Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wichtige Änderungen der Google AdSense-Programmrichtlinien

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Adrian
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 26.01.2006, 18:39
Wohnort: München

Beitrag von Adrian » 18.01.2007, 15:40

https://www.internetmarketing-news.de/2 ... chtlinien/

Google versucht nun alles um der Konkurrenz das Leben schwer zu machen.

Mein Frage:
Ich setze bei einem Projekt derzeit Google & ebay rel ein
Ebay anzeigen sind farblich anders + dieses preview-produkt bild, was es ja ei Google nicht gibt.
Also müsste man diese ja trotzdem noch laufen lassen können, oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

raxon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 29.01.2005, 13:47

Beitrag von raxon » 18.01.2007, 20:03

Man, man, man! Sollen die sich mal entscheiden, was die überhaupt wollen!

Kotzt mich langsam an das Gehabe von G.

Bald kommt ne Regel, die besagt, dass alle Webseiten, auf denen Google eingebunden ist, Google gehören... :o

fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 18.01.2007, 21:52

Ich musste die neue Programmrichtlinien bisher nirgendwo bestätigen/akzeptieren. Sind für mich also nicht gültig...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.01.2007, 22:08

fx123 hat geschrieben:Ich musste die neue Programmrichtlinien bisher nirgendwo bestätigen/akzeptieren. Sind für mich also nicht gültig...
wie? hast du bei der Anmeldung nicht den AGB'S zustimmen müssen, die besagen, dass du dich regelmäßig selber über Änderungen der AGB's informieren musst?

und ob du sie für gültig hälst is Google eh egal... die haben sich in den AGB'S doch immernoch die Tür offengehalten dich ohne Nennung eines Grundes rauszuwerfen...

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 19.01.2007, 12:19

Ich musste die neue Programmrichtlinien bisher nirgendwo bestätigen/akzeptieren. Sind für mich also nicht gültig...
Gleich am Anfang der Richtlinien steht:

Beachten Sie bitte, dass sich unsere Richtlinien jederzeit ändern können. Gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Sie verpflichtet, sich stets über die hier veröffentlichten aktuellen Programmrichtlinien zu informieren und diese einzuhalten.

Ich denke, das ist eindeutig.......

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 19.01.2007, 14:59

Interessant ist, dass man jetzt plötzlich auch andere Suchmasken neben der Google-Suche verwenden darf:

"Publisher dürfen Websites, die das AdSense für Suchergebnisseiten-Suchfeld anzeigen, andere Suchdienste hinzufügen. Die angezeigten Suchfelder von anderen Suchdiensten dürfen jedoch nicht das Layout des Google-Suchfelds nachahmen. Darüber hinaus können Publisher, die die optionale SiteSearch-Funktion verwenden, auch alternative Produkte für das Durchsuchen des Contents ihrer Website benutzen."

Auch hat sich die Formulierung zu anderen Werbeeinblendungen geändert:

"Sie können gerne Google-Anzeigen auf derselben Website oder Seite wie Anzeigen von Drittanbietern schalten, wenn sich die Formatierung oder die Farben des Drittanbieters erheblich von den Google-Anzeigen unterscheiden. Wenn Sie folglich Anzeigen außerhalb von Google mit Google-Anzeigen auf einer Website schalten möchten, muss es dem Nutzer zu jedem Zeitpunkt klar sein, dass die Anzeigen von unterschiedlichen Werbenetzwerken geschaltet werden und die Anzeigen außerhalb von Google in keinem Zusammenhang mit Google stehen. Besteht eine ursprüngliche Ähnlichkeit der Formate, dann möchten wir Sie bitten, für die konkurrierenden Anzeigen andere Farbschemata zu wählen."

Das sind doch immerhin Fortschritte!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag