Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wo ist der Haklen bei prosite.de?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
prosite
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2010, 09:30

Beitrag von prosite » 13.05.2010, 09:42

Tach zusammen,

tut mir leid, dass ich das jetzt hier so wieder hochziehe, hab den Thread aber gerade erst gefunden.

Okay, erstmal Danke an all jene, die was bei uns haben ... find ich nett.
Und dann zu dem Thema: Ja, ihr habt recht. Mich nervt das mit dem 0,00 auch. Aber da das alle machen, zeigt die Erfahrung leider, dass es umsatzmässig besser ist, das auch so zu machen.

Das sagen zumindest die Zahlen, also Bestellungen, Verweildauer, Pageimpressions pro User, blabla. Da sind einem letztlich irgendwie die Hände gebunden. Ich finde klare Ansagen definitiv besser, als Rumgeschwafel, aber wenn wir € 4,65 auf die Seite schreiben, dann bleibt bei dem durchziehende Volk nur hängen, dass das sehr viel mehr ist als 0,39 woanders.

Dass das eine Jahrespreise sind und das andere Monatspreise die auf Jahresbasis abgerechnet werden - da macht sich niemand Gedanken drüber. So ganz subjektiv bleibt nur hängen: Der eine is billig, der andere teuer.

Ich fänds auch sehr viel schöner, wenn sich die Besucher die Zeit nehmen würden, dass wirklich mal zu vergleichen ... so wie ihr offensichtlich ... aber in unserer schönen, bunten Twitterglitzerwelt ist das eher die Ausnahme.

Ich geb gern zu, dass wir bei der Umstellung .. okay, dass ich bei der Umstellung der Seite komplett vergessen habe, den Preis für die Domains klar aufzuführen (ausser auf der Bestätigungsseite bei der Bestellung), das haben wir aber so halbwegs behoben. Trotzdem wäre ich dankbar, wenn ihr mir mitteilt, wie wir beide Welten miteinander verbinden können.

Vorn drauf muss irgendwas wie 0,00 € stehen, aber danach können wir das sicherlich ändern/ schöner und sinnvoller machen. Wenn der Besucher erstmal rumgeklickt hat, ist alles schön ;)

Für konstruktives Feedback wäre ich da dankbar.

Gruß u.

https://www.prosite.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 13.05.2010, 09:58

Hab ja auch was bei Euch. Was jedoch bis heute nie aufgeklaert wurde bzw. weiterhin ein Raetsel bleibt ist wie eine eMail-Adresse die ich nur bei Euch nutzte (pr*s*ite@...) , ploetzlich von Spammern aufgegriffen und genutzt wurde ;) Zum Glueck ist da aber das Spam-Aufkommen inzw. stark gesunken bzw. filterns meine Spam-Filter inzw. gut weg.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

prosite
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2010, 09:30

Beitrag von prosite » 13.05.2010, 10:05

Hm, das ist dann wohl wirklich ein Rätsel, weil wir sowas niemals weitergeben würden.
Die einzige Erklärung - die ich aber etwas sehr abgehoben finde - wäre, dass die Spambots prosite@ halt mal so generell bei neu entdeckten Domains davorschreiben.
Abgehoben, sag ich ja.
Oder meintest du das mit den *? Dann hätte ich echt keinen Plan. Ist wohl auch kein Massenphänomen, sonst wäre da wohl schon Aufruhr durch den Kundendienst gefegt.

Du kannst mir gern mal ein paar Header der Mails forwarden, damit ich mir das mal anschauen kann. So hab ich erstmal keine Idee dazu....

prosite
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2010, 09:30

Beitrag von prosite » 13.05.2010, 10:15

https://www.bot-trap.de/

find ich übrigens sehr cool. Würd ich gern mal ausprobieren, sofern es jetzt und auch weiterhin aktiv supportet wird. Sollte man da nicht auch ein Wordpress Plugin draus bauen, etc.?

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 13.05.2010, 10:16

Also das mit den Preisen finde ich so eigentlich in Ordnung. Was vor ein paar Monaten noch ganz anders und wirklich eine Katastrophe. Auch die Seite selbst ist nun wieder etwas übersichtlicher geworden.

Der Kundenbereich könnte aber durchaus noch aufgeräumt werden. Da habe ich viele Optionen drinnen, die ich gar nicht brauche bzw. bei mir gar nicht möglich sind.

Auch bei der Übersicht der DNS-Domänen wäre es schön, wenn dort zumindest der gesetzte A-Record gleich mit dabei stehen würde ohne erst auf die Details/Bearbeitung gehen zu müssen. Und bei der DNS-Bearbeitung (daher auch der vorherige Wunsch) wäre es schön, wenn man nicht jeden Wert einzeln speichern müsste. Passiert mir leider öfter, dass ich alles entsprechend ändere und dann speicher. Dann gehen aber die vorherigen Änderungen verloren und in der Übersicht sieht man es nicht direkt.

Beim Partnerprogramm stelle ich durchaus auch einen Fehler fest, zumindest nicht das was ich erwartet hätte. Hatte dort einen Kunden geworben, der zwei Abschlüsse hatte am gleichen Tag (weiß ich, denn ich betreue die Seiten :-) ). Laut Statistik ist es aber nur einer. Ist mir in dem Fall zwar egal, aber unschön ist es dennoch.

Und, auch wenn es vielleicht nett gemeint ist. Diese "Witz des Tages" Emails oder was das auch immer ist, finde ich nicht gut. Macht für mich einen eher schlechten Eindruck.

prosite
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2010, 09:30

Beitrag von prosite » 13.05.2010, 10:33

Hey danke Synonym,

das mit dem DNS ist eine sehr gute Idee. Wenn ich rumspiele nervt mich das auch und letztendlich suche ich dann direkt in der DB. Das können Kunden natürlich nicht und ich fänds auch besser, wenn ich das mit ner webfreundlicheren Oberfläche machen könnte.
Habs an Norbert weitergeleitet ... dann kann ich das Montag mal mit ihm abkaspern.

Der quält sich gerade mit Buchhaltungsskripts und ist da sicherlich über etwas technischer Abwechslung dankbar ;)

Vielleicht muss das aber auch Mike machen, keine Ahnung, wer zuletzt an den DNS Seiten gebastelt hat.

Und kannst du mir bitte mal den Absender und die IP dieser Witzmail geben? Ich trau mir ja durchaus zu, dass ich sowas mal gemacht habe .... und dann wohl total vergessen :). Da muss irgendwo ein Cronjob seine Arbeit machen, aber ich finde das auch nicht mehr so "standes- und zeitgemäß". Mit IP und Absender sollte sich das Skript aber finden und abstellen lassen.

PS.: Dieser zweite nicht erscheinende Kunde ... dazu wäre auch Daten hilfreich, dann kann Nobse mal schauen, wo es hängt und warum

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 13.05.2010, 10:38

prosite, ich glaub mit der Vorstellung wird das nix bei bot-trap, da muesst ihr schon die Regeln lesen und beachten. Also nicht wundern wenn ein Mod kommt und austeilt, dort herrscht teilweise ein (mir etwas zu) rueder Umgangston ;) Allerdings taugt das Ganze wie es auch ueberall steht eher dazu " WebSpam " zu bekaempfen, weniger fuer eMail Spam, da gibts andere bessere Dienste.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

prosite
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2010, 09:30

Beitrag von prosite » 13.05.2010, 10:45

@airport: schon klar mit dem webspam. deshalb isses ja interessant. unsere mailserver haben wir im griff (da hab ich nur kein plan mehr von, weil das hauptsächlich steve macht)
und wer austeilt muss auch einstecken können :)

finde aber, das projekt sollte man weiterentwickeln aufpeppen und mal sehen, vielleicht wird ja sowas spamhouse-mässiges draus (von der grösse her, nicht von der mentalität dahinter)

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 13.05.2010, 11:00

Also das mit geworbenen Kunden war ja nur einer. Der hatte aber zwei Produkte. Webseite / Domain und ein Webpaket inkl. Domain. Aber wie gesagt ist nicht so wichtig. Ich denke mal, dass da an dem Tag was schief gelaufen ist, denn zwei Stunden nachdem das System online war ist bei euch der mysql-Server offline gegangen (war ein neuer, der auch nicht in der Übersicht vom "Server-Status" stand). Da dachte ich auch "na danke". Extra empfohlen, nie Problem, und dann gleich so was... Seit dem war aber nichts mehr :-)

Die Mails habe ich nicht mehr. Wenn ich mich recht entsinne kamen die aber schon relativ regelmäßig alle paar Monate. Ich glaube sogar mit einer Anlage jeweils.

Und noch was zu den Mails, diesmal aber zu den "Bestaetigung Domain-Account". Die kommen bei mir immer doppelt an. Einmal mit Inhalt und einmal komplett leer. Ist immer zeitgleich und schon bei allen Domänen so gewesen.

prosite
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2010, 09:30

Beitrag von prosite » 14.05.2010, 10:15

so, die a records erscheinen in der übersicht.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 14.05.2010, 10:26

Danke :-) Was mir aber noch aufgefallen ist, seit dem die Mails wegen dem SEO-Blog kamen (bzw. seit dem neuen System), in der Buchhaltung stimmt was nicht.

Klickt man auf "Buchhaltung" und dann auf "Kontoblatt 2010", dann kommen zwar die Vorgänge, aber nicht von 2010, sondern bei mir von 2006. Geht man aber auf "Kontoblatt 2009", dann stimmt es und die Daten von 2009 werden angezeigt.

Allerdings ist das nicht immer. Erst war es falsch, gestern stimmt es dann, eben war es wieder falsch und aktuell passt es wieder.

Nachtrag: Nun kommen bei 2010-Datenblatt die Vorgänge von 2008. Also da ist irgendwas durcheinander. Und jetzt wieder was ganz schönes
in 2020 gebucht Kontostand gesamt 2020 0.00
oder auch
in 2013 gebucht Kontostand gesamt 2013 0.00

Antworten