Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

meine Homepage wurde von google gebannt

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 18.06.2006, 13:00

realone hat geschrieben:
Deine Domain ist nicht gebannt, sondern nur nicht im Index
Wie erkennt man den Unterschied?
Das würde mich auch mal interessieren und auch was ist der Unterschied ?

Außerdem ist die domain im index -
https://www.google.de/search?q=allinurl ... e&filter=0

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Miro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2006, 12:14

Beitrag von Miro » 17.08.2006, 12:19

----
Zuletzt geändert von Miro am 23.08.2006, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.08.2006, 12:36

Sieht zumindestens momentan so aus, als ob die seiten nicht im index sind.

Was mich an sich wundert, da, wenn die geframte weiterleitung von de.vu genutzt wird, und somit ein anderer Inhalt für google erscheint und google mit den de.vu dadurch an sich kein Problem hat.
Was mir aber auffällt, ist dass ein frambreaker für die de.vu verwendet wird. Das verstößt erst einmal gegen deren AGB und wenn dieser kostenlose Service genutzt wird, dann sollte man schon so fair sein und die AGB beachten.
Gleichzeitig hast du dir eventuell damit ein Eigentor geschossen, denn mit der Weiterleitung von der /home/ scheint genau der Eindruck einer DW zu entstehen.
Was ein Grund für das Kicken seien könnte, aber erst mal eine Woche abwarten, vielleicht gibt es sich wieder.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Miro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2006, 12:14

Beitrag von Miro » 17.08.2006, 12:42

----
Zuletzt geändert von Miro am 23.08.2006, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.08.2006, 12:59

habe gerade noch mal die AGB angeschaut, da steht auch nichts mehr davon drin, dass kein framebreaker oder redirect verwendet werden darf.

Aber diese redirect.html sind doch die (wenn auch veralterten) DW.
Wenn schon die de.vu verwendet werden, dann sollte aber der frame genutzt werden, denn sonst bekommst du doppelen content.

Miro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2006, 12:14

Beitrag von Miro » 17.08.2006, 13:01

----
Zuletzt geändert von Miro am 23.08.2006, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

arne9001
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2005, 17:02
Wohnort: München

Beitrag von arne9001 » 17.08.2006, 16:56

rechtlegal hat geschrieben:
Gastro hat geschrieben:Mich würde jetzt interesieren wie viel darf man den h1 verkleinern per CSS ohne negativ aufzufallen. Ist 16pt noch im Grünem Bereich?
Ich bin der Ansicht, dass es nicht primär um die Größe der H-Tags geht, sondern um die Quantität des als H1 bis H... genutzen Texts. Ich verwende je Seite 1 x H1, H2, H3, jeweils sehr kurz.

Ist bislang aber nur eine Vermutung, kann irgend jemand dies bestätigen oder was (Nützliches :D) dazu beitragen?
Was nützliches: ja. Eine rein semantische Überlegung: Überschriften sind nur sehr, sehr selten länger als der Text, über dem sie stehen. Und h1 ist eben ein *semantisches* Tag, also sollte man sich an solche Grundregeln halten.

Suchmaschinen wären reichlich blöde, wenn sie Text als "Überschrift" ernst nehmen würden, der mehr als, na sagen wir mal 5% der Gesamttextmenge auf der Seite ausmacht.
- for you having tasted the fruit -
https://www.law-blog.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag