Beitrag
von Runaway » 15.07.2008, 09:11
Hi Flakes,
ja das ist eben so eine typische Uni-Aufgabe. Schön theoretisch und absolut an der Realität vorbei. Erinnert mich an meine VWL-Aufgaben früher. Man konnte schöne Modelle entwickeln, darf nur kein Krieg, hoher Ölpreis etc. dazwischen kommen, dann funktioniert das alles wunderbar.
Mal gesetzt den Fall, du könntest die PI so planen (m. E. völlig unmöglich), wer kann heute ein Affiliate-Modell für 2013 planen? Ich glaube, da findet sich hier keiner, der eine Prognose abgeben würde, wie das Affiliate-Marketing in fünf Jahren aussieht.
Dafür ist das Web viel zu schnelllebig. Man braucht sich ja nur mal die letzten fünf Jahre anzusehen. Wieviele Geschäftsmodelle mit der "Lizenz zum Gelddrucken" und Highflyer gab es in der Zeit, die inzwischen schon wieder spurlos verschwunden sind oder zusehen müssen, wie sich nun irgendwie mit anderen Strategien über Wasser halten.
Wer hätte bspw. den Erfolg von Google so prognostiziert, wer hätte gedacht das Yahoo und MSN heute so im Onlinemarkt kämpfen müssen.
Wie gesagt, man kann das theoretisch alles mit diesen Zahlen durchspielen, es sind aber wohl leider alles Rechenspiele ohne Wert. Vielleicht verdienst du mit deinen angenommenen Eckdaten 2013 gar nichts mehr, vielleicht aber auch das 10fache, weil sich gerade das Musikgeschäft immer mehr ins Netz verlagert. Aber das seriös zu planen ...
Nur mal so meine Meinung.
Gruß
Runaway