Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mangaged Sever im Vergleich

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 26.05.2007, 10:40

Hallo,

Ich beobachte den Managed Server Bereich in letzter Zeit und denke daran mir einen zu leisten. Im Moment bin ich hier am vernünftigen Preisvergleich.

Es gibt hier aber gewaltige Preisunterscheide. Beispiel:

https://www.hetzner.de/managedserver.html

AMD Athlon
64 X2 4200+
Dual Core
3 GB DDR2-667 RAM
300 GB SATA HDD

Monatlich 99 Euro.

---

dazu im Gegensatz:

Intel P4 3,00 GHz 2MB
- 1024 MB DDR2 RAM
- 2 x 80 GB SATA II
- RAID 1

für 149 Euro.

https://webhostone.de/server.html

Wo liegen hier bitte die Stärken und Schwächen? Denn das Preisleistungsverhältnis finde ich enorm.

Danke für eure Einschätzung!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 26.05.2007, 10:54

bei strato kannst du auch managed server bekommen, nennen sich dort Business Server...
hab dort nen dedizierten server, und der hat ein gutes Preis/leistungsverhältnis...

bei hosteurope kann man jetzt auch soetwas ähnliches wie managed server bekommen, nennt sich dort dann aber webpack-pro

je nachdem was du brauchst würde ich auch mal mit dem Support reden wie es mit speziellen konfigurationen aussieht oder zusätzlicher Software installieren lassen etc... bei dem einen Hoster wird es kein problem sein, sowas machen zu lassen, andere werden dir sagen, das dies nicht möglich ist... dann natürlich auch die Preise für solche zusätzlichen Arbeiten vergleichen... klar, wenn du im grunde nur auf nen Server umziehst weil ein normaler webspace nicht mehr reicht, brauchste einen solchen Zusatzservice nicht...

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 26.05.2007, 12:03

Hallo, Danke für die schnelle Rückmeldung. Die Vertragslaufzeit bei strato und hosteurope beträgt aber 12 Monate..das ist im SEO Bereich eine lange..bzw. auch kurze Zeit. Jedoch wenn die Seite man abstürzt..und wenn wir ehrlich sind..das weiss man nie genau..dann sind 12 Monate eine lange Zeit für den Trafficeinbruch und die damit verbunden Mindereinnahmen. Deswegen wäre ich hier gerne flexibel und denke über das hetzner angebot nach, da dort 1 monat kündigungsfrist ist...mmhhh immer diese entscheidungen...

btw..congrats zum mod! :lol: