Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTTP-Weiterleitung einer zusätzlichen Domain

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
romosoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2007, 09:20

Beitrag von romosoe » 23.02.2007, 23:02

Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen sicherheitshalber eine Domain gesichert, weil es für ein Projekt schade währe, wenn sie an jemand
anderen fallen würde. Im Moment leite ich sie auf das eigentliche Projekt
per "HTTP-Weiterleitung" (1und1) weiter.

Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass das 301-Weiterleitungen sind, nun stelle ich aber mit https://www.seoconsultants.com/tools/headers.asp
fest, dass es eine 302-Weiterleitung zu sein scheint. Kann ich meinem
Projekt damit schaden zuführen (DC, Hijackung oder sowas)? Falls ja,
was macht ihr mit solchen Domains, die ihr gerade nicht braucht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.02.2007, 04:20

romosoe hat geschrieben:fest, dass es eine 302-Weiterleitung zu sein scheint. Kann ich meinem
Projekt damit schaden zuführen (DC, Hijackung oder sowas)? Falls ja,

Code: Alles auswählen

  header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); 
  header("Location: http://$goto"); // Umleitung des Browsers
  exit;
romosoe hat geschrieben:was macht ihr mit solchen Domains, die ihr gerade nicht braucht?
einfach garnix .... sinvolles
www.wir-sind-ein-junges-team-und-planen ... e-seite.de

romosoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2007, 09:20

Beitrag von romosoe » 24.02.2007, 11:32

> Code:
Habe leider keinen Webspace dazu gebucht, auf dem ich das
lassen könnte. Irgendwie muss ich vorher erstmal weiterleiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Krid
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 13.10.2006, 16:49

Beitrag von Krid » 25.02.2007, 01:33

.htaccess benutzen

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 25.02.2007, 03:39

@romosoe

Lege Dir ein ordentliches Tarif zu bzw. wechsele in ein "Multidomainhosting"-Tarif etc., wenn Du die Weiterleitung suchmaschinefreundlich "steuern" willst aber keinen eigenen Server hast.

Gruß
Hasso

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 25.02.2007, 04:40

Krid hat geschrieben:.htaccess benutzen
und wo kommt die hin?
in den WebSpace? .... den er nicht hat!

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 25.02.2007, 04:43

Krid hat geschrieben:.htaccess benutzen
und wo kommt die hin?
in den WebSpace? .... den er nicht hat!

romosoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2007, 09:20

Beitrag von romosoe » 26.02.2007, 10:22

Nochmal, ich habe einen eigenen Server, auf dem eine ganze Reihe Domains
laufen. Diesen möchte ich unter keinen Umständen wechseln, weil er einige
für mich unverzichtbare Vorteile bietet. Allerdings berechnet der Anbieter
für den Eintrag einer Domain und den dazu gehörenden Nameserver-Eintrag
wesentlich mehr als z.B. 1&1. Deshalb habe ich mir jetzt eben dort ein paar
Domains gesichert.

Das Problem habe ich übrigens inzwischen gelöst. Nachdem ich auch etwas
mit dieser Frame-Weiterleitung rumgespielt habe, die ich aber SEO-mäßig
ebenso wenig einschätzen kann wie die HTTP-Weiterleitung habe ich endlich
auch die Möglichkeit gefunden die Nameserver-Einstellungen direkt zu verändern.

... und dabei sage ich immer, RTFM ...

Danke nochmal für eure Mühe!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.02.2008, 15:47

Ich habe dasselbe Problem:

- 1&1
- keine .htacess
- html seiten

..und bei der HTTP-Weiterleitung einer "leeren/neuen" Domain auf ein bestehendes Webprojekt kommt ein 302 bei raus.

:arrow: Gibt es aus suchmaschinentechnischer Sicht Probleme?
Zuletzt geändert von kitaro am 12.07.2008, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

pixelschieber
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 25.10.2006, 14:47
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pixelschieber » 13.02.2008, 14:06

Ohne Webspace? Ähm... Nameservereinträge oder etwas in der Art ändern lassen? IP-Weiterleitung? Aber bin kein Serverspezi, könnte dir nur ebenfalls zu Maßnahmen raten, die du direkt auf deinem Webspace vornehmen kannst, wie z.B. .htaccess, 301 per PHP-Code im Head der Seiten usw.

nrrlh
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 05.06.2005, 11:23

Beitrag von nrrlh » 25.02.2008, 18:49

Hallo

habe 2 zusätzliche Domains bei "united domains",
die bieten die Möglichkeit zur Weiterleitung per


- HEADER REDIRECT (offene Weiterleitung) eine 301er Weiterleitung

habs mit
https://www.seoconsultants.com/tools/headers.asp

getestet und passt auch

kann es da probleme mit doppeltem Content bei google geben

bringt es was diese seiten auch in die Suchmaschinen und webkataloge anzumelden

Gruß
Norbert

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 26.03.2008, 10:02

kitaro hat geschrieben:Ich habe dasselbe Problem:

- 1&1
- keine .htaccess
- html seiten
- kein php

..und bei der HTTP-Weiterleitung einer "leeren/neuen" Domain auf ein bestehendes Webprojekt kommt ein 302 bei raus.

:arrow: Gibt es aus suchmaschinentechnischer Sicht Probleme?
Wie leitet man hier um und bekommt einen 301 raus?

Es handelt sich um eine neue, leere Domain/ohne indexierten Content und ohne Backlinks, die weitergeleitet werden soll. Da dürfte der 302 doch kein Problem sein, oder?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag