Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ergonomische Tastatur

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 16.10.2006, 12:16

Da ich extrem viel schreibe suche ich immer wieder nach einer wirklich ergonomischen Tastatur (und nein Microsoft und Logitech sind mir nicht ergonomisch genug)

...in den USA gibts ja das Monster dafür
https://www.kinesis-ergo.com/advantage_pro.htm

Leider verschicken die nicht in die EU (und ausserdem nur US Tastatur), gibts was vergleichbares für die deutsche Tastatur?

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 16.10.2006, 12:30

"Advantage Pro Contoured USB Keyboard for Mac & PC,
KB510USB-met: $359"

da diktiere ich doch lieber meine texte und programmiere mit Audio C# .Net

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.10.2006, 12:37

> Da ich extrem viel schreibe suche ich immer wieder nach einer wirklich ergonomischen Tastatur

Ich kenne einige Leute, die sehr viel schreiben. Von denen braucht keiner sowas. Wenn man Hand- oder Arm-Probleme hat, liegt das meistens an der falschen Sitzposition, nicht an der Tastatur. Kleinste Veränderungen können da Wunder wirken.

Ich habe selbst zwei unterschiedliche ergonomische Tastaturen von Microsoft in der Mache, und arbeite auch viel an normalen Tastaturen. Ist meiner Meinung nach alles reine Geldschneiderei. Ordentlich hinsetzen und versuchen, möglichst wenig Kraft zu benutzen, das schont die Gelenke und den Geldbeutel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 16.10.2006, 13:45

Keine Sorge, meine Sitzposition ist richtig, und ich habe dazu einen Top-Sessel, da ich ja schon seit einiger Zeit mit einer ergonomischen Tastatur arbeite, kann ich mit absoluter Sicherheit sagen das man, sobald man sich an die zweitgeteilte und etwas verschobenen Erhöhung der Tastatur gewöhnt hat, (was bei mir so eine Woche dauerte), es unmittelbar eine Besserung der Sehnen gibt.

Da meine alte Tastatur schön langsam den Geist aufgibt bin ich halt nach der Suche auf ein neues. Das einzige das ich bisher austesten konnte und annähernd das hat was ich möchte ist das Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000, falls es also keine wirklich extrem gesplitteten Tastaturen im deutschen Raum gibt, werde ich mir wohl dieses zulegen...

p.s. auf diesen ergonomischen Tastaturen hat sich als netter Nebeneffekt meine Tippgeschwindikeit sehr erhöht...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.10.2006, 14:26

Am coolsten wäre eine zweigeteilte, die man sich an die Stuhllehnen binden kann. Eine Hälfte links, die andere Hälfte rechts. :)

Ich sehe schon, in diesem Markt hat sich eine Menge getan. Falls meine mal den Geist aufgibt, wirds wohl auch ein 4000 (oder Nachfolger). Die gibt's doch wohl hoffentlich nicht nur in schwarz? Am besten wäre camouflagefarben, damit der Dreck nicht so ins Auge sticht.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.10.2006, 15:09

Interessantes Teil diese US-Tastatur. Hat aber auch nen stolzen Preis.

Fürs Adlersuchsystem sind die Wege auch nen bissl weit.... ;-)

Habe mal aus Interesse bei unserem Großhändler angefragt. Aktuell hat der über 200 verschiedene Modelle auf Lager. Laut seiner Auskunft bekommst du auf dem europäischen Markt keine Tastaturen die ergonomischer sind als beispielsweise die 4000er Serie von MS oder vergleichbares von Logitech.

Regatta
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 24.04.2005, 15:38

Beitrag von Regatta » 16.10.2006, 18:45

ich nutze seit jahren das natural keyboard von microsoft und kann es zu 100% empfehlen.

das einzige problem ist, dass man nur sehr schwer dran kommt.
und wenn man sich mal daran gewöhnt hat, kommt mit normalen tastaturen nicht mehr klar.

bei ebay solltest du es aber immer bekommen.

der preis liegt neu bei ca. 50 euro

robo47
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.2005, 08:23
Wohnort: Mörlenbach

Beitrag von robo47 » 17.10.2006, 17:27

Ergonomie ist nicht nur die tastatur selbst, sondern vieleicht auch das layout ?

schau dir vieleicht mal dvorac an:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dvorak-Tastaturlayout
Laut Dvorak-Benutzern wandern die Finger eines QWERTY-Tippenden an einem gewöhnlichen Arbeitstag ungefähr 30 km, mit Dvorak wären es nur 1,8 km.
mfg
robo47

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 17.10.2006, 18:23

Mal ehrlich:
Wenn ich schreibe verbringe ich ca. 90% der Zeit mit Nachdenken.

Das kann ich auch vor einer 20 Euro-Tastatur von Saturn.

Wenn ich progge, isses anders, aber das ich dafür dann soviel ausgeben würde: Nee!

Spiel mal ein Wenig mit Deiner Sitzposition und derHaltung Deiner Arme oder mach zwischendurch den berüchtigen "Fingerknacker" zum entspannen.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 17.10.2006, 18:41

catcat hat geschrieben:Mal ehrlich:
Wenn ich schreibe verbringe ich ca. 90% der Zeit mit Nachdenken.

Das kann ich auch vor einer 20 Euro-Tastatur von Saturn.

Wenn ich progge, isses anders, aber das ich dafür dann soviel ausgeben würde: Nee!

Spiel mal ein Wenig mit Deiner Sitzposition und derHaltung Deiner Arme oder mach zwischendurch den berüchtigen "Fingerknacker" zum entspannen.
Bei allen Respekt, aber bei 200 Anschlägen die Minute und das für mindestens zwei bis vier Stunden am Tag --> schaue ich mir gerne deine Gelenke nach ein paar Wochen an. Ich wiederhohe mich ja ungern, aber meine Sitzposition und Haltung ist einwandrei...

mfg
viggen

p.s die 20 Euro Tastatur kannst du als Viel- und Schnelllschreiber schmeissen...

@robo47
die Dvorak Variante klingt sehr interessant...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 21.12.2006, 11:28

Schon was gefunden?

Sonst gibt es noch diese Firma:
https://www.maltron.com/

Und die werden sogar in Deutschland vertrieben:
https://www.doch-arbeiten.de/

Antworten