Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Referrals Beta gestartet

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 20.03.2007, 22:13

Jetzt können sich Affilinet & Co. bald warm anziehen 8)

Mehr Infos unter:
https://adsense.blogspot.com/2007/03/no ... r-new.html

Anscheinend aber bisher nur für US-Publisher...
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 21.03.2007, 00:08

ja, das wird abgehen :-)

Gruß

sean

mcravez
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 30.12.2005, 18:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von mcravez » 21.03.2007, 00:40

Sieht nach einem 1. Schritt nach einem (zusätzlichen) PPL-Teil in Adwords aus.

Ich persönlich sehe das übrigens nicht schwarz; ich denke auch dass Adwords im Website-to-Website-Bereich PPC bleiben wird; nur ist ein Verkauf realer Produkte und die zugehörige Promotion per PPL einfach sinnvoller zu verrechnen - meine Meinung.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 21.03.2007, 00:46

Ich werde mich definitiv nie direkt an der Konversation eines Werbenden beteiligen - werder mit Verlust noch mit Gewinn. Ich betreibe reine kostenfreie Informationsportale und Communities, abgerechnet wird nach dem Kriterien wie es in Print-, Rundfunk und Fernsehmedien üblich ist (Impressionen bzw. die höhere Qualität von google: Klicks).

mcravez
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 30.12.2005, 18:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von mcravez » 21.03.2007, 03:35

GreenHorn hat geschrieben:Ich werde mich definitiv nie direkt an der Konversation eines Werbenden beteiligen - werder mit Verlust noch mit Gewinn. Ich betreibe reine kostenfreie Informationsportale und Communities, abgerechnet wird nach dem Kriterien wie es in Print-, Rundfunk und Fernsehmedien üblich ist (Impressionen bzw. die höhere Qualität von google: Klicks).
Eigentlich - wenn ich drüber nachdenke - hast Du einfach recht.
Warum? Ich kann beim Bäcker auch nicht nach Geschmack seiner Produkte bezahlen... zahle ich jedoch mehr, kriege ich bessere Waren (oft)

kreutzer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 19.01.2007, 11:28

Beitrag von kreutzer » 21.03.2007, 13:28

@greenhorn: selbst Klicks sind schon weit weg von der Leistung, die Du erbringst. Du sorgst für User, die eine Seite lesen und blendest eine Anzeige ein. Also soll auch das Einblenden bezahlt werden, schließlich ist der weitere Nutzen und Erfolg abhängig vom Ziel und Produkt des Werbenden.

Adsense ist trotzdem ganz OK, weil es nur textbasiert ist, wenn man das will, und so weiterführende Werbeleistung weitgehend nicht gegeben ist.

kam1
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 17.07.2005, 12:57

Beitrag von kam1 » 21.03.2007, 13:33

Hier eine News dazu

Google testet "pay per action"-Werbung

Ich persönlich finde es nicht so gut. Dafür gibts bereits sehr gut ausgebaute Netzwerke. Ich halte gar nicht von "pay per action". Außerdem lockt es haufen Kunden von "pay per click" weg, was dann für uns weniger Nachfrage heißt.

SoCkEnRoCkEn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 25.02.2006, 15:04

Beitrag von SoCkEnRoCkEn » 21.03.2007, 17:49

kam1 hat geschrieben:Hier eine News dazu

Google testet "pay per action"-Werbung

Ich persönlich finde es nicht so gut. Dafür gibts bereits sehr gut ausgebaute Netzwerke. Ich halte gar nicht von "pay per action". Außerdem lockt es haufen Kunden von "pay per click" weg, was dann für uns weniger Nachfrage heißt.
stimmt, denn viele Adwords Kunden schalten sicher lieber Pay per action als pay per click... diese werden dann nurnoch in pay per action investieren und das bedeutet geringere klickpreise :bad-words:

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 21.03.2007, 17:49

mhh wieso nicht .. testen kann man es immer mal .. wenn die preise stimmen .. (und man sie sehen kann)
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 21.03.2007, 18:05

solange ich diese Anzeigen nicht nehmen MUSS - mir egal.
Zuletzt geändert von seo-theo am 16.09.2007, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 21.03.2007, 18:24

Prima, in Zukunft macht Google das, was die anderen auch schon lange machen.
Super innovativ.

Als Webmaster ist mir das einfach zu korksig, irgendwelche Payperperform werbung einzublenden, bei der ich stunden brauche, um diese in das Netzwerk zu integrieren, der Werber einen Knopfdruck benötigt, um zu stornieren und ich wieder Stunden, um den Schotter zu entfernen oder zu ändern.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 21.03.2007, 22:07

@ Sockenrocken

In dem von dir verlinkten Artikel findet sich das hier:
"Das neue Preismodell klingt sehr interessant", bestätigt ein großer Autohersteller gegenüber pressetext, der bereits AdWords-Kunde ist.
da sehe ich auch das Problem: Artikel, die niemand online kauft, werden beworben und die Advertiser bezahlen für´s Branding nichts...

order4you
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2006, 16:03

Beitrag von order4you » 22.03.2007, 12:30

kam1 hat geschrieben: Außerdem lockt es haufen Kunden von "pay per click" weg, was dann für uns weniger Nachfrage heißt.
Aber nur solange wie Webmaster diese Werbeform einsetzen, wenn also alle, die sich halbwegs mit dem Thema SEO beschäftigen, und meiste die vorderen Positionen in den SERPS inne haben, gegen diese Abrechnungmethode entscheiden, bleibt nix anderes übrig als wieder pay per click Kampangen zu starten.

Meine Meinung.
Immer auf der Suche nach Linkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Boote/ Reisen/ Wassersport und FSK 16 erotik
Webkatalog mit Pr Vererbung

Artikel schreiben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag