Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Zeilenumbrüche löschen?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 20.01.2012, 13:04

Hallo,

eine kleine Frage an die Adsense Experten :-)

ich arbeite gerade an einer statischen HTML Seite mit mehreren 100 Pages. Das Problem ist, ich kann mit der "REPLACE IN FILES" Funktion nur eine Codezeile als Ersatz für bisherigen Code angeben. Der Adsense Code wird immer abgeschnitten bzw. ich muss die Zeilenumbrüche entfernen. Ich habe also die Zeilenumbrüche entfernt und durch Leerzeichen ersetzt. Mein Code sieht jetzt so aus:


<script type="text/javascript"><!-- google_ad_client = "ca-pub-xxx"; /* blablamysquare*/ google_ad_slot = "yyy"; google_ad_width = 250; google_ad_height = 250; //--> </script> <script type="text/javascript" src="https://pagead2.googlesyndication.com/p ... how_ads.js"> </script>

Geht sowas in Ordnung? Man darf ja nichts ändern, teilweise lese ich auch, dass bei sowas die Clicks nicht gezählt würden?
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 20.01.2012, 13:42

Ich würde nicht den ganzen Adsense-Code ersetzen....

Sondern:
<?php include ($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/adsense/code.htm'); ?>

Oder ähnlich. Sprich: der Adsense Code wird in der Datei "code.htm" gespeichert. (Oder ähnlich - wie Du das haben willst).

Das hat auf einer Linie Platz und kann später genausogut entfernt werden.

Zudem hast Du den Adsense-Code in einer Datei und kannst jederzeit dort Code anpassen.

ZU: statischen HTML Seite
Bring halt PHP in htm in der hataccess zur Ausführung.
AddType application/x-httpd-php .htm

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 20.01.2012, 13:47

SEOAgentur hat geschrieben: Geht sowas in Ordnung? Man darf ja nichts ändern, teilweise lese ich auch, dass bei sowas die Clicks nicht gezählt würden?
wenn die Anzeige angezeigt wird, dann ist sie in Ordnung=nicht fehlerhaft

Wie soll Google sehen ob da Newlines sind oder nicht?
Die JavaSript-Engine könnte da ein Problem mit haben ... aber, wie oben, wenns funktionirt hat die JSE kein Problem damit

die fehlenden Newlines könnten vielleicht afür sorgen das die Variablen nicht gestzt werden

teste mal

Code: Alles auswählen

ad_client = "ca-pub-xxx"; 
ad_slot = "yyy";
writeln_document&#40; ad_slot &#41;
und

Code: Alles auswählen

ad_client = "ca-pub-xxx";  ad_slot = "yyy"; writeln_document&#40; ad_slot &#41;;
ähm ... document_writeln? oder wie der jetzt heist

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 20.01.2012, 14:15

Und warum änderst Du das nicht mit einem Tool, welches mehrere Zeilen dateiübergreifend austauschen kann? Bei statischen HTML-Seiten nehme ich immer noch den alten Proton32, mit dem dann auch mehrere Zeilen und ganze Abschnitte dateiübergreifend ersetzt werden können.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 20.01.2012, 14:54

@Melegrian
Guter Einwand!

Bei dem hier:
Das Problem ist, ich kann mit der "REPLACE IN FILES" Funktion nur eine Codezeile als Ersatz für bisherigen Code angeben.
dachte ich nämlich zu aller erst... Wechsel den Editor, dann klappt's auch mit den Nachbarzeilen.

SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 20.01.2012, 15:16

Rem hat geschrieben:Ich würde nicht den ganzen Adsense-Code ersetzen....

Sondern:
<?php include ($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/adsense/code.htm'); ?>

Oder ähnlich. Sprich: der Adsense Code wird in der Datei "code.htm" gespeichert. (Oder ähnlich - wie Du das haben willst).
Habe ich ausprobiert, lief leider nicht. Trotzdem vielen Dank für die lange Erklärung :-) Ich hätt's noch mit nem Frame probieren können, aber ob das wieder erlaubt ist, ist wohl fraglich... obwohl ich's manchmal im Netz sehe...
800XE hat geschrieben: wenn die Anzeige angezeigt wird, dann ist sie in Ordnung=nicht fehlerhaft
Der Adsense Support sieht das leider nicht so locker, wie ich herausgefunden habe. Trotzdem danke.
Melegrian hat geschrieben: Und warum änderst Du das nicht mit einem Tool, welches mehrere Zeilen dateiübergreifend austauschen kann? Bei statischen HTML-Seiten nehme ich immer noch den alten Proton32, mit dem dann auch mehrere Zeilen und ganze Abschnitte dateiübergreifend ersetzt werden können.
Vielen Dank, das hat geklappt. :-) Irgendwie habe ich im Laufe der Jahre 3 Editoren benutzt, die dateiübergreifend ersetzen konnten, und bis auf einige Ausnahmen (Bugs?) ging das nie über eine Zeile hinaus. Vielen Dank, der Proton ist zwar wirklich oldsql, aber er funktioniert. :-)
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 20.01.2012, 15:59

Proton funktioniert, uEdit geht (hab ich), SuperEdit geht auch. Ich kenne eigentlich keinen, der nicht geht. Alles andere sind für mich keine Editoren, sondern "Schreibprogramme".

SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 20.01.2012, 16:00

Wenn wir schon dabei sind: Kennt jemand einen Editor mit dem man Wildcards suchen kann?

Ich habe z.B. "Immer der gleiche Satz, nur EIN WORT ist anders"
Also würde ich gerne "Immer der gleiche Satz, nur * ist anders" suchen, also das "EIN WORT" ersetzen.

Kennt da jemand ein Programm? :-)
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 20.01.2012, 18:50

uEdit kann das auch. Aber eben nicht mit * als Wildcard, sondern mit regulären Ausdrücken. Muss man sich halt ein wenig mit den Regex auskennen.
https://www.ultraedit.com/help/article/ ... -1736.html
https://www.ultraedit.com/help/article/ ... -1738.html

SEOAgentur
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 05.08.2009, 15:39

Beitrag von SEOAgentur » 21.01.2012, 10:40

Danke, werde mir das mal anschauen.
SEO und Social Media Agentur: https://www.max-search.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag