Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Epson geht gegen Billigpatronen vor

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 02.05.2006, 20:51

Der japanische Elektronikkonzern Seiko Epson hat vier deutsche Online-Shops dazu gebracht, keine preiswerten No-Name-Patronen für die Drucker des Unternehmens mehr anzubieten. Wie "Macworld.co.uk" meldet, einigten sich beide Parteien auf ein außergerichtliches Abkommen. Nach Ansicht von Epson verstößt der Verkauf solchen Zubehörs gegen Urheberrechte des Herstellers.

via N24

(die betroffenen Shops sind GEPOC Gesellschaft für Polymerchemie in Aachen; BWD Computer in Arnsdorf; Tintenshop Löhne in Bielefeld and Tinten-Toner Vertrieb in Bochum)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 03.05.2006, 07:22

Interessant!

Wie sieht es denn mit Firmen wie Geha oder Pelikan aus, die für praktisch jeden Drucker billigere Patronen als die Originale auf dem Markt haben?

Haben die wohl eine Lizenz, oder muss ich davon ausgehen, das das Orginal bald 15 Euro und die Kopie 13,99 Euro kostet und nicht wie bisher 2,49 Euro?

Forenmensch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 09.02.2005, 23:47

Beitrag von Forenmensch » 03.05.2006, 10:01

Ist bei Canon nicht anders... :x

Anstatt Drucker unter Herstellungskosten zu verkaufen und Wucherpreise für Tinte zu verlangenn, sollten die Druckerhersteller lieber ihre Drucker mit Gewinn verkaufen und die Tinte zu menschlichen Preisen, dann hätten die auch keine Probleme billig Tinte.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 03.05.2006, 10:39

HP und Lexmark hatten deswegen auch schon Patronen mit Erkennungchip auf dem Markt gebracht, wo alternativ Patronen nicht funktionieren sollten.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 03.05.2006, 12:02

Schon erstaunlich, diese Dreistigkeit von Epson, so den Wettbewerb zu verhindern.

Kann mich Forenmensch nur anschließen.

shapexl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 12.05.2006, 08:49
Wohnort: Bad Säckingen

Beitrag von shapexl » 12.05.2006, 09:32

Dieser Bericht bestätig wieder einmal, dass bei uns Kleinen abgesahnt werden soll. Was macht es denn für einen Sinn einen Epson-Drucker für 50 Euro zu kaufen um dann nach zweimaligem Kauf von Druckerzubehör mehr als den Kaufbetrag des Druckers ausgegeben zu haben. Mit was für Gewinnmargen rechnet Epson denn?

Eigentlich sollten alle Nutzer eines Epson-Druckers sich wehren und dieses Unternehmen mit E-Mails zuschütten. Ich könnte mir schon vostellen, dass einen Masse von Mails in der Art diese Leute zum Nachdenken bringt!

Ich habe mal kurz auf der Epsonseite geschaut. Hier ist die Mailadresse

info@epson.de

An Herrn Ramón Ollé Ribalta
Geschäftsleitung

Ihre Aktionen, das Nutzen von kompatiblen Druckerpatronen zu unterbinden, so dass ich künftig nur noch Epson Originalpatronen erwerben muß, bedeuted für mich, dass ich zu einem anderen Druckerhersteller wechseln werde.

mfg :bad-words:

Lasst uns doch einfach so eine Mail an alle unsere Freunde schicke, die es wieder Ihren Freunden schicken sollen, usw. Und alle schicken diese Mail an Epson!

Vielleicht hilfts!!!

Antworten