Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

massiver traffic durch Social-Bookmark-Seite

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.02.2008, 17:04

Hallo! Kurzer Erlebnisbericht:

Gestern, Samstag habe ich durch die Socialbookmark-Seite "Stumbleupon" innert vier Stunden (20 - 24 Uhr) 600 US-Amerikaner auf meine Seite geschickt bekommen (also für Sa total 3600 Besucher). Dieser zusätzliche Traffik war qualitativ äusserst schlecht (20% der üblichen Besuchszeit / Besuchte Seiten). Normalerweise schickt mir SU pro Tag fünf Besucher...

Der eCPM ist nun Sonntags nur noch 50% des gewohnten Wertes.

Fazit: Absolut keine Mehreinnahmen und dazu noch eine "Bestrafung" seitens google, für die ich nicht wirklich etwas kann?

Was soll das?

Ich sollte mir wirklich überlegen, wenn der "referer" nicht meine eigene Seite ist, künftig kein Adsense mehr einzublenden...???

Oder aber eine spezifische Landingpage (mittels htaccess) für alle, welche von Social-Bookmark-Seiten herkommen???

Wie handhabt ihr das?

Abwarten und Tee trinken? Wird sich ja wieder bessern? (rein rhetorisch)

Grüsse

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 10.02.2008, 17:43

haste neue links dadurch bekommen?

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.02.2008, 18:06

Wo genau das "Feature" war, kann ich auch nicht sagen, da der Referer lediglich
https://www.stumbleupon.com/refer.php anzeigt. Ich sehe aber, dass heute wieder alles "normal" ist, insofern wird das wohl kein statischer Link gewesen sein...

Ich gehe insofern davon aus, dass meine Nieschenseite irgendwo gefeatured wurde, wo sie nicht hingehört... Der Trafik von SU ist aber eh ein wenig obskur:

SU
Januar: Bounce: 26.85%, Besuchszeit: 2 min 07, 2.17 pages/visit
(Total 158 Visits)
Februar: Bounce: 28.25%, Besuchszeit: 1 min 43, 2.03 pages/visit
(Total 630 Visits innert 10 Tagen, 600 Visits alleine am Samstag)

Also der Trafik ist immer etwa "gleich schlecht", aber die pure Anzahl der schlechten Besucher hat sich einfach vervielfacht!

Heute, Sonntag ist SU wieder dort, wo es normalerweise ist, aber adsense nicht...

Ich bin jetzt nicht nervös deswegen, sondern will mal aufzeigen, was "schlechter Trafik" wirklich bedeutet!
eCPM: 0.80 Heute morgen war es auch schon bei 0.60...
Gewohnt wäre 1.50...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.02.2008, 21:36

Rem hat geschrieben: Abwarten und Tee trinken?
Richtig, mußt du einfach durch.
Ich kenne das, sogar von Stumble. Sind echte Links, Empfehlungen von Stumble-Usern. Dieser Performance Einbruch passiert auch bei Traffic über google, wenn er denn nicht so dolle relevant ist - die User massenhaft über irgend so ein Zufalls-Nebenkey aufschlagen. Passiert mir regelmäßig.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 10.02.2008, 22:05

Das kenne ich auch. Und zwar relativ unabhängig von der Quelle des Traffics. Kommt es zu einem starken Anstieg mit Abfall der üblichen Klickrate (Nebenkey, für den ich nicht wirklich etwas anzubieten habe z. B.), dann sinkt auch der eCPM oft recht deutlich.

Aber auch bei andauernden Trafficsteigerung kommt es praktisch immer zu diesem Phänomen, wobei der eCPM sich aber nach einigen Tagen bei wieder auf dem alten Niveau einpendelt, selbst wenn der Traffic weiterhin auf diesem Niveau bleibt.

fast so, als würden Trafficsteigerungen erst einmal einen Verdacht auslösen und zur Abstrafung führen und das Ganze rückgängig gemacht, wenn sich der Traffic auf dem neuen hohen Niveau stabilisiert.

kreutzer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 19.01.2007, 11:28

Beitrag von kreutzer » 11.02.2008, 09:52

Dass der ECPM bei geringeren Klickraten sinkt, ist logisch und an sich kein Problem. Sind die Einnahmen gesamt auch zurückgegangen? Normalerweise müssten die "normalen" User ja weiterhin "normal" klicken, also das Geschäft abseits der neuen User müsste ident zu normalen Tagen sein. Ist also der Umsatz insgesamt gefallen?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 11.02.2008, 09:57

Liegt wohl an den englischsprachigen Besuchern. Die erwarten natürlich englische Inhalte und die werden (dank Sprachanpassung) nur in den Anzeigen eingeblendet. Damit werden die Anzeigen häufiger angeklickt, allerdings mehr oder weniger aus Versehen - Verweildauer und Conversionrate sinkt = Abwertung durch Adsense :( Im schlimmsten Fall greift Smart Pricing und der Account ist insgesamt betroffen.
ich würde für solche Fälle empfehlen, fremdsprachigen Besuchern prinzipiell kein Adsense sondern was anderes auf CPC Basis einzublenden bei dem es kein Smart Pricing gibt.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.02.2008, 10:06

Der Spuk ist schon wieder zu Ende. Es waren einfach 600 Besucher in vier Stunden.

Der Gesamt-Umsatz ist gefallen. Gerade Sonntag scheint der Wurm drin zu sein, aber auch heute ist irgendwie tote Hose.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag