Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CTR von 15 Prozent - Problem?

Alles zum Thema Google Adsense.
trader277
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2009, 00:45

Beitrag von trader277 » 02.07.2009, 17:53

Hallo, ich nutze Adsense jetzt erst seit zwei Wochen in einer Linkliste. In dieser Zeit hatte ich knapp über tausend Impressionen und dabei aber schon gut 150 Klicks. Der Erfolg kommt wohl daher das ich in der Linkliste alle Links abgeschlatet habe und die vom User manuell eingegeben werden müssen, und die User daher lieber auf die Google Werbung klicken, die die gleichen Inhalte bietet. So war das von mir auch geplant.
Nun habe ich mich ein bisschen schlau gemacht und gelesen das Google wohl sehr gerne Publisher mit besonders hohen Clickraten wie in meinem Fall von vornherein ausschließt. Das lässt sich in Bezug auf meine Linkliste verschmerzen, wäre aber insofern schade da ich noch eine Reihe weiterer Projekte plane und auch schon in der Umsetzung bin wo ich auf Google doch angewiesen bin.
Was soll ich denn jetzt am klügsten unternehmen? Das alte Guthaben auf meinem jetzigen Account verfallen lassen (sind nur rund 35 Euro) und lieber einen neuen anmelden? Und kann man auf eine Person überhaupt zwei Accounts besitzen?
Ich würde nur ungern jetzt schon bei Google gesperrt werden, da ich wirklich noch tolle Projekte habe mit denen sich auch sicherlich über Adsense noch was verdienen lässt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 02.07.2009, 18:09

Pro Person ist nur ein Account erlaubt, eröffnest Du einen zweiten, werden beide gesperrt.

Und wenn Du eine 50%ige Klickrate hättest, wäre Google das auch egal, solange Du Dich an die Regeln hälst und es keinen Anschein einer Manipulation gibt. Die Frage ist also: Ist Deine Art der Einbindung 100% Regelkonform?

trader277
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2009, 00:45

Beitrag von trader277 » 02.07.2009, 18:17

ich weiß nicht
Zuletzt geändert von trader277 am 14.07.2009, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 02.07.2009, 18:21

Sehr kritisch würde ich sagen. Die Seite vermittelt den Eindruck dass die Werbeanzeigen die "Linklisten" sind. Content gibt es auch keinen.

trader277
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2009, 00:45

Beitrag von trader277 » 02.07.2009, 18:32

Gut, dann werde ich das lieber wieder schließen.

lyserg
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 22.07.2008, 00:13

Beitrag von lyserg » 02.07.2009, 21:08

wenn er die werbung, mehr als solche kennzeichnet. dann würde es auch passen oder?

sprich auffälliger gestaltet und so, dass keine verwechslung mit einer linkliste/navigation vorkommen kann.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 02.07.2009, 21:29

Linkliste alle Links abgeschlatet habe und die vom User manuell eingegeben werden müssen,
Geht einfacher: wenn er alle Links einschalten würde...

ha ha ha ha ha

trader277
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2009, 00:45

Beitrag von trader277 » 13.07.2009, 19:32

Hallo, ich wollte noch mal nachfragen ob die so gestalten Seiten mit den neu gemachten auffälligeren Adsense Anzeigen ein Problem sein könnten?
Zuletzt geändert von trader277 am 14.07.2009, 01:32, insgesamt 1-mal geändert.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 13.07.2009, 20:47

trader277 hat geschrieben:Hallo, ich wollte noch mal nachfragen ob die so gestalten Seiten mit den neu gemachten auffälligeren Adsense Anzeigen ein Problem sein könnten?

https://grosshandel.green-web.de/
Ich würde auf solchen Seiten kein Adsense einbauen, da Du eigentlich so gut wie keinen eigenen Inhalt hast. Wo soll der User hinklicken? Er kann zwar den schwarzen Link nach dem kleinen Satz klicken, aber den muss er erst mal finden.

Das Verhältnis Anzeigengröße und eigener Inhalt passt meiner Meinung nach nicht. Ob Google das abstraft, keine Ahnung.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 13.07.2009, 21:33

Mir fehlen die Worte. Weil solch übler Unfug nur mit manipulativen Traffic versorgt werden kann, kann man auf ein baldiges Verfallsdatum des Adsense Accounts hoffen....

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 13.07.2009, 22:36

meine Seite zum Testen ist https://grosshandel.green-web.de/
auf den ersten Eindruck zuwenig Content, zuviel Adsense. Aber wie gesagt, nur ein erster Eindruck - war danach gleich wieder weg :wink:

= mehr Inhalt, dann klappts auch mit Adsense.

Wie schon erwähnt, fährst evtl. jetzt auf starken Schienen, aber das hebt nicht lange & wenn der Account gesperrt ist dann hast den Salat.

trader277
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2009, 00:45

Beitrag von trader277 » 13.07.2009, 22:54

Hallo, gibt es denn eine Möglichkeit alle Anzeigen einfach auszuschalten? Und wo findet man die?

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 13.07.2009, 23:00

auszuschalten
eine total verrückte, abgedrehte Idee: Einfach den Adsense-Code ausbauen ????? :D:D

konzentriere Dich in erster Linie danach, dass Du auf Deiner Website auch einen Nutzen bietest - sei es Informationen, Downloads oder sonstiger Mehrwert. Dann klappts auch mit Adsense und wird Dir auch Einnahmen bescheren, ohne dass Du in solche Zwicklagen kommst.

Bei der o.g. Website kann ich mir die hohe Klickrate nur dadurch erklären, dass die Leute einfach nix auf der Seite finden und deshalb auf die Wrbungen klicken. Sollte zwar in die Richtung gehen, aber etwas dezenter :wink: Im Moment haben sie ja gar keine andere Wahl außer auf die Ads zu klicken :D

trader277
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2009, 00:45

Beitrag von trader277 » 13.07.2009, 23:38

Hi, ja, da kommt auch noch mehr Content. Ich wollt jetzt nur nicht direkt von Google gekickt werden, da ich gelesen habe das sie kurz vor der 70 Euro Schwelle die Aktivitäten der Werbetreibenden noch mal genau prüfen. Ich denke schon das man die Anzeigen von dem Content unterscheiden kann, und das die Anzeigen meine Inhalte sehr sinnvoll ergänzen, aber ich will es nicht darauf anlegen.
Ich werde die Seite jetzt auf jeden Fall noch mal ändern.
Das ich den HTML Code rausnehmen kann ist mir klar, aber das sind sehr viele Seiten auf denen ich das machen müsste, ich dachte das man die Anzeigen vielleicht irgendwo auf der Adsense Seiten ausschalten kann, so dass diese nicht mehr mit angeziegt werden. Geht das irgendwie?

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 14.07.2009, 00:51

aber das sind sehr viele Seiten auf denen ich das machen müsste
mit templates wär´s einfacher :wink: ...aber scheint doch PHP zu sein... hmm.. :roll:
Ich denke schon das man die Anzeigen von dem Content unterscheiden kann
Sorry, aber wovon sprichst Du eigentlich genau, wenn Du Content meinst. Der ausgehende Link pro Seite zum Großhändler, die Infos in welcher Rubrik der Link ebenfalls gepostet wurde..

Du wolltest Meinungen, Du hast welche bekommen. Für mich ist das nicht mehr als ein schlecht gemachter "Webkatalog" der hauptsächlich für Adwords erstellt wurde & dem ich maximal 2 Monate Überlebenszeit gebe :P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag