Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

475 GB Traffic?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
mylala
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2004, 11:37

Beitrag von mylala » 04.04.2005, 15:43

riecht verdächtig nach warez-dump/rootkit.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SUNS
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 13.11.2003, 19:12
Wohnort: Ertingen

Beitrag von SUNS » 04.04.2005, 19:25

Jesaja hat geschrieben:kostet normalweise um die 300 EUR. gibt mehrere Angebot im Web mit diesen Konditionen. Einfach mal auf webhostlist.de oder webmasterpro.de schauen

Bei unserem Partner gibt 1500 Gb schon für 100 EUR inkl. Server: https://www.deinprovider.de/server,8.html
omg Dein Provider. Wir hatten da 2 Server aber nur Probleme. Das normalste Zeug was auf anderen Server lief wie z.B. Mod Rewrite lief dort nicht weil die apache Module wo installiert sind, nur die allernötigsten sind .... Und Wenn Dein Provider was machen soll, kostet das Schweine Geld. Einmal und Nie wieder. Von der Erreichbarkeit sind die Server aber top.

Zu Ezad sag ich weiter lieber gar nix ;)

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 04.04.2005, 20:00

SUNS hat geschrieben:
Jesaja hat geschrieben:kostet normalweise um die 300 EUR. gibt mehrere Angebot im Web mit diesen Konditionen. Einfach mal auf webhostlist.de oder webmasterpro.de schauen

Bei unserem Partner gibt 1500 Gb schon für 100 EUR inkl. Server: https://www.deinprovider.de/server,8.html
omg Dein Provider. Wir hatten da 2 Server aber nur Probleme. Das normalste Zeug was auf anderen Server lief wie z.B. Mod Rewrite lief dort nicht weil die apache Module wo installiert sind, nur die allernötigsten sind .... Und Wenn Dein Provider was machen soll, kostet das Schweine Geld. Einmal und Nie wieder. Von der Erreichbarkeit sind die Server aber top.
Also wer sich einen Rootserver holt, sollte imho schon Ahnung von Serveradministration unter Linux haben. Mehr sage ich dazu nicht :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SUNS
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 13.11.2003, 19:12
Wohnort: Ertingen

Beitrag von SUNS » 04.04.2005, 20:09

unique hat geschrieben:
SUNS hat geschrieben:
Jesaja hat geschrieben:kostet normalweise um die 300 EUR. gibt mehrere Angebot im Web mit diesen Konditionen. Einfach mal auf webhostlist.de oder webmasterpro.de schauen

Bei unserem Partner gibt 1500 Gb schon für 100 EUR inkl. Server: https://www.deinprovider.de/server,8.html
omg Dein Provider. Wir hatten da 2 Server aber nur Probleme. Das normalste Zeug was auf anderen Server lief wie z.B. Mod Rewrite lief dort nicht weil die apache Module wo installiert sind, nur die allernötigsten sind .... Und Wenn Dein Provider was machen soll, kostet das Schweine Geld. Einmal und Nie wieder. Von der Erreichbarkeit sind die Server aber top.
Also wer sich einen Rootserver holt, sollte imho schon Ahnung von Serveradministration unter Linux haben. Mehr sage ich dazu nicht :roll:
hoi,
die habe ich. Nur mal so ich betreibe ein "noch" kleines Webhosting Unternehmen ....

Aber warum soll ich mir bei DP die Arbeit machen alles zu installieren, was ich bei anderen Anbietern schon von vorne herrein habe. Wenn du Zeit im Überfluss hast bitte. Ich habe die definitiv nicht.

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 04.04.2005, 21:01

SUNS hat geschrieben:Aber warum soll ich mir bei DP die Arbeit machen alles zu installieren, was ich bei anderen Anbietern schon von vorne herrein habe. Wenn du Zeit im Überfluss hast bitte. Ich habe die definitiv nicht.
Nur dann kannst du dir sicher sein, was auf dem Server läuft und was evtl. Probs machen kann. Außerdem ist der Aufwand einer Installation nicht wirklich hoch, wenn man sich einmal richtig damit auseinandersetzt ;)

Honko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 03.02.2005, 13:01

Beitrag von Honko » 04.04.2005, 23:45

blubb hat geschrieben: Das kommt mir fast schon ein bisschen zu "Geil" (billig) vor.
Hab noch nen Managed-Server bei 1&1 mit 40 Gig Platte und 300GB Traffic für 49.-

Sollte also schon im Bereich des Möglichen liegen...

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 05.04.2005, 11:41

3000 GB Traffic gibts zB. ab 249,- bei https://www.internet24.de/index_servermiete.htm

Rainer
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2003, 12:00

Beitrag von Rainer » 05.04.2005, 12:10

Es geht mir nicht um einen billigen Server (trotzdem danke dafür).

Mir geht es darum: Kann 470 GB Traffic in einem Monat schaffen, mit 10 Domains, auf denen nur html-Seiten liegen mit insgesamt ca. 8000 Besucher täglich auf die html-Seiten (die Fotos darauf verweisen direkt auf die Originalfotos der Affiliate-Partner, also entsteht für Bilder kein Traffic).

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 05.04.2005, 12:50

Mir geht es darum: Kann 470 GB Traffic in einem Monat schaffen, mit 10 Domains, auf denen nur html-Seiten liegen mit insgesamt ca. 8000 Besucher täglich auf die html-Seiten (die Fotos darauf verweisen direkt auf die Originalfotos der Affiliate-Partner, also entsteht für Bilder kein Traffic).
Kann man einfach so, nicht beantworten... auch ein User schafft theoretisch 470GB/Monat... kommt halt immer draugf an wie aktiv der User ist. Erzeugen 8000 Besucher am Tag 80.000.000 Pageimpressions...wenn ja, dann wäre die 470GB denkbar...
Fazit: Theoretisch möglich, praktisch, nach deinen Aussagen zu Folge, nicht. Ist eigentlich eine Milchmädchenrechnung: durchschnittliche Größe der html Files multipliziert mit der Anzahl der Pageimpressions...ergibt durchschnittlichen Traffic, vorausgesetzt die Bilder, JS Datein etc sind extern gelagert.


Gruß
tbone.

Jesaja
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 24.11.2003, 16:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Jesaja » 05.04.2005, 23:54

Wir schaffen mehr als 470 GB im Monat mir nur einer Webseite. www.webmasterpro.de liegt an den vielen Services die wir anbieten, nicht die Seite selbst zieht den Traffic

Elmar
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 31.08.2003, 23:58

Beitrag von Elmar » 08.04.2005, 19:29

Hat sich denn schon was ergeben, was den Traffic erzeugt haben könnte?

Rainer
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2003, 12:00

Beitrag von Rainer » 09.04.2005, 22:17

ich habe eine Nachricht erhalten, dass das Problem am Montag intern zwischen Buchhaltung und Technik besprochen wird.

Schon ein wenig komisch das Ganze.

Elmar
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 31.08.2003, 23:58

Beitrag von Elmar » 10.04.2005, 13:40

hm...Dann halte uns bitte mal auf dem Laufenden. Danke :D

MichiDEL
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2005, 16:24
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von MichiDEL » 17.04.2005, 23:01

Hallo zusammen,
ich weiss nicht genau ob meine Sache hier reingehört, aber ich habe im März auch ein Problem mit übermäßigen Traffic gehabt.
Ich bin nur ein kleiner privat-Mäcken der seit jahren eine bescheidene Vereinsseite präsentiert. Meine Seiten liegen auf einem Server meines Hosters und ich habe ein Freitraffic von 300 MB pro Monat (bei 14,51 EUR), womit ich auch immer hingekommen bin. Soweit so gut...
Nun bekomme ich doch die März-Rechnung und soll 1300 EURO für verballerte 28 GB bezahlen. Der Schock saß... Nun habe ich aber, nach dem ich wieder runter war, mal nachgeforscht und festgestellt, dass der hier in anderen Threads besprochene inktomisearch diesen Traffic verursacht hat. Dafür hat er auch 'nur' 7 Tage benötigt.
Hat einer Ahnung wie es da mit der Rechtslage aussieht? Ich finde das schon irgenwo hochgradig kriminell. Ist der Hoster in so einem Fall nicht für die Sicherheit zuständig? Kann man den Eigentümer des Bot's (in diesem Fall Yahoo) nicht zur Verantworung ziehen? Wie ich mitlerweile erfahren habe, wütet dieses Mistding ja auf etlichen Domains rum...

Gruß
MichiDEL

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 17.04.2005, 23:50

Dem Hoster würde ich mal nahelegen seine Trafficgebühren nachzuweisen.
Für das Geld kriegst Du einen eigenen Server mit 300 GB / Monat.
Der "Normalpreis" für 1 GB liegt bei 0,5-1€ und nicht bei 46€
Die Rechnung würde ich sofort zurückweisen und auch SOFORT den Provider/Hoster wechseln.
Schau mal bei webhostlist nach einem geeigneteren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag