
Mehr Infos unter:
https://adsense.blogspot.com/2007/03/no ... r-new.html
Anscheinend aber bisher nur für US-Publisher...
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Eigentlich - wenn ich drüber nachdenke - hast Du einfach recht.GreenHorn hat geschrieben:Ich werde mich definitiv nie direkt an der Konversation eines Werbenden beteiligen - werder mit Verlust noch mit Gewinn. Ich betreibe reine kostenfreie Informationsportale und Communities, abgerechnet wird nach dem Kriterien wie es in Print-, Rundfunk und Fernsehmedien üblich ist (Impressionen bzw. die höhere Qualität von google: Klicks).
stimmt, denn viele Adwords Kunden schalten sicher lieber Pay per action als pay per click... diese werden dann nurnoch in pay per action investieren und das bedeutet geringere klickpreisekam1 hat geschrieben:Hier eine News dazu
Google testet "pay per action"-Werbung
Ich persönlich finde es nicht so gut. Dafür gibts bereits sehr gut ausgebaute Netzwerke. Ich halte gar nicht von "pay per action". Außerdem lockt es haufen Kunden von "pay per click" weg, was dann für uns weniger Nachfrage heißt.
da sehe ich auch das Problem: Artikel, die niemand online kauft, werden beworben und die Advertiser bezahlen für´s Branding nichts..."Das neue Preismodell klingt sehr interessant", bestätigt ein großer Autohersteller gegenüber pressetext, der bereits AdWords-Kunde ist.
Aber nur solange wie Webmaster diese Werbeform einsetzen, wenn also alle, die sich halbwegs mit dem Thema SEO beschäftigen, und meiste die vorderen Positionen in den SERPS inne haben, gegen diese Abrechnungmethode entscheiden, bleibt nix anderes übrig als wieder pay per click Kampangen zu starten.kam1 hat geschrieben: Außerdem lockt es haufen Kunden von "pay per click" weg, was dann für uns weniger Nachfrage heißt.