Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense auf Community-Profilen sinnlos?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
excess
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 13.08.2005, 14:20

Beitrag von excess » 07.03.2007, 22:41

Hallo,

in einer Community sollen auf den Profilen der User kontextabhängige Anzeigen mittels Google AdSense erscheinen.

Nun das Problem: Nur registrierte User sehen das volle Profil, alle anderen nur den Standardteil. Wenn nun Google spidert, werden in dem Sinne also nur belanglose Daten eingelesen, da Google ja nicht registriert/eingeloggt ist.

Von daher müßte die Anzeigenqualität ziemlich mies sein oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mellowmachine
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 15.01.2007, 14:25

Beitrag von mellowmachine » 07.03.2007, 23:56

Richtig. In meinen Augen ist Adsense in Profilen völlig sinnlos.

excess
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 13.08.2005, 14:20

Beitrag von excess » 08.03.2007, 00:31

Findest Du es generell sinnlos oder nur in diesem Fall?

Ansonsten stehen in den Profilen doch viele Daten (Musikbands, Hobbies, ...) die doch entsprechende gute AdSense-Anzeigen zurückliefern müßten...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 08.03.2007, 03:53

excess hat geschrieben:Findest Du es generell sinnlos oder nur in diesem Fall?

Ansonsten stehen in den Profilen doch viele Daten (Musikbands, Hobbies, ...) die doch entsprechende gute AdSense-Anzeigen zurückliefern müßten...
Blende doch einfach dem Adsense Mediapartners Bot die gleichen Inhalte wie einem registrierten User ein. Das ist zwar nicht ganz richtlinienkonform, aber wenigstens bekommst du relevante Anzeigen ;)
Wie ist denn die Verteilung der registriereten / nicht registrierten User, die ein Profil anschauen?

mcravez
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 30.12.2005, 18:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von mcravez » 08.03.2007, 08:43

excess hat geschrieben:Findest Du es generell sinnlos oder nur in diesem Fall?

Ansonsten stehen in den Profilen doch viele Daten (Musikbands, Hobbies, ...) die doch entsprechende gute AdSense-Anzeigen zurückliefern müßten...
Exakt so habe ich es gemacht.
Der MediaBot sieht nur eine kleine Seite mit dem Benutzernamen, dem "Über mich" Teil als <h> tag, und den Hobbies usw. Darunte dann ein Adsense-Block.

Somit hat G innerhalb weniger Tage alle paartausend Profile gespidert und zeigt bei JEDEM einzelnen Profil contextbezogene Ads an, als wären es eigene Homepages, klappt super!

Wenn ein G-Mitarbeiter das bemerkt, wird er zwar feststellen, dass es im weitesten Sinne "Cloaking" ist, jedoch bei der Prüfung auch sehen, dass der Content, den User und Bot sehen genau der selbe sind, für den Bot habe ich nur irreführende Texte wie "Nachricht schreiben an", "Auf die Freundesliste", "Fotogalerie" usw weggelassen.

Mfg

cravez

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag