Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Internationalisierung

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
stalkerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2007, 23:25

Beitrag von stalkerX » 07.10.2007, 13:20

Tagchen.

Ich brauche euren Rat und zwar: Das wpSEO-Plugin verfügt über eigene Domain und dementsprechend auch über eigene deutschsprachige Website mit Handbuch etc. Nun ist dort seit mehreren Monaten eine Adsense-Anzeige geschaltet, die eigentlich nichts bringt.

Der Grund: Das Plugin steht in mehreren Sprachen zur Verfügung, d.h. wenn ausländische User vorbeikommen, ist Adsense immer noch in deutsch und animiert gar nicht zum Klick.

Gibt es eine Möglichkeit, Adsense dazu zu bewegen, die Anzeigen je nach Herkunftsland einzublenden? Würdet ihr vielleicht eine sinnvollere Art der Werbung empfehlen, die auch von Besuchern anderer Länder wahrgenommen wird?

Danke für die Ratschläge.
wpSEO optimiert Blogs für Suchmaschinen. Automatisch.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.10.2007, 19:32

Für jede Sprache eine eigene Seite... (Wie wäre gleich mit subdomains a la en.wpseo.de

Momentan:
Das einzige, was bei Dir in Englisch drauf steht ist:
Download

Und in Russisch:
Скачать

Der Rest ist zu 99% Deutsch? Denkst Du "Download" ergäbe innerhalb von 99% Deutscher Sprache eine Sprachrelevanz für Englischsprachige Ads?

Stell Dir den US-Amerikaner vor, die Adwords buchen... Welche Schlüsselbegriffe buchen Sie dann für Ihre Englischsprachigen Ads? Deutsche????

Es gibt nur Ads für Schlüsselbegriffe, die genau so (+/- Schreibfehler) in Adwords gebucht werden! Alles andere ist reine Hoffnung...

Heute ist ein guter Tag für eine kleine Analyse:
https://www.alexa.com/data/details/traf ... l=wpseo.de

Du hast 6.9% Anteil USA + UK... ok. Definitiv kannst Du mit einer Englischsprchigen Site auf einer EIGENEN DOMAIN deutlich mehr Trafic erzielen! ZUR ZEIT aber von internationalem Trafik zu reden... scheint mir aber schon sehr verfehlt...
Für die .de-Domain würde ich mir insofern herzlich wenig ausmalen.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 07.10.2007, 21:20

Alexa....naja :roll:

@ REM Du hast sicherlich recht, wenn es um den Content geht, da würden subdomains o.ä. Sinn machen. Ansonsten glaube ich nicht, dass der ausländische Traffic der Seite so gering ist, wie Alexa es ausgibt. Immerhin handelt es sich bei der Seite um das beste SEO-Plugin für WordPress. In welcher Sprache auch immer.

Deswegen würde sich die Internationalisierung der Seite auch sicherlich lohnen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 07.10.2007, 23:51

@Elmar:

ich gehe da relativ unbedarft dahinter... und wir sind hier ja auch nicht im "Website"-Bewertungs-Forum...

Für mich wäre erstaunlich, dass überhaupt ein Russe oder Engländer den "Download"-Link findet. Sprich: mit richtiger Englischsprachiger Sektion bzw. Chinesisch und weiss ich nicht was, wäre da bedeutend mehr rauszuquetschen!

Sprich: mit Seite in "en"* bessere SERP, mehr Trafik, mehr $$$. Einfach, logisch und gut...

*auf eigener Domain wäre natürlich am optimalsten.

stalkerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2007, 23:25

Beitrag von stalkerX » 08.10.2007, 11:19

Danke fürs Feedback.

Die Internationalisierung ist eigentlich neu, daher kam ich noch gar nicht dazu, die Seiten auch in anderen Sprachen zur Verfügung zu stellen - ist aber auch, vor allem beim Handbuch, mit sehr viel (Zeit)Aufwand verbunden. Genau aus diesem Grunde habe ich nach einer simplen und einfachen Lösung gesucht, sprachlich gesteuerte Werbung einzublenden.

Rem hat schon Recht: Ich muss mir Gedanken über sprachlich angepasste Sektionen machen.
wpSEO optimiert Blogs für Suchmaschinen. Automatisch.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 08.10.2007, 14:32

Hallo!

Ich betreibe eine englischsprachige Website mit etwa gleich vielen Besucher wie Deine in Deutsch. Daneben habe ich noch eine Deutschsprachige mit einem fünftel der Besucher...

Beim Start vor fünf Jahren sah das umgekehrt aus. Dann habe ich mir eine .org-Domain registriert, mal einen Teaser draufgepackt und dann erste Inhalte übersetzen lassen.

Nach fünf Jahren habe ich für Übersetzungen ca. 2500 Euro ausgegeben und habe bislang ca. 20 000 Euro aus drei Jahren Adsense über die en-Domain erwirtschaftet. Über Adsense nehme ich mittlerweile 10mal soviel in Englisch ein, als in Deutsch.

Deine HP übersetzen zu lassen (technische Fachübersetzung) wird wohl ein paar hunderter kosten... Das Risiko ist inmho beschränkt.
Dann kommen noch ein paar Kosten für die en-Domain und das Hosting in den USA dazu...

Klar, ich hatte auch Angst, als es darum ging, den Schritt nach en zu wagen. Aber bereut habe ich es nicht ;-).

Ich kann Dir höchstens als Tipp geben:
Mach es von Start an sauber und trenne die Sprachen und Inhalte strikte. Achte auf eine getrennte Optimierung (also z.B. nicht einfach nur von de nach en verlinken) und Du wirst bald den Erfolg in de auch für en wiederholen.

stalkerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2007, 23:25

Beitrag von stalkerX » 09.10.2007, 11:06

Das ist doch ein wertvoller Ratschlag. Merci dafür!
wpSEO optimiert Blogs für Suchmaschinen. Automatisch.

stalkerX
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2007, 23:25

Beitrag von stalkerX » 13.10.2007, 18:32

Bis dahin hab ich mir jetzt mit englischsprachigen Google Empfehlungen geholfen. Mal schauen.
wpSEO optimiert Blogs für Suchmaschinen. Automatisch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag