Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdButler und sinnloser Defaultbanner

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
Neues Thema Antworten
ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 17.02.2007, 15:02

Hoi,

ich bin nun seit einigen Wochen (bzw. knapp 4 Monate) bei Adbutler angemeldet und ärgere mich immer wieder über die sinnlosen Default-Werbemittel und wollte mal fragen ob es euch ähnlich ergeht, bzw. was ihr davon haltet.

Also: Ich habe bei Adbutler einen Merchant gefunden, der mir Klicks zum Thema Immobilien auf Klickpreisbasis vergütet. Ich habe also auf meiner Seite Textlinks mit meiner Adbutler-Affili-ID eingebaut. Jedesmal wenn einer dann auf den Link "Immobilien in Berlin" klickt, wird er also zu dem Merchant weitergeleitet. So schön, so gut. Wenn nun allerdings das Guthaben vom Merchant aufgebraucht ist, leitet Adbutler sinnloserweise einfach zu einem Standard-Partnerprogramm weiter, was meistens einen unseriösen Touch hat (PC-Gewinnspiele, Sms-Dienste usw).
Der User klickt also auf "Immobilien in Berlin" und landet auf einer Sms-Gewinnspielseite. Ich finde sowas schon recht dreist, da man sich so auch den guten Ruf einer Immobilienseite versauen kann.

Nun habe ich mal bei Adbutler angefragt, ob sie nicht einfach die paar Zeilen Code einfügen könne, dass man in seinem Account eine Standard-URL angeben kann, für den Fall dass das Guthaben des Merchants aufgebraucht ist (was in meinem Fall etwa 3 mal für einige Stunden pro Monat ist), da kam dann einfach nur ein simpler "das ist nicht möglich"-Standard-Text. Was haltet ihr davon? Für mich ist dies langsam ein Grund, von Adbutler wegzuwechseln.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 17.02.2007, 15:04

Sehe ich genauso. Damit verspielt sich Adbutler Publisher und Merchants.

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 17.02.2007, 15:49

hatte Adbutler diesbezüglich auch schon darauf aufmerksam gemacht, dass mich dies stört. Es dürfte ja kein Problem sein, dass der Kunde selbst eine URL bestimmen kann oder dass zumindest eine leeres Feld erscheint, ist immer noch besser als ein Banner für ein Gewinnspiel oder Tinte.

Ich hoffe, dass Adbutler da endlich einmal was ändert. Ansonsten bin ich recht zufrieden mit denen. 8)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 17.02.2007, 20:00

Ja bei Banner mag das ja noch einigermaßen verkraftbar sein, aber bei Textlinks versaut man sich wirklich den guten Ruf, wenn Kunden auf Immobilienlinks klicken und auf sms/quiz/gewinnspiel seiten landen.

Ich bin bisher auch recht zufrieden gewesen mit Adbutler, aber das ist wirklich ein Grund zu wechseln, falls die das nicht in den Griff kriegen. Ich hoffe dass ich schnell in einem anderen Partnerprogramm bei Affilinet o.ä. unterkomme.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 17.02.2007, 23:25

Da hast du solche Einstellungsmöglichkeiten meines Wissens nach aber auch nicht.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

asigge
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2007, 12:08
Wohnort: Hiddenhausen

Beitrag von asigge » 19.02.2007, 13:05

Hallo,

als adbutler-Techniker auch mal ein paar Wort zu der Thematik:

- Bei Textlinks leitet adbutler NICHT auf den Defaultbanner weiter, wenn eine Kampagne inaktiv oder eine Partnerschaft beendet ist. Textlinks leiten zu einer adbutler-Fehlerseite weiter.

- Außnahmen gibt es bei bestimmten Sonderwerbemitteln/Sonderlösungen, die mit einem "Dummy-Banner" arbeiten. Wenn ich den Hinweis "Immobilien" lese denke ich, den entsprechenden Affiliate und Kampagne einer entsprechende Anfrage zuordnen zu können. Grund für das Problem war hier eben dieses Sonderwerbemittel und eben kein einfacher Textlink.

- Sollte die Anfrage damals nicht zufriedenstellend beantwortet worden sein, bitte ich um kurze Info (am besten per PM) von "ROM" auf welchem Weg er von wem welche Antwort genau bekommen hat. Auch sind wir bemüht unseren Support zu verbessern. Wenn da auf dem Weg von mir über unseren Supportmitarbeiter Informationen untergegangen sind, wäre das bedauerlich und hier intern zu diskutieren.


- Mit "einfach die paar Zeilen Code einfügen" ist es leider nicht getan um eine individuelle Fehlerseite zu ermöglichen. :( Das bleibt leider nicht bei einer Eingabemaske je Affiliate, sondern erfordert auch erhebliche Anpassungen im Tracking. Außerdem müsste neben der Ziel URL auch geregelt werden, welche Alternativbannner (in allen Größen etc) angezeigt werden. Eine "halbe" Lösung würde hier auf ebensoviel Unverständnis stoßen.

- Bei Grafikbanner hat sich die "Defaultkampagnenschaltung" als sehr beliebt und sinnvoll erwiesen. Affiliates können so auch bei "abgeschalteten" Kampagnen weiter Umsätze generieren. Auch werden Ihre Seiten dann nicht mit "Fehlermeldungen" wie "Partnerschaft beendet" oder "Kampagne beendet" bestückt, was von vielen auch schon als "geschäftsschädigend" angesehen wird.

Würde mich über ein Feedback vom Fragesteller freuen.

Gruß: Dr. Arne Sigge, adbutler-Softwareentwicklung
Zuletzt geändert von asigge am 19.02.2007, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

webnerd
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2005, 18:48

Beitrag von webnerd » 19.02.2007, 14:17

alles heiße Luft! @ Supportverbesserung und vor allem @ "nicht möglich, wegen zu kompliziertem Tracking ... etc!"

als Dr. der Softwareentwicklung sollte das doch kein Problem sein.
Aber Adbutler will wieder nicht auf Kundenwünsche eingehen.
Ziemlich festgefahrenes Konzept da.
Bei Grafikbanner hat sich die "Defaultkampagnenschaltung" als sehr beliebt und sinnvoll erwiesen.
Wahrscheinlich für adbutler, weil ihr da bestimmt ne Deal laufen habt und richtig Kasse machen könnt.
Für Affilites lohnt das eher nicht.

asigge
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 19.02.2007, 12:08
Wohnort: Hiddenhausen

Beitrag von asigge » 19.02.2007, 14:52

webnerd hat geschrieben:alles heiße Luft! @ Supportverbesserung und vor allem @ "nicht möglich, wegen zu kompliziertem Tracking ... etc!"
Was darf man darunter nun verstehen? Bitte mal konkret werden "webnerd". Wo hakt es denn? Hast Du einen Affiliate Account bei uns? Wozu glaubst du, frage ich nach den konkreten Daten? Um den Account des Fragestellers zu sperren? Blödsinn. Einzig und allein weil mich wirklich interessiert, was schief gelaufen ist. Es ist uns durchaus nicht egal, was man von unserem Support hält.
webnerd hat geschrieben: als Dr. der Softwareentwicklung sollte das doch kein Problem sein.
Als konzeptionell und strukturiert denkender Kenner der Materie denke ich nur ein wenig weitsichtiger. Von "unmöglich" habe ich auch nicht gesprochen sondern nur von "erheblichen Anpassungen". Und bei solchen Anpassungen wägen wir halt ab, was bringt es, was kostet es, was für Seiteneffekte handeln wir uns damit ein usw.
webnerd hat geschrieben: Aber Adbutler will wieder nicht auf Kundenwünsche eingehen.
Ziemlich festgefahrenes Konzept da.
Auch das ist wieder ohne konkrete Fakten einfach so hinausposaunt und wenig konstruktiv. Komischerweise loben uns die großen, erfolgreichen Affiliates und Merchants dafür, dass sie bei uns individuell betreut werden und Ihre Wünsche wenn möglich zügig umgesetzt werden. Ob "webnerd" mit seinen Sonderwünschen bei Mitbewerben so viel besser bedient wird wage ich zu bezweifeln.
webnerd hat geschrieben: >Bei Grafikbanner hat sich die "Defaultkampagnenschaltung" als sehr >beliebt und sinnvoll erwiesen.

Wahrscheinlich für adbutler, weil ihr da bestimmt ne Deal laufen habt und richtig Kasse machen könnt.
Für Affilites lohnt das eher nicht.
Auch wieder interessant, was mache Leute "glauben zu wissen". Die Schaltung der Defaultkampagne wird genauso vergütet wie eine normale Kamapagne. Bisher immer zur Zufriedenheit von Merchants und Affilates, denn von diesen zusätzlichen Umsätzen profitieren alle (Merchants, Affiliates und adbutler) und zwar in dem normalen Verhältnis.

Ich habe keine Problem mit begründeter Kritik. In diesem Fall glaube ich allerdings, dass die mir vorgeworfene "heiße Luft" auch nur aus ebendieser besteht.

Gruß: Dr. Arne Sigge, adbutler-Softwareentwicklung

Antworten