Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bringen solche Seiten wie Linkboy überhaupt etwas?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
einherjar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2007, 11:36

Beitrag von einherjar » 18.01.2007, 09:49

Hallo zusammen,

da ich meine Seite mit Backlinks aufwerten möchte, habe ich eine Frage.

Bringt es überhaupt etwas (bzw. schadet es vielleicht sogar) wenn man sich auf solchen Seiten wie Linkboy.de einträgt?

An g*o*les (so ich will auch mal maskieren) Stelle würde ich solche Seiten nicht wichtig nehmen oder ignorieren.

Grüße

einherjar
Meine Internetseite über Germanisch Mythologie: Germanische Mythologie

Über ein Angebot für eine Linkpartnerschaft würde ich mich freuen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 18.01.2007, 10:09

Du meinst, ob sich Eintragungen in Webkataloge lohnen?

Imho schaden solche Eintragungen nicht und bringen auch etwas.

Wieso sollte Google (ups, ganz ohne Maske) solche Seiten ignorieren?

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Webkataloge auch Seiten Besucher vermitteln, die bei den gewünschten Begriffen nicht ganz oben in den Serps stehen.

Qualitativ hochwertigere Links erhälst Du mit Sicherheit aus Artikelverzeichnissen oder aus Content-Links von themenrelevanten Seiten - ist aber auch entsprechend mehr Aufwand.

einherjar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2007, 11:36

Beitrag von einherjar » 18.01.2007, 10:30

kill_bill hat geschrieben:Du meinst, ob sich Eintragungen in Webkataloge lohnen?

Wieso sollte Google (ups, ganz ohne Maske) solche Seiten ignorieren?
.
Naja, sind ja im Endeffekt nur Linklisten und vielleicht habe die auch 1-2 Mitarbeiter die manuell auf "Banned" oder "Keine Vererbung" setzen, wenn man sich da einfach selber eintragen kann.

Ist ja irgendwie auch eine Art SuMa "Verarschung"
Meine Internetseite über Germanisch Mythologie: Germanische Mythologie

Über ein Angebot für eine Linkpartnerschaft würde ich mich freuen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 18.01.2007, 10:53

Hallo,

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Einträge mit
entsprechenden Titeln und Beschreibungen in Webkatalogen
durchaus etwas bringen.

Und schaden tut dies auf keinen Fall.

MFG
MW

Scrubs
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 11.12.2006, 12:43
Wohnort: In den Bergen

Beitrag von Scrubs » 18.01.2007, 10:58

Nun, wenn du mehr gefunden wirst ist das doch nicht schlecht. Hängt einfach davon ab, wie übersichtlich und gut der gewählte Web-Katalog ist. PR-mässig bringts m.E. nicht viel, aber wenn interessiert das schon.

Ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht. Manchmal ist es einfach gut dabei zu sein, weil die Konkurrenz dabei ist.

Schaden könnte es ev. dann, wenn der Web-Katalog ein "Black-Hat-Träger" ist.

Gruss
S

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 18.01.2007, 11:34

Was ist so ein Black-Hat-Träger?

MFG
MW

Scrubs
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 11.12.2006, 12:43
Wohnort: In den Bergen

Beitrag von Scrubs » 18.01.2007, 11:37

White-Hat = Good Webmaster
Black-Hat = Bad Webmaster

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 18.01.2007, 11:43

Danke für die Info, habe ich ja noch nie gehört.
Nun muss ich genau überlegen, wo ich mich selber einordne.
Dürfen sich Webmaster überhaupt selber einordnen? :lol:

Scrubs
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 11.12.2006, 12:43
Wohnort: In den Bergen

Beitrag von Scrubs » 18.01.2007, 11:46

Gibt sicher irgend ne Jury. Wer weiss, vielleicht darfst du zum Recall :D

einherjar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 13.01.2007, 11:36

Beitrag von einherjar » 18.01.2007, 11:51

Scrubs hat geschrieben:weil die Konkurrenz dabei ist.

Schaden könnte es ev. dann, wenn der Web-Katalog ein "Black-Hat-Träger"

S
Nur wie finde ich das raus?
Meine Internetseite über Germanisch Mythologie: Germanische Mythologie

Über ein Angebot für eine Linkpartnerschaft würde ich mich freuen

Scrubs
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 11.12.2006, 12:43
Wohnort: In den Bergen

Beitrag von Scrubs » 18.01.2007, 12:10

Nun, wenn er gegen die von Göggel aufgestellten Regeln verstösst, dann ist das schon mal ein Indiz. Klar, vieles kann man nicht sehen, aber ob die Site einen seriösen Eindruck macht oder nicht, sollte zu beurteilen sein.

Du musst dir einfach die Frage stellen: Will ich, dass dieser Katalog mich "empfiehlt"?

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 18.01.2007, 14:04

Scrubs hat geschrieben:Schaden könnte es ev. dann, wenn der Web-Katalog ein "Black-Hat-Träger" ist.
solange du nicht zurück Links passiert da nichts.
Sonst könnte dich ja dein Konkurrent einfach abschießen. :evil:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.01.2007, 19:29

Scrubs hat geschrieben:....aber ob die Site einen seriösen Eindruck macht oder nicht, sollte zu beurteilen sein.
ähm... black-hat oder white-hat anhand eines seiös wirkenden Eindrucks zu bewerten ist definitiv das falsche Kriterium...

ebay z.B. was dort an SEO gemacht wird geht definitiv in den Bereich Black-hat... hmm... andererseits halten die meisten das was bei ebay so abgeht auch nicht unbedingt als seriös...

aber BMW... eine seriöse Marke, dennoch sind deren Webseiten aufgrund black-hat techniken eine Zeitlang aus den serps geflogen...

jemand der seine erste eigene Webseite erstellt macht mit Sicherheit Fehler, und die wirkt dann eben wie "die erste eigene Webseite" also alles andere als seriös... aber hier dürften keine black-hat techniken vermutet werden... wenn da etwas an SEO gemacht wird, dann ein automatischer Katalogeintrag über ein kostenloses Tool des Webhosters...

und wollen wir mal so sagen... einen richtigen White-Hat SEO gibt es nicht... denn schon Linktausch gehört zu den Techniken die Goole nicht mag... also sind alles grey-hat.. :wink:

Scrubs
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 11.12.2006, 12:43
Wohnort: In den Bergen

Beitrag von Scrubs » 19.01.2007, 07:25

Hallo Grauhüte
Wollte da nicht schwarz-weiss malen:)
Deshalb schrieb ich ja auch "ev. Schaden" und auch, dass es schwierig sei, zu beurteilen ob Blackhat oder nicht.
jemand der seine erste eigene Webseite erstellt macht mit Sicherheit Fehler
Yepp!
solange du nicht zurück Links passiert da nichts.
Was hälst du vom Bad-Neighborhood-Syndrom? Gibts, gibts nicht, gibts...? Ich sage, was man vermeiden kann, sollte vermieden werden. Habe eine Site kürzlich aus einem Katalog genommen, weil da u.a. auch gewünscht/gefordert wurde, dass zurückgelinkt wird. Und voilà, und wir stehen wieder am Anfang.

Nur Bestes
S

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag