Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google TOS Dilemma?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 08.09.2006, 09:00

Habe das vor kurzem bei Webmasterradio gehört.

Jemand schreibt in einem Forum, "Bitte klickt die Werbung auf meiner Seite (mit Url angabe), ich möchte gerne herausfinden wie lange Google braucht um mich zu bannen."

Dilemma
Wird er nicht gebannt, heisst es "Google hat Klickbetrug nicht im Griff"
Wird er gebannt alles ok oder doch nicht, denn woher weiss man das es seine Seite war und nicht von jemandem anderen?
Ein Weg einen Konkurrenten eines auszuwischen?

Albtraumszenario?

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 08.09.2006, 11:07

fiese geschichte. wenn es jemand wirklich auf dich abgesehen hat, hast du glaube ich sowieso keine chance...

klixi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2006, 09:37

Beitrag von klixi » 08.09.2006, 11:35

sofort reagieren....das forum darf nicht dazu auffordern, dich zu kicken...

dafür ist der inhaber des forums verantwortlich....am besten gleich anrufen..mail hinterher...ansonsten ne abmahnung ins haus schicken....VOLLGAAAASSS!!! YEAH...

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 08.09.2006, 12:05

Google hat das im Sinne von "ungültigen Klicks" im Griff.

Gruß

sean

Arno Nühm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 21.01.2005, 00:12

Beitrag von Arno Nühm » 08.09.2006, 14:14

Als Admin im Forum sollte man das Thema entfernen und den User einfach verwarnen, solche Aufforderungen künftig zu unterlassen. Es ist ja eine Aufforderung zu einem Verstoß gegen die TOS... egal, ob das nun seine Seite ist oder von jemand anderem.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 09.09.2006, 11:02

Arno Nühm hat geschrieben:Als Admin im Forum sollte man das Thema entfernen und den User einfach verwarnen, solche Aufforderungen künftig zu unterlassen. Es ist ja eine Aufforderung zu einem Verstoß gegen die TOS... egal, ob das nun seine Seite ist oder von jemand anderem.
Er postet um 9 Uhr abends und der Admin erfährt davon erst 12h später, der Schaden ist bereits enstanden. Was nun? Den Forum Admin verklagen? Wofür? Er hat die Post sobald er davon Kentniss hatte entfernt. Schadenersatzansprüche des zu Handkuss gekommenen Webseitenbetreiber bei Google fürs Sperren?

mfg
viggen

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 13.09.2006, 11:09

Mal ne andere Idee

Man holt sich bei einem "Freehoster" einen Account - knallt Erotik oder ähnliches drauf und baut dann Anzeigen vom Konkurrenten (Quellcode nach Adsense durchsuchen) ein und dann meldet man die Seite einfach mal beim Google-Spam-Report....

Was dann???

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 13.09.2006, 12:33

babez hat geschrieben:Mal ne andere Idee

Man holt sich bei einem "Freehoster" einen Account - knallt Erotik oder ähnliches drauf und baut dann Anzeigen vom Konkurrenten (Quellcode nach Adsense durchsuchen) ein und dann meldet man die Seite einfach mal beim Google-Spam-Report....

Was dann???
och dieses "was dann" ist so alt wie die Menschheitsgeschichte, Krieg glaube ich nennt man das...

ich habe mir das auch schon oft überlegt viggen...
mir wird kalt bei dem Gedanken, doch richtige Schutzlösung fand ich noch keine..

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag