Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der Adsense-Youtube Player ist da

Alles zum Thema Google Adsense.
kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 15.08.2008, 16:12

zur zeit ist der inhalt der adsense videoeinheit noch zu irrelevant um in der darüber befindlichen adsense-unit nennenswerte anzahl von clicks zu generieren. es werden nur videos von offiziellen, aber unbedeutenden, youtube-partnern angezeigt, die youtube dazu ermächtigt haben sie in das adsense-youtubeangebot aufzunehmen.
contextrelevanz bezüglich des Videos gibt es keine. man kann nur themen, oder spezielle partner auswählen bzw sperren. deutsche partner gibt es keine, nur englischsprachige. ich glaub nicht, dass der videostart alleine als click vergütet wird. ich nehme stark an, dass die oberhalb des videos angebrachte adsense textlinkeinheit die einzig für clickgenerierung relevante einheit ist. diese einheit besitzt auch contextrelevanz.
In relation zur größe der werbeeinheit muss ich persönlich eine unzureichende performance feststellen. Wenn der videostart nicht als click vergütet wird, ist die sache völlig uninteressant, noch dazu wenn überhaupt keine deutschen inhalte anzeigbar sind. allemal besser ist es sich selber ein zum context passendes video zu suchen und darüber eine adsense-einheit platzieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 15.08.2008, 16:30

Richtig, solange nur englischsprachige Videos drin sind ist's nur ne interessante Spielerei.
Falsch: Der Clou ist doch: Das ist keine "Werbeeinheit". Du erhälst -wenns denn funktioniert- kostenlos zusätzlichen Videocontent passend zum Inhalt deiner Website. Die Besucher bleiben auf deiner Website, solange sie die Werbung nicht klicken. Klicken sie, bist Du beteiligt.
Ist doch ein faires Geschäft. :D

Es wird sicher dabei bleiben das nur "Partnervideos" angezeigt werden. Partner in D ist zum Beispiel das ZDF. Du bekommst dann Werbekohle für Videos die das ZDF produziert hat. Kammersicheigentlichnichbeschweren....

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 15.08.2008, 17:23

kyper hat geschrieben:ich nehme stark an, dass die oberhalb des videos angebrachte adsense textlinkeinheit die einzig für clickgenerierung relevante einheit ist. diese einheit besitzt auch contextrelevanz.
Hi,
Diese Adsense Textlinks gibt es aber bei der senkrechten Version(mehrere Videos übereinander) überhaupt nicht. Bei den Dingern erkannt man garnicht das dass Werbung sein soll. Ich hatte bis jetzt 1 Klick mit 5Cent :o sonst nix(2 Wochen drauf ca. 100 Besucher am Tag, kleine Seite :roll: ). Obwohl ich schon halbwegs zur Seite passende Videos gefunden hab. Naja ich warte mal ab.

MfG dp-wurzel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 15.08.2008, 17:39

solange die Relevanz nicht gegeben ist - und die Anzahl der zur Verfügung stehenden Videos nicht zu meinen Projekten passen - und solange die Formate der Videoeinheit nicht kleiner ist - bringt es nichts für mich ...

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 15.08.2008, 18:08

@jenaTV
die adsense videoeinheit wird nicht von deutschen youtube-partnern beliefert. ich gehe davon aus, dass bedeutende partner diesen service auch nicht freischalten werden, denn viele von denen haben die embed-funktion sowieso gesperrt, weil sie allerhöchstens mit youtube teilen wollen, mit sonst aber niemanden :-)
Man kann des weiteren getrost davon ausgehen, dass das ZDF als Partner da wohl nie auftauchen wird.

ich meine ausserdem, dass selbersuchen und einbauen bei weitem lukrativer ist ..und wenn man api nutzt sowieso.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 15.08.2008, 18:10

ich meine ausserdem, dass selbersuchen und einbauen bei weitem lukrativer ist ..und wenn man api nutzt sowieso.
werd mal konkreter - kann man gezielt Videos rauspicken - und wenn ja - wie geht das - ich hab es probiert und ich konnt nur channels und so partner auswählen ...

und was ist mit der Api ...

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 17.08.2008, 13:56

da hast mich missverstanden. über die adsense videoeinheit kann man keine individuellen videos picken. ein video unabhängig von adsense einbauen war damit gemeint.

toni_2007
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 19.09.2007, 16:56

Beitrag von toni_2007 » 17.08.2008, 14:18

Hallo,
Nutzer0815 hat geschrieben:was mich interessiert ist - ob 3 Adsense-Blöcke + 1 Video-Block oder ob man 2 Video-Blöcke usw. einsetzen darf...
Habe selber auch danach gesucht und dies gefunden:
https://adsense.blogspot.com/2008/07/easy-as-1-2-3.html
On any policy-compliant page, you can display:

ONE...
- video unit (currently only available in specific countries and languages, though we're working to expand video units to additional publishers soon)

TWO...
- AdSense for search boxes

THREE...
- standard AdSense for content ad units, and
- 3 link units

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 18.08.2008, 06:48

Videoeinheiten stehen derzeit nur für Publisher mit Websites in englischer, französischer, deutscher oder japanischer Sprache an Standorten in den USA, in Großbritannien, Irland, Neuseeland, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen und Japan zur Verfügung.
Scheint ja schnell zuzunehmen...

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 25.08.2008, 08:56

Fazit nach einem Monat- (768er Fullbanner als "zusätzlicher Content" am Seitenende) : Da nur englische Videos werden die Dinger wenig genutzt. Werden sie genutzt sind Klickrate und ecpm (auch wegen der englischen Videos?) sehr komfortabel. 8)

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 25.08.2008, 09:03

kyper hat geschrieben:@jenaTV
die adsense videoeinheit wird nicht von deutschen youtube-partnern beliefert. ich gehe davon aus, dass bedeutende partner diesen service auch nicht freischalten werden, denn viele von denen haben die embed-funktion sowieso gesperrt, weil sie allerhöchstens mit youtube teilen wollen, mit sonst aber niemanden :-)
Man kann des weiteren getrost davon ausgehen, dass das ZDF als Partner da wohl nie auftauchen wird.
Da bin ich nicht sicher. Deutsche Partner würden gern liefern nur läuft das System hier noch nicht. Warum? Ganz einfach: Du lieferst ihnen Zuschauer und sie bekommen meines Wissens nach von jedem Klick was ab... 8)
Auch das ZDF würde sicher sehr gerne... :wink:
Inwieweit wir allerdings schon soweit sind das mit Gebührengeldern produzierte Beiträge zur Aufbesserung der Gewinne von US-Firmen eingesetzt werden können weiß ich nicht.

mimi gonzales
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 16.07.2008, 08:49

Beitrag von mimi gonzales » 25.08.2008, 18:07

Code: Alles auswählen

aber der Inhalt der Anzeigen wird nicht mehr von der Website bestimmt, sondern vom Inhalt der Videos
Bei mir waren nach dem 3. Video dieselben Anzeigen wie normal. Exakt auf den Inhalt der Seite angepasst.

Code: Alles auswählen

Diese Adsense Textlinks gibt es aber bei der senkrechten Version(mehrere Videos übereinander) überhaupt nicht.
aber dann im öffnenden Player - oben als 468er und unten einen transparenten, der aber zunächst auf den Videoinhalt abgestimmt ist, bevor er wechselt.

mimi

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 26.08.2008, 09:09

mimi gonzales hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

aber der Inhalt der Anzeigen wird nicht mehr von der Website bestimmt, sondern vom Inhalt der Videos
Bei mir waren nach dem 3. Video dieselben Anzeigen wie normal. Exakt auf den Inhalt der Seite angepasst.
Stimmt. Hab jetzt erstmals mehrere Videos hintereinander geschaut. Bei mir laufen US-Nachrichten-Videos. Entsprechend der derzeitigen Themenlage kommen zuerst (deutsche!) Angebote für Barack-Obama-T-Shirts und China-Reisen. Ab dem 4. Video kommen die Themen der Website wo's eingebaut ist. :o

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 28.08.2008, 16:02

Moin,
Ich hab zwei Videoblöcke bei mir eingebunden. Dafür gibts 2 Backlinks von Youtube :P Leider <nofollow> :-?

MfG dp-wurzel

ColoRos
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2006, 18:10

Beitrag von ColoRos » 31.08.2008, 01:08

Ich hab dazu eine Frage:

Kann man auch selber Videos hochladen und da werden Adsense anzeigen eingeblendet?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag