Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

3 Linkblöcke erlaubt? Seit wann?

Alles zum Thema Google Adsense.
Mika27
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2006, 09:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mika27 » 12.07.2007, 08:33

Seit wann sind bei Adsense 3 Linkblöcke erlaubt??? War es bis jetzt nicht immer nur einer? Weißt jemand seit wann es der Fall ist?

Kann man sich irgendwie ein Newsletter zukommen lassen, wo man über solche Sachen informiert wird?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.07.2007, 08:54

Ja war mal 1
Datum der Umstellung ist doch egal.
Ist jetzt definitiv 3.

Email-Newsletter: kannst zumindest die "Meldungen" aus dem Adsense-Blog nun abonieren. Die berichten ja über die wichtigsten Aenderungen.
Inside Adsense:
https://adsense-de.blogspot.com/?utm_so ... edium=link
Abo davon:
https://groups.google.com/group/Inside- ... ribe?hl=de

Hier noch die Meldung von Inside Adsense zur Programmrichtlinien-Aenderung:
https://adsense-de.blogspot.com/2007/06 ... _1429.html
Das zweite wichtige Update ist: Ihr könnt nun bis zu drei Link-Blöcke auf einer Seite einbinden.
Steht auch das Datum...
Zuletzt geändert von Rem am 12.07.2007, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 12.07.2007, 08:58

cool, ich liebe Linkblöcke :lol:

Gestern habe ich noch gedacht wie schön wäre es wenn man zwei Linkblöcke auf einer Seite einbauen könnte. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.07.2007, 09:06

Drei sind noch schöner...
:lol:

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 12.07.2007, 09:08

dann kann man jetzt schön auf ne normale Navigationsleiste verzichten und nur noch Linkblöcke einbauen. Startseite reicht doch, wer braucht schon Unterseiten. :wink:

Mika27
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2006, 09:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mika27 » 12.07.2007, 09:30

@Rem
Vielen Dank !

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.07.2007, 12:26

"3 Linkblöcke erlaubt? Seit wann?"

Cleverer Schachzug, somit können sich advertiser das Deaktivieren des Content-Netzwerkes künftig sparen... :lol:

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.07.2007, 12:45

@Mika: Kein Problem! Die Email-Subscription für den Adsense-Blog wurde übrigens erst kürzlich kommuniziert. Daher wusste ich das grade...


@Green Horn:
aha! Das erklärt auch die grosse Differenz auf Basis Klickpreis...
Wusste ich gar nicht.

Aber stimmt: clever ist das schon!

Wobei: sind wir ehrlich: durch die "Zwei-Klick" Strategie wird doch einiges an "Fehlklicks" rausgefiltert!

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.07.2007, 13:11

@Rem

Das google da schraubt und was ändert habe ich schon seit März gespürt. Habe nur noch auf wenigen Seiten Linkblöcke, weil mich die Performance nicht mehr begeistert... mit Anzeigen mach ich seit genannten Zeitpunkt mit weniger Klicks mehr oder ähnlich viel Kohle. In ein paar Wochen werde ich noch mal einen Test fahren, vielleicht ändert sich da noch etwas grundlegend.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.07.2007, 13:31

Ich denke, dass gerade Linkblöcken - auch wegen der Grössenoptionen - zu Tests einladen. Dass google was geschraubt hat, habe ich aber erst seit einigen Tagen bemerkt - das kann ich aber definitiv bestätigen!

Ich handle "Linkblöcke" eher schwarz-weiss. Entweder überall drin oder gar nicht ;-) (unterhalb der Seiten-Navi). Insofern bemerke ich die Aenderungen nicht gleich. Aber: wenn google ankündigt, dass nun auch "drei Linkblöcke" möglich sind, dann muss sich was geändert haben... Und das war ja auch das Signal wieder mal Linkblöcke einzubauen!

Wobei ich mit dem 2. und 3. LB noch zögere...

klixi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2006, 09:37

Beitrag von klixi » 12.07.2007, 14:53

ganz nach dem motto: "Viel hilft viel...."

Oh mann, dem user wird`s freuen.... :roll:

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 12.07.2007, 15:34

Maximal Möglich sind:
3 Anzeigenblöcke
3 Linkblöcke
3 Empfehlungsblöcke und
2 Suchfelder

Aber das heisst doch nicht, dass wenn man "over all"-optimiert, auch effektiv alles nimmt? Ich z.B. habe überhaupt keine Suchfelder und nutze auch die Empfehlungsblöcke (bislang) nicht.

Aber weshalb nicht 3 Linkblöcke und gar keine Anzeigenblöcke?
Google gibt uns halt deutlich mehr Möglichkeiten!

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 14.07.2007, 20:44

[ot]
Rem hat geschrieben: 3 Anzeigenblöcke
3 Linkblöcke
3 Empfehlungsblöcke und
2 Suchfelder
Da hilft nur noch der Google Content Blocker. Dann ist es endlich perfekt optimiert. :D
[/ot]

Ich denke weiterhin, dass man mit weniger Anzeigen, ob Linkblock, Text- oder Imageads, etc. besser fährt - vorausgesetzt, die sind dann wenigstens optimiert. Aber jedem das seine.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 14.07.2007, 21:16

chris21 hat geschrieben: Ich denke weiterhin, dass man mit weniger Anzeigen, ob Linkblock, Text- oder Imageads, etc. besser fährt...
So ist es definitiv! Wir wissen doch was Inflation bedeutet. :wink:
Google wünscht sich natürlich viele Impressionen, kann man unschwer den Optimierungstipps entnehmen...

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 14.07.2007, 22:44

Habt ihr andere Optimierungstipps als "Sie könnten Anzeigen filtern, die auf Ihrer Website eine gute Leistung erzielen."???

Ansonsten: ich sag nichts gegen "weniger ist mehr", sondern nur dagegen, lediglich auf Anzeigenblöcke zu setzen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag