Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

3 Linkblöcke erlaubt? Seit wann?

Alles zum Thema Google Adsense.
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 14.07.2007, 23:22

Rem hat geschrieben:Habt ihr andere Optimierungstipps als "Sie könnten Anzeigen filtern, die auf Ihrer Website eine gute Leistung erzielen."???
Jo, das geniale Ding: "Durch Platzieren von mehr als einem Anzeigenblock auf einer Seite lassen sich häufig höhere Einnahmen erzielen."

Das überlasse ich aber den MFA-Seiten... denn wer keine MFA-Seite und wie ich durchschnitlich 4,5 Seitenaufrufe pro User hat weiß, wer bis zum Verlassen der Seiten nicht geklickt hat, klickt auch nicht mehr bei 3 Adsense-Blöcken pro Seite.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 15.07.2007, 10:33

Ich hänge mit 4.9 Seiten bei einer Klickrate von 0.9% mit zwei Anzeigen-Blöcken. Der zusätzliche Linkblock hat die Klickrate auf 1.1% raufgeschraubt.

Ich denke, bei einer MFA-Seite wäre "Seiten pro Besuch" deutlich schlechter und Klickrate weitaus höher! Da gibt es doch mehr Faktoren als blosse Anzahl der verwendeten Werbeträger.

Ich positioniere Werbung z.B. tendenziell eher links oben, rechts (also "klassische Werbepositionen") und links unten , wohingegen die MFA-Seite mittig positioniert.
Durch Platzieren von mehr als einem Anzeigenblock auf einer Seite lassen sich häufig höhere Einnahmen erzielen
Könnte aber was wahres dran sein? Bei Content über mehrere Bildschirm-Seiten bewährt sich z.B. ein Leaderboard ganz am Schluss ;-)

Oder aber ein Layer-Ad und noch ein paar Links zum DVD- und Erotik-Wäsche-Partnerprogramm

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 15.07.2007, 12:00

Sehe ich auch so: Gerade wenn man wirklich reichlich Content hat, dann wird dieser entweder nicht gelesen (Adsense oben -> Klick und weg) oder er wird gelesen und dann macht sich ein weiterer Adsenseblock am Ende des Textes ebenfalls sehr gut.

Ein Zweizeiler mit zwei Blöcken sieht jedoch immer billig aus, egal wie gut der Inhalt der zwei Zeilen ist :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 15.07.2007, 13:32

Reden wir hier von der Steigerung der Klickrate (die muß ich nicht unbedingt steigern, auf vielen Seiten bereits stabil im zweistelligen Bereich) oder der Einnahmen, was keineswegs gleichbedeutend ist?

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 15.07.2007, 14:04

Sollte man denn nicht nur die Einnahmen optimieren...

Aber ich gebe offen zu: ich optimiere definitiv zuwenig. Ich bin ein wenig "geschockt", dass ein simpler Linkblock 20% mehr Klicks, aber glücklicherweise auch 50% mehr Einnahmen bringt. Bei 20% mehr Klicks und lediglich 10% mehr Einnahmen sähe die Welt anders aus...

Ich persönlich wüsste nicht, ob das "Pflastern" der Website (also effektiv 3*3 Blöcke plus zwei Suchfelder) nicht doch die höchsten Einnahmen bringt ;-)

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 15.07.2007, 18:44

@ greenhorn: schon von beidem, wobei der Hinweis von Rem oder dir schon richtig ist: Gleichbedeutend ist es nicht, aber natürlich schon der erste Schritt, den man machen muss, um die Einnahmwen zu steigern

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 15.07.2007, 19:01

Theorie bringt mir persönlich nichts, ich habe es ausführlich getestet. Die Klickrate steigt, der Klickpreis sinkt nach wenigen Tagen der Umstellung und die Einnahmen sind nur unbedeutend höher oder auch geringer. Für mich als Geschäftsmann heißt das für eine Nicht-MFA-Seite: Weniger Anzeigen mit weniger Userverlust sind selbst bei geringen Mindereinahmen der eindeutig bessere Deal.

Wer hat das schon wenigstenes über mehere Wochen auch selbst getestet? Viel hilft viel scheint nicht nur bei Adsense weit verbreitet... :wink:

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 15.07.2007, 22:49

GreenHorn hat geschrieben:Wer hat das schon wenigstenes über mehere Wochen auch selbst getestet? Viel hilft viel scheint nicht nur bei Adsense weit verbreitet... :wink:
Es wäre dumm, dass nicht zu testen. Genauso dumm wäre es, bereits nach einem Tag oder einer Woche einen Test zu beenden. In den fast 4 Jahren, die ich Adsense verwende, habe ich schon so einiges getestet.

Aber eben nur auf meinen Seiten :D

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 15.07.2007, 23:15

Hallo!

Selbst wenn es einen "Schlüsselloch-Effekt" gibt, weshalb sollte ich ihn dann nicht mal quartalsmässig für eine Woche auskosten? Insbesondere wenn man schnell mal in irgendein Template einen Linkblock ein- und auch wieder ausbauen kann?

Zudem ist es bei google so, dass sie ständig nachbessern. Anders rum: meine Erfahrungen von gestern könnten plötzlich nichts mehr wert sein!

Insofern: Unter Berücksichtigung der "User-Experience" kleinere Aenderungen zu testen, sollte man immer in Betracht ziehen.

@Greenhorn:
Bei Klickrate und Preis-pro-Klick erlebe ich durchaus verschiedene Phänomene: zum einen ein Abflauen des Interesses, als auch die google-Typische Starteuphorie (die schmeissen das Geld nach!) und die Ernüchterung danach (völlig unabhängig der Klickrate - aber alles innerhalb einer Woche)...

Ein Optimieren erscheint tatsächlich schwierig... die Zeiträume dafür müssen tatsächlich grosszügig gewählt werden!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag