Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auswirkung Anzahl Anzeigenblöcke pro Einzelseite?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Timbob
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2007, 23:41

Beitrag von Timbob » 12.03.2007, 17:28

Hallo Adsense-Profis,

welche Erfahrungen habt Ihr gemacht bezüglich den Auswirkungen der Anzahl an Adsense-Werbeblöcken auf einer Einzelseite / per Pageview bei Schaltung von...
  • einem statt zwei
    oder
    zwei statt drei (max) Anzeigenblöcken????
  • 1. Werden wahrscheinlich die relevantesten Anzeigen kommen?
    2. Werden die Anzeigen mit höchsten Klickpreis kommen?
    3. Werden die Anzeigen mit dem höchsten eCPM kommen?
    4. Ist es egal da google wild und willenlos arbeitet?
Platt gesagt:
Besser einen Large Rectangle (336x280)
statt Kombi aus mehreren, wie 2x Banner (468 x 60) + 1x Wide Skyscraper (160 x 600)

Gruss Tim

P.S. Ich bin stiller Leser und ja ich habe die Suchfunktion bedient :-)
Suche Linkpartner:
| CMS EXPONENT PR4 | oder | DEBIAN- + WINDOWS-HOWTOS PR5 |
Neuste Howtos: Debian Etch und Windows Vista Funktionen unter XP

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 12.03.2007, 18:32

gegen die frage sollte keiner was haben ..

ich wuerde abraten von sagen wir mal 2 468 banner uebereinander zu machen .. allein schon weil dann 2 mal google anzeigen da steht ..

wenn es dein inhalt .. (gut und viel) es hergibt .. kann man auch 2 rectangle .. bzw 1 rectangle und 1ne sone kleine box einbinden .. sollte aber nicht mehr in der werbung als inhalt stehen .. als auf der seite ..
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Timbob
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2007, 23:41

Beitrag von Timbob » 12.03.2007, 18:56

kilzn hat geschrieben:gegen die frage sollte keiner was haben ..

ich wuerde abraten von sagen wir mal 2 468 banner uebereinander zu machen .. allein schon weil dann 2 mal google anzeigen da steht ..

wenn es dein inhalt .. (gut und viel) es hergibt .. kann man auch 2 rectangle .. bzw 1 rectangle und 1ne sone kleine box einbinden .. sollte aber nicht mehr in der werbung als inhalt stehen .. als auf der seite ..
Hi kilzn,
ich habe große Tutorials
Bsp. 1 mit 2000 Wörtern
https://www.tim-bormann.de/index.php?section=87]
Bsp. 2 mit 4000 Wörtern
https://www.tim-bormann.de/index.php?section=145]
Was ist besser auf solchen "Riesen-Content-Seiten"
ein, zwei oder drei Blöcke...?

Gruss Tim
Suche Linkpartner:
| CMS EXPONENT PR4 | oder | DEBIAN- + WINDOWS-HOWTOS PR5 |
Neuste Howtos: Debian Etch und Windows Vista Funktionen unter XP

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 12.03.2007, 20:29

ich will nicht sagen das das jetzt das allheilmittel ist ..

ich bin der meinung .. werbung okay ... aber in einem text sollte max 1 großer rectangle rein .. (meine meinung) .. wuerds aber nicht ganz oben reinsetzen .. sondern erst etwas text ... und dann den rectangle mit text umfliesen ..

an der seite .. der skyscraper vielleicht mal als 4/5 textlink variante testen ..

wuerde aber .. so wie hier https://www.tim-bormann.de/?section=145#mod_1290

die werbung auch immer etwas abtrennen .. mit freiraum (10-30 px)..

.........................

so würds ich mal probieren .. letztendlich ist es deine entscheidung .. was willst du deinen usern zumuten .. welcher umsatz soll erzielt werden .. ich hab meine google anzeigen schon 20 mal umgestellt, wo ich dachte es bringt was .. war genau das gegenteil .. hab ich neue features / informationen auf die seite gepackt .. gleich weniger umsatz ..
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Timbob
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2007, 23:41

Beitrag von Timbob » 12.03.2007, 21:08

kilzn hat geschrieben:ich will nicht sagen das das jetzt das allheilmittel ist ..

ich bin der meinung .. werbung okay ... aber in einem text sollte max 1 großer rectangle rein .. (meine meinung) .. wuerds aber nicht ganz oben reinsetzen .. sondern erst etwas text ... und dann den rectangle mit text umfliesen ..

an der seite .. der skyscraper vielleicht mal als 4/5 textlink variante testen ..

wuerde aber .. so wie hier https://www.tim-bormann.de/?section=145#mod_1290

die werbung auch immer etwas abtrennen .. mit freiraum (10-30 px)..
Danke für die Tipps. Hab den Abstand am dritten Block erweitert. padding-top: 16px

Aber mein eigentliche Frage sehe ich noch nicht als beantwortet an.
Eigentlich sind 4000 Wörter sehr viel für drei Anzeigenblöcke (,oder?).
Ich frage mich ob einziger rectangle mir nicht die gleichen Einnahmen bringt, weil die Klickpreise durchschnittlich höher sind, und natürlich die user weniger genervt sind.? --> bringt ein rectangle bessere Klickpreise?
Suche Linkpartner:
| CMS EXPONENT PR4 | oder | DEBIAN- + WINDOWS-HOWTOS PR5 |
Neuste Howtos: Debian Etch und Windows Vista Funktionen unter XP

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 12.03.2007, 21:35

Timbob hat geschrieben:bringt ein rectangle bessere Klickpreise?
Generell gilt: Je weniger Einzelanzeigen auf einer Seite eingeblendet werden, desto höher sind die Klickpreise, da mehr Anzeigen um wenige Plätze konkurrieren. In diesem speziellen Fall hilft jedoch wie immer nur ausprobieren. Du könntest den Content auch auf mehrere Seiten verteilen und wieder mit den Anzeigen herumprobieren...

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 12.03.2007, 21:42

ich bin der meinung .. der rectangle ist die beste google anzeige .. weils nicht die typische 468 banner anzeige ist ..
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Timbob
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2007, 23:41

Beitrag von Timbob » 12.03.2007, 21:49

unique hat geschrieben:
Timbob hat geschrieben:bringt ein rectangle bessere Klickpreise?
Generell gilt: Je weniger Einzelanzeigen auf einer Seite eingeblendet werden, desto höher sind die Klickpreise, da mehr Anzeigen um wenige Plätze konkurrieren. In diesem speziellen Fall hilft jedoch wie immer nur ausprobieren. Du könntest den Content auch auf mehrere Seiten verteilen und wieder mit den Anzeigen herumprobieren...
Zwei Dinge:
1. Ich lese aber in diesem Forum immer wieder, dass Google auch gerne die Anzeigen mit hohem ecpm bevorzugt statt die mit hohem Klickpreis. Wenn das stimmt könnten ich weniger Klicks mit geringem Klickpreis bekommen...
2. Das zerschneiden wird wahrscheinlich das Toprankungs zerstören und zur Folge haben dass ich weniger Googlebesucher habe... weniger Traffic... weniger Klicks...
ich werd noch IRRE :-?

Trotzdem DANKE für die Infos.

Gruss Tim
Suche Linkpartner:
| CMS EXPONENT PR4 | oder | DEBIAN- + WINDOWS-HOWTOS PR5 |
Neuste Howtos: Debian Etch und Windows Vista Funktionen unter XP

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 12.03.2007, 22:10

unique hat geschrieben: Generell gilt: Je weniger Einzelanzeigen auf einer Seite eingeblendet werden, desto höher sind die Klickpreise, da mehr Anzeigen um wenige Plätze konkurrieren.
Also ich hab je nach Länge meiner Seiten - wissenschaftlicher Content - bis zu drei Ads-Blöcke, wobei ich das breite Leaderboard bis zu dreimal einblende und am Ende der Seite meist eine Linkleiste - da habe ich bis an die 15 Anzeigen pro Seite und kurioserweise Einzelne davon sogar mehrfach. Immerhin gibt es auch von Google die Empfehlung, mehrere Blöcke auf einer Seite zu schalten, um die Einnahmen zu erhöhen.
Aus meiner Channel-Analyse ergib sich auch kein Unterschied zwischen Seiten mit wenigen und vielen Ads.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.03.2007, 23:44

Hallo Heinreich,

wenn ich bei langen, textlastigen Seiten - auch wissenschaftlicher Content - am Ende ein 728*90 LB- schalte, dann habe ich dort eine ordentliche Klickrate... Die Linkleisten lohnen sich zumindest testweise (beim mir entweder in der Navigation links oder oben).

@Fragesteller:
Ich persönlich würde zwei mittelgrosse Formate schalten und die dann örtlich verteilen (mitten im Text und rechts) und am Schluss etwas breites: z.B. das grosse LB. Aber am besten selbst probieren!

Noch was: habe mal am Design geschraubt und einigen Code umgebogen: Google honoriert das ein paar Tage lang mit ganz schlechten Werten! Insofern: egal was Du testest: habe einen langen Atem! Entweder startet es gut, läuft aber immer wie schlechter, oder es startet hundsmiserabel und steigert sich plötzlich, fällt wieder usw.

Timbob
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 08.02.2007, 23:41

Beitrag von Timbob » 13.03.2007, 11:09

Rem hat geschrieben: @Fragesteller:
Ich persönlich würde zwei mittelgrosse Formate schalten und die dann örtlich verteilen (mitten im Text und rechts) und am Schluss etwas breites: z.B. das grosse LB. Aber am besten selbst probieren!

Noch was: habe mal am Design geschraubt und einigen Code umgebogen: Google honoriert das ein paar Tage lang mit ganz schlechten Werten! Insofern: egal was Du testest: habe einen langen Atem! Entweder startet es gut, läuft aber immer wie schlechter, oder es startet hundsmiserabel und steigert sich plötzlich, fällt wieder usw.
Danke, habe nun einen Vier-Wochen-Test gestartet mit zwei verschiedenen Themes in den 10 Top Themen (eines 1col und eins 2col).
Auf den zwei verschiedenen Themes habe ich nun drei Werbeblöcke plaziert und diese Werbeblöcke jeweils mit Content-Rotator und darin diversen Farbvariationen und Blöckgrößen, die jeweils per Channel erkennbar sind, so dass ich Ergebnisse über die beste Performance von Themes bekomme und welche Werbeblöcke bzgl. Form und Farbvariation am besten performen.
Mal sehen was sich ergibt :-)
Danke Euch allen für die Tipps. Gruss Tim
Suche Linkpartner:
| CMS EXPONENT PR4 | oder | DEBIAN- + WINDOWS-HOWTOS PR5 |
Neuste Howtos: Debian Etch und Windows Vista Funktionen unter XP

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 13.03.2007, 12:52

Na denn viel Glück! Je flexibler, desto besser!

Google hält übrigens immer mal Überraschungen bereit! Also auch eine "optimierte" Seite kann vielleicht ~ jährlich wieder verbessert werden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag