Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsene von 2 Accounts auf einer Seite darstellen

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
pixelguy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2007, 08:24

Beitrag von pixelguy » 20.03.2007, 08:33

Hi,

ich würde gerne in einem Blog, je nach Autor die ensprechende AdSense-ID benutzen. Ich gehe mal davon aus, dass Google dieser Teil egal sein dürfte, oder?

Nur was ist wenn ich meine Partner über mein Adsense-Konto geworben habe und sie dann auf meine Domain werben lasse? Sowas dürfte doch heikel sein oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hohenberg
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 03.09.2004, 15:31
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Hohenberg » 20.03.2007, 10:48

Nachdem du offenbar der Erste bist, der sich solche Gedanken macht: Probiers aus und berichte uns von deinen Erfahrungen ;)

Mehrere Adsense-Accounts auf der selben Seiten, je nach Artikel funktionieren zumindest bei mir aber recht gut. Fraglich ist: Was passiert, wenn einer der Accounts wegen eines Verstoßes auf der Seite gesperrt wird? Reißt es dann auch die anderen Accounts mit? Wäre ungut.

Shen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 21.03.2007, 07:24

Beitrag von Shen » 21.03.2007, 07:37

Und wieso nimmst du nicht einfach zwei Channels?

Dann siehst du doch auch, wer vieviel einnimmt oder verstehe ich den Sinn nicht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 01.04.2007, 14:21

2 verschiedene Adsense-Anzeigen (also von verschiedenen Accounts) auf der selben Seite sind nicht erlaubt. (also auf dieser einen Unterseite usw.).
Auf der gleichen Domain kannst du jedoch pro Unterseite eine andere Adsense-ID nehmen.
Bissl umständlich erklärt, also auf seite1.html kannst du Adsense-ID1 einsetzen und auf seite2.html dann adsense-id2.
auf seite3.html darfst du aber nicht adsense-ID1 UND adsense-ID2 einbinden
Hatte das gleiche Problem auch schonmal und hab nachgefragt gehabt.

in den TOS steht:
2. Implementierung und Betrieb von Anzeigen, Suchergebnissen und Empfehlungen
.....
AdSense für Content-Seiten
.....Außerdem stimmen Sie zu, dass Sie zwar mehr als einen (1) Anzeigenblock auf jeder Seite einer Website schalten dürfen, Sie dürfen jedoch keinen Anzeigenblock auf einer Seite schalten, die Anzeigen eines anderen Google AdSense-Kunden (z. B. Ihres Web-Hosting-Unternehmens) enthält, es sei denn, Sie wurden dazu von Google ermächtigt.
Ich habe das dann so gelöst. Wenn die Sekunden der aktuellen Zeit beim Aufruf ungerade sind wird ID1 angezeigt, wenn die Sekunden gerade sind, wird ID2 angezeigt. Somit habe ich dann 50% chance dass meine bzw. die ID des Blogschreibers angezeigt wird.
Zuletzt geändert von ROM am 01.04.2007, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 01.04.2007, 14:25

ROM hat geschrieben:2 verschiedene Adsense-Anzeigen (also von verschiedenen Accounts) auf der selben Seite sind nicht erlaubt. (also auf dieser einen Unterseite usw.).
Auf der gleichen Domain kannst du jedoch pro Unterseite eine andere Adsense-ID nehmen.
Bissl umständlich erklärt, also auf seite1.html kannst du Adsense-ID1 einsetzen und auf seite2.html dann adsense-id2.
auf seite3.html darfst du aber nicht adsense-ID1 UND adsense-ID2 einbinden
Hatte das gleiche Problem auch schonmal und hab nachgefragt gehabt.
Das war doch aber schonmal erlaubt via AdSense-a/b-Testing

ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 01.04.2007, 14:27

Kralle hat geschrieben: Das war doch aber schonmal erlaubt via AdSense-a/b-Testing
Hab meinen Post oben nochmal editiert, bzw. noch was hinzugefügt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag