnanz.de/essays/dinge-die-m ... mehr-macht verlinkt ist, natürlich ohne target="_blank" ;-)
Bild

martinc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 28.03.2006, 07:58

Beitrag von martinc » 26.07.2006, 12:18

> Google hat allgemein sehr komische Weltansichte

Ich verstehe schon wieder nicht, was ihr wollt. Es zwingt euch doch keiner
Adsense zu schalten. Die Publisher zahlen für die Adsens-Ads nun mal so
wie Google sie definiert hat und das heisst, dass sie sich nicht in einem
neuen Fenster öffnen. Viele andere Programme könnt ihr im neuen Fenster
öffnen lassen (u.a. Amazon) nur bleibt dann eben weniger Kohle übrig.

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 26.07.2006, 13:40

wuschba hat geschrieben:
haha hat geschrieben:Wer nicht möchte, dass Besucher zu anderen Seiten wechseln, der sollte besser gar nicht erst Werbung für andere Seiten machen.
[…] Da ich aber ne Seite mit (meiner Meinung nach) gutem […] Content habe,
So gut kann der Inhalt nicht sein, denn Du befürchtest ja anscheinend, dass keiner deswegen wiederkommt ;)

rob84
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 25.07.2006, 19:00
Wohnort: Wien

Beitrag von rob84 » 26.07.2006, 13:59

sunset hat geschrieben:Hier eine "Ausrede" aus einem Interview mit Google-Mitarbeitern:
Warum lassen sich die AdSense-Links eigentlich nicht in einem neuen Fenster öffnen? Der Nutzer verlässt immer gleich die Seite…

Kim: Richtig. Das Problem liegt auf Seiten der Nutzer. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Nutzer es nicht wünschen, wenn beim Surfen und Klicken am Ende 30 oder 40 Browserfenster offen sind – die Performance des Rechners geht dann absolut in den Keller.
Das ganze Interview unter mit vielen anderen interessanten Themen unter:
https://www.affiliate.de/google-adsense-interview.htm
Affiliate.de: Warum lassen sich die AdSense-Links eigentlich nicht in einem neuen Fenster öffnen? Der Nutzer verlässt immer gleich die Seite…

Kim: Richtig. Das Problem liegt auf Seiten der Nutzer. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Nutzer es nicht wünschen, wenn beim Surfen und Klicken am Ende 30 oder 40 Browserfenster offen sind – die Performance des Rechners geht dann absolut in den Keller.


Affiliate.de: Heißt da wird sich nichts ändern?

Kim: Ich würde niemals nie sagen. Aber so lange sich nicht dramatisch etwas verändert und alle Internetnutzer wirklich Highspeed-Internetzugänge verwenden, eher nicht. Im Moment sehen wir lediglich, dass es die Nutzer nicht mögen, wenn sich bei jedem Klick ein neues Browserfenster öffnet.


--------------

die haben ja beide wirklich eine ahnung von der materie. :lol:

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 26.07.2006, 14:28

Ich will definitiv nicht das ein neues Browserfenster öffnet wenn ich woauchimmer klicke ...
... bzw will es selbst bestimmen = mittelklick = neuer Tab
und es kann vorkommen das ich 20-30 Tabs aufmache

deswegen arbeite ich generell ohne _BLANK (ausnahmen bestätigen die Regel)

fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 26.07.2006, 15:23

Das passt schon so wie es ist. Links haben generell IMMER im gleichen Fenster aufzugehen und nur wenn der Nutzer das selbst möchte, sollte ein neues Fenster geöffnet werden.

Und wie schon gesagt kann man nicht einerseits verlangen, dass Besucher die Werbung klicken aber andererseits die eigene Seite dabei nicht verlassen. Wenn ein Besucher auf Werbung klickt, dann soll er sich auf der beworbenen Seite auch umschaun und sie nicht direkt wieder verlassen / das Fenster schliessen. Das schadet dem gesamten Werbemarkt und auch mir persönlich als werbetreibendem.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag