Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist vom Publisher ecosia.org zu halten?

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
Ignatz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2010, 19:22

Beitrag von Ignatz » 20.07.2010, 19:27

Hallo,

die Suchmaschine ecosia.org spammt offenbar affiliate-Links in den generischen Index: https://www.utopia.de/gutefragen/fragen ... rten/20011
Das sollte wohl brand bidding ohne bidding sein. Ohne werbemittel-kontakt werden hier sicher hohe provis vereinnahmt und sicher auch viel Küchleine von anständigen Publishern überschrieben.
Warum machen die Netzwerke da mit, kappieren die das nicht?
Ignatz

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 20.07.2010, 19:53

Damit ein bisschen klarer ist, was gemeint ist: die *organischen* Ergebnisse der "öko-suchmaschinen" forrestle und ecosia sind seit mehreren Monaten in Teilen maskierte Affiliatelinks. Einfach mal nach dem Lieblingsshop suchen, z.B. "vodafone", dann auf das Ergebnis von "www.vodafone.de" klicken und anschauen, wo das hinführt:

Code: Alles auswählen

Location: http://www.zanox-affiliate.de/ppc/....
Und warum sollte das die Netzwerke stören? Es ist zwar wegen der überschriebenen Cookies unfair gegenüber den Webmastern ohne Megatraffic, aber die Netzwerke verdienen ja eben trotzdem daran. Gegen Postview haben die Netzwerke ja (bis auf Superclix) auch nichts...

Ignatz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2010, 19:22

Beitrag von Ignatz » 20.07.2010, 19:59

weil es Betrug sein könnte. gegenüber partner deren legitime cookies überschrieben werden ohne, dass ein Werbemittelkontakt stattfindet? ganz zu schweigen vom Merchant.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 20.07.2010, 20:00

Sorry, aber ich glaube da gehen noch ganz andere Dinger ab. Das kratzt keine Sau... Wette, dass der Fred hier im Nu versandet?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 20.07.2010, 20:12

Was ist vom Publisher ecosia.org zu halten?
die wissen anscheinend wie man geld macht

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 20.07.2010, 20:16

Sorry, aber ich glaube da gehen noch ganz andere Dinger ab.
Sicher gehen da noch andere Sachen ab, doch wenn das Ganze so unrentabel geworden ist, dass sich ein Großteil der Affiliates von diesem Geschäftsmodell verabschiedet hat, werden die Netzwerke schon sehen, was sie davon hatten...

Ich habe noch einige Affiliate Sachen im organischen Index bei Google, die ich über mehr als 5 Jahre im Bezug auf Konversion checken kann.
Nicht mehr lange, dann schmeiss ich das Zeug einfach raus...

Edit: Amazon macht hierbei eine Ausnahme.

Ignatz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2010, 19:22

Beitrag von Ignatz » 20.07.2010, 20:28

Selbst wenn da noch ganz andere Dinge abgehen. Hier werden Affiliate-Kollegen um ihr Brot gebracht, weil Küchlein überschrieben werden. Hier werden mehr oder weniger angesehene Vereine wie der WWF mit ins Boot geholt. Das ist schon brutales Greenwashing und die Netzwerke gucken weg.

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 20.07.2010, 20:34

mehr oder weniger angesehene Vereine wie der WWF
Schön, dass du "mehr oder weniger" geschrieben hast, was ich vor kurzen erst über diesen Verein gesehen habe, passt eigentlich ganz gut ins Bild... 8)

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 20.07.2010, 20:47

Ignatz hat geschrieben:Selbst wenn da noch ganz andere Dinge abgehen. Hier werden Affiliate-Kollegen um ihr Brot gebracht, weil Küchlein überschrieben werden.
Inhaltlich stimme ich Dir ja zu. In meinen Augen ist das Verhalten von ecosia unethisch und dürfte unter den unlauteren Wettbewerb fallen. Die User werden wohl getäuscht, weil ein Werbelink nicht als Werbung ausgewiesen ist. Die kleinen Affiliates werden wohl hintergangen, weil ein unlauterer Cookie ihre mühsam erarbeiteten Cookies überschreibt. Die Händler dürfen wohl massenhaft Provisionen für nicht erbrachte Werbeleistungen bezahlen.

Aber: die Netzwerke profitieren am Profit von ecosia. Und deswegen, sorry, wird's dabei bleiben:
Ignatz hat geschrieben:... und die Netzwerke gucken weg.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 20.07.2010, 21:40

das ist reines greenwashing und dem verein kann man nicht trauen.
die merchants werden aber auch nicht gerade erfreut sein.
igendwer hat hier einmal ein loblied auf diese suchmaschinen angestimmt und wollte sie extra auf seinen seiten promoten - was sagt derjenige eigentlich dazu?

r00kie
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 21.11.2008, 17:03

Beitrag von r00kie » 21.07.2010, 00:25

Also bei Forestle ist das doch sogar Cookie-Dropping (auch wenn's nur der/die Programm-Cookie(s) ist/sind) über nen 0px iFrame, oder täusche ich mich da?

Der Typ hat echt Eier, soviele TOS Verstösse das sind:
- Umbiegen der Anzeigeurl der Bing/Yahoo API-Ergebnisse
- adtago "Kein Einsatz illegaler Methoden oder Inhalte"
- Brand-Bidding bei so ziemlich allen deutschen Netzwerken

Dann noch kurz die Öko-Trommel angeschmissen, einmal "Rettet den Regenwald" angesagt und mit "Hey, wir spenden doch (fast) alle Einnahmen" wird noch einer auf "Wir-sind-die-Guten" gemacht.

Aber wahrscheinlich existieren da unzählige Ausnahmevereinbarungen aller Beteiligten und ich seh das nur etwas zu "eng".

Ignatz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.07.2010, 19:22

Beitrag von Ignatz » 21.07.2010, 06:20

vielleicht kann ja z.B. Herr Kester von Belboon hier einmal Stellung beziehen? da steht doch in Kürze auch ein großer Affiliate-Merchant-Event oder sowas an...

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 21.07.2010, 08:27

Also das die Netzwerke da nix machen ist ja klar, und solange genug verkauft wird, wird auch der Advertiser nix gegen haben. Klar ist es unlauter, so die Cookies zu überschreiben, aber ist doch im Endeffekt nix anderes als Postview nur ohne View ;-)

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 21.07.2010, 08:48

...die sind ja nicht umsonst nach deren Start bei Google aus AdSense geflogen.

Übrigens ist das in D ein klarer Gesetzesverstoß, der abmahnfähig ist, denn Werbeeinblendungen müssen in D als solche gekennzeichnet werden.

hanf.org
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 15.03.2006, 12:43

Beitrag von hanf.org » 21.07.2010, 09:29

ich kann das beschriebene Phänomen nicht mehr nachvollziehen? da wurde wohl reagiert!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag